Was sind die Vor- und Nachteile von Tomaten? Wofür sind Tomaten gut?

Was sind die Vorteile von Tomaten? Welche Vitamine sind in Tomaten? Wie viele Kalorien hat eine Tomate? Welchen Nährwert haben Tomaten? Sind Tomaten schädlich? Die Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr finden Sie weiter unten.

Gibt es irgendwelche Vorteile von Tomaten?

Tomaten sind ein fester Bestandteil der Küchen auf der ganzen Welt. Tomaten können nicht nur den Geschmack von Gerichten und Salaten verbessern, sondern auch einen enormen Beitrag zur Gesundheit leisten. Es ist möglich, Tomaten in vielen Dingen wie Nudeln, Pizza, Ketchup und verschiedenen Getränken zu verwenden. Tomaten sind im Vergleich zu vielen anderen Obst- und Gemüsesorten relativ einfach anzubauen, was sie zu einer großartigen und gesunden Nahrungsquelle macht. Genau aus diesem Grund sind Tomaten für viele Nationen ein Grundnahrungsmittel.

Zu den Vorteilen von Tomaten gehören die Unterstützung der Augengesundheit, der Schutz der Magengesundheit und die Senkung des Bluthochdrucks . Außerdem Tomaten; Es kann Ihnen helfen, Diabetes (Diabetes) , Hautprobleme und Harnwegsinfektionen zu behandeln, die Verdauung zu verbessern, die Durchblutung anzuregen, den Cholesterinspiegel zu senken, den Flüssigkeitshaushalt zu verbessern, die Nieren zu schützen, den Körper zu entgiften, vorzeitiges Altern zu verhindern und Entzündungen zu reduzieren. Tomaten sind eine reiche Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen und können eine schützende Wirkung gegen Herzkrankheiten haben.

Welche Vitamine sind in Tomaten?

Tomaten sind eine reiche Quelle von Vitaminen. Eine mittelgroße Tomate kann 28 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin C decken. Vitamin C ist ein essentieller Nährstoff und ein starkes Antioxidans. Darüber hinaus sind Tomaten reich an Vitamin K, das Blutgerinnseln vorbeugt und die Knochengesundheit fördert. Darüber hinaus enthalten Tomaten Vitamin B9, das zu einer gesunden Gewebeentwicklung und Zellaktivität beiträgt.

Weiterlesen  Schleimarten: Was die Farbe Ihres Schleims über Ihre Gesundheit aussagt

Wie viele Kalorien hat eine Tomate?

Die Kalorien in Tomaten unterscheiden sich je nach Sorte. 100 Gramm rohe grüne Tomaten enthalten etwa 23 Kalorien, während 100 Gramm rote Tomaten 16 Kalorien enthalten. Viele Menschen verwenden auch Tomatenpüree oder Tomatensaft aus der Dose, aber solche verarbeiteten Tomaten können mehr Kalorien haben, weil ihnen verschiedene Konservierungsstoffe zugesetzt werden.

Welchen Nährwert haben Tomaten?

Der Nährwert einer 100-Gramm-Tomate ist wie folgt:

  • Ihr: %95
  • Kalorien: 18
  • Kohlenhydrate: 3,9 Gramm
  • Protein: 0,9 Gramm
  • Zucker: 2,6 Gramm
  • Fett: 0,2 Gramm
  • Auftrieb: 1,2 Gramm

Sind Tomaten schädlich?

Tomaten erzeugen im Allgemeinen keine signifikanten Nebenwirkungen. Es gibt jedoch einige Proteine ​​in Tomaten, die Pollen ähneln. Dies bedeutet , dass Menschen mit Pollenallergien nach dem Verzehr von Tomaten möglicherweise anfälliger für eine allergische Reaktion sind. Häufige Symptome solcher allergischer Reaktionen sind Juckreiz, Ödeme oder ein kratziges Gefühl im Hals.

Was sind die Vorteile von Tomaten?

1. Hat antioxidative Eigenschaften

Die erste Zutat unter den Vorteilen der Tomate sind ihre antioxidativen Eigenschaften. Tomaten sind hochwirksam beim Abfangen freier Radikale, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind, da sie große Mengen an Lycopin als Antioxidans enthalten. Dieser Vorteil von Tomaten kann sogar von wärmebehandelten Tomatenprodukten wie Ketchup erhalten werden. Es gibt jedoch keinen Ersatz für natürliche und frische Tomaten.

2. Es ist eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen

Eine einzelne Tomate deckt etwa 40 Prozent Ihres täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Vitamin C ist ein natürliches Antioxidans, das verhindern kann, dass freie Radikale die Körpersysteme schädigen. Tomaten enthalten Eisen sowie Vitamin A und Kalium. Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems, während Eisen für die Aufrechterhaltung einer normalen Blutzirkulation unerlässlich ist. Auch Vitamin K, das für die Blutgerinnung und Blutstillung notwendig ist, ist in Tomaten reichlich vorhanden.

3. Kann Herzkrankheiten vorbeugen

Die Vorteile von Tomaten wirken sich auch gegen Herzkrankheiten aus. Lycopin in Tomaten hat eine schützende Wirkung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem es die Oxidation von Serumlipiden verhindert. Laut dem British Journal of Nutrition kann der regelmäßige Verzehr von Tomaten oder Tomatensaft den LDL- (schlechten) Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken. Diese Lipide, die bei Tomatenschäden blockiert werden, können die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein und eine Fettansammlung in den Blutgefäßen verursachen.

Weiterlesen  Geschwollene Uvula (Uvulitis): Ursachen, Symptome und wirksame Hausmittel

4. Unterstützt die Augengesundheit

Vitamin A in Tomaten kann helfen, die Augengesundheit zu verbessern und Nachtblindheit und altersbedingter Makuladegeneration vorzubeugen. Vitamin A ist ein starkes Antioxidans, das sich aus überschüssigem Beta-Carotin im Körper bilden kann. Viele Sehprobleme können aufgrund der negativen Auswirkungen freier Radikale auftreten, und daher kann Vitamin A, ein starkes Antioxidans, das in Tomaten vorkommt, helfen, sie zu verhindern.

5. Kann die Verdauung unterstützen

Die Vorteile von Tomaten helfen auch dem Verdauungssystem. Tomaten können das Verdauungssystem gesund halten, indem sie Verdauungsproblemen vorbeugen. Sie enthalten auch eine große Menge Ballaststoffe , die den Darm anschwellen lassen und Verstopfungssymptome lindern können. Eine gesunde Menge an Ballaststoffen kann helfen, die glatte Verdauungsmuskulatur zu stimulieren, was den Magen entspannen und Verdauungssäfte freisetzen kann. Dies kann Ihren Stuhlgang regulieren, wodurch Ihre allgemeine Verdauungsgesundheit verbessert und zum Schutz vor Gesundheitsproblemen beigetragen wird.

6. Kann Bluthochdruck senken

Auch Bluthochdruckpatienten berichten, dass sie von den Vorteilen der Tomate profitieren . Denn in der Tat kann der häufige Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, verringern. Dies kann zum Teil auf den beeindruckenden Kaliumspiegel in Tomaten zurückzuführen sein. Kalium ist ein Vasodilatator, was bedeutet, dass es die Spannung in Blutgefäßen und Arterien reduzieren kann. So kann es die Durchblutung erhöhen und die Belastung des Herzens durch Verringerung des Bluthochdrucks verringern.

7. Kann gut für Diabetes sein

Eine im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie zeigt, dass der tägliche Verzehr von Tomaten dazu beitragen kann, den durch Typ-2-Diabetes verursachten oxidativen Stress zu reduzieren. Es wird auch angenommen, dass das in Tomaten enthaltene Lycopin hohe Glukosespiegel senkt. Allerdings sind weitere Studien erforderlich, um einen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Lycopin und dem Risiko, an Diabetes zu erkranken, herzustellen.

8. Kann bei der Hautpflege helfen

Die Vorteile von Tomaten verleihen unserer Haut auch Schönheit. Tomaten halten Zähne, Knochen, Haare und Haut gesünder und gesünder. In einer wissenschaftlichen Studie wurde beobachtet, dass das Auftragen von Tomatensaft oder Tomatenmark auf die Haut starke Sonnenbrände heilt. Daher kann der tägliche Verzehr von Tomaten Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen. Auch bei der Zubereitung von Anti-Aging-Kosmetikprodukten nehmen Tomaten Spitzenpositionen ein.

Weiterlesen  Krämpfe nach dem Geschlechtsverkehr: Ursachen, Behandlungen und wann man einen Arzt aufsucht

9. Kann Gallensteinen vorbeugen

Tomaten sind eine gute Quelle für Vitamin C, und Vitamin C kann helfen, Gallensteine ​​loszuwerden. Verschiedene Studien wurden durchgeführt, um die Wirksamkeit von Tomaten gegen viele chronische Krankheiten zu beweisen, und oft wurden positive Ergebnisse erzielt. Die antioxidativen Eigenschaften von Tomaten können auch aus verarbeiteten Lebensmitteln wie Ketchup und Püree gewonnen werden. Der tägliche Verzehr von Tomaten kann Gallensteinen vorbeugen, den Bedarf an Vitaminen/Mineralstoffen decken und wirkt allgemein schützend auf den Körper.

10. Kann Symptome der Menopause reduzieren

Die Vorteile von Tomaten sind auch für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden wirksam. Eine Studie des Nutrition Journal aus dem Jahr 2015 ergab, dass die Einnahme von Tomatensaft dazu beitrug, einige Wechseljahrsbeschwerden wie Angstzustände und schnellen Herzschlag zu lindern. Diese Studie wurde an 95 Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren durchgeführt, die acht Wochen lang zweimal täglich 200 ml ungesalzenen Tomatensaft konsumierten. Obwohl dies ein kleiner Versuch ist, sind die Ergebnisse recht vielversprechend.

11. Hilft beim Abnehmen

Tomaten sind eine gute Ballaststoffquelle; Eine mittelgroße Tomate enthält ungefähr 1,5 Gramm Ballaststoffe. Ballaststoffe helfen der Nahrung, sich durch Ihren Verdauungstrakt zu bewegen, um einen regelmäßigen Stuhlgang und gesunde Stuhlgangsgewohnheiten zu gewährleisten. Darüber hinaus hilft der Verzehr von Tomaten beim Abnehmen, indem er für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt. Auf diese Weise können Sie sowohl von den Vorteilen der Tomate profitieren als auch zu Ihrem Abnehmprozess beitragen.

12. Reduziert das Schlaganfallrisiko

Die Blutgerinnung sollte bei Bedarf erfolgen, aber eine übermäßige Blutgerinnung kann zu einem Schneeball führen, der zu ernsthaften Erkrankungen wie arteriellen Schäden und Schlaganfällen führen kann. Die Mehrheit der Menschen über 65 Jahren hat ein hohes Schlaganfallrisiko. Glücklicherweise kommen auch hier die Vorteile von Tomaten zum Tragen. Das liegt daran, dass das Lycopin in Tomaten entzündungshemmende und gerinnungshemmende Eigenschaften hat, um die Bildung von Plaque zu verhindern und zu verdauen.

13. Es ist gut für die geistige Gesundheit

Die tägliche Einnahme von Tomaten wird mit der Behandlung von Depressionen und der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht. In einer wissenschaftlichen Studie stuften Forscher Tomaten als nützliche Frucht ein, um die Nährstoffvielfalt Ihrer Mahlzeiten zu erhöhen (ja, Tomaten sind eigentlich eine Frucht). Denn Tomaten enthalten die Vitamine B und E, die Nervenschäden begrenzen können und eng mit der psychischen Gesundheit zusammenhängen.

14. Verhindert Anämie

Die Vorteile von Tomaten können auch als Vorsichtsmaßnahme für Menschen mit Anämie genutzt werden. Der hohe Vitamin-C-Gehalt in Tomaten ist für die Entstehung von Blutarmut und für die Aufnahme von Eisen notwendig. Auch der Verzehr einer Tasse sonnengetrockneter Tomaten versorgt Sie mit etwa einem Drittel Ihrer täglich empfohlenen Eisenaufnahme. Wenn Sie an Anämie leiden und Medikamente einnehmen, sollten Sie vor dem Verzehr von Tomaten dennoch Ihren Arzt konsultieren.

Als Ergebnis

Tomaten sind saftig und süß, voller verschiedener Vitamine, Antioxidantien und haben eine schützende und vorbeugende Wirkung gegen viele Krankheiten. Tomaten sind besonders reich an Lycopin, einer Pflanzenverbindung, die mit der Verbesserung der Herzgesundheit, der Krebsvorbeugung und dem Schutz vor Sonnenbrand in Verbindung gebracht wird. Sie können die Vorteile von Tomaten genießen, indem Sie sie in Maßen, ohne Übertreibung und in aller Ruhe essen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *