Hungerkopfschmerzen entstehen, wenn man nicht isst . Forscher wissen nicht genau, wie es zu Kopfschmerzen führen kann, wenn man nicht isst, aber es könnte etwas mit dem sinkenden Blutzuckerspiegel zu tun haben.1
Ein Hungerkopfschmerz, auch Nüchternkopfschmerz genannt, kann plötzlich oder langsam auftreten und ist konstant und tritt auf beiden Seiten des Kopfes auf. Ein Hungerkopfschmerz verschwindet im Allgemeinen innerhalb von 30 Minuten nach dem Essen.2
In diesem Artikel werden die Ursachen und Symptome von Hungerkopfschmerzen sowie deren Behandlung und Vorbeugung erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen
Hungerkopfschmerzen treten auf, wenn Ihrem Körper etwas entzogen wird, das er braucht – insbesondere Nahrung, Wasser oder Koffein.
Blutzuckerspiegel
Ein niedriger Blutzuckerspiegel, auch Hypoglykämie genannt , tritt auf, wenn der Glukosespiegel des Körpers 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) oder weniger beträgt. In diesem Fall können Symptome wie Schwindel, Zittern und Verwirrtheit auftreten.
Hypoglykämie tritt häufig bei Diabetikern auf , insbesondere bei Typ-1-Diabetes. Ein niedriger Blutzuckerspiegel bedeutet jedoch nicht, dass Sie an Diabetes leiden. Menschen mit nicht-diabetischer Hypoglykämie wird im Allgemeinen empfohlen, zwischen den Mahlzeiten nicht mehr als drei Stunden zu liegen.
Eine Studie zeigte, dass hypoglykämische Patienten im Vergleich zu nicht hypoglykämischen Patienten häufiger hungrig sind und Kopfschmerzen haben.3
Bei Typ-1-Diabetes kann die Bauchspeicheldrüse kein Insulin produzieren. Typ-2-Diabetes tritt auf, wenn der Körper Schwierigkeiten hat, richtig auf Insulin zu reagieren und den Glukosespiegel zu regulieren. Wenn jemand mit Typ-2-Diabetes zu viel Insulin einnimmt, kann es zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel kommen.
Dehydrierung
Kopfschmerzen sind ein bekanntes Symptom von Dehydrierung, wenn Ihr Körper nicht genug Wasser bekommt.4Wasser ist für den Körper notwendig, um grundlegende Funktionen wie den Zellstoffwechsel zu erfüllen. Außerdem hilft es dem Körper, Nahrung zu verarbeiten, indem es zum Energiekreislauf beiträgt, der für die Aufrechterhaltung grundlegender Körperfunktionen erforderlich ist.
Wenn Ihr Körper grundlegende Funktionen nicht optimal ausführt, beginnt er, Energie zu sparen. Dies kann zu einer Verengung (Verengung) der Blutgefäße führen, was zu Kopfschmerzen führen kann.
Koffeinentzug
Koffeinkonsum führt zu einer Vasokonstriktion (Verengung der Blutgefäße) und einer Blockierung der Adenosinrezeptoren, was zu einem Gefühl der Wachsamkeit führt. Durch die Blockade der Adenosinrezeptoren kommt es zur Bildung weiterer Adenosinrezeptoren.
In Abwesenheit von Koffein kommt es nach regelmäßigem Konsum zu einer erneuten Vasodilatation (Erweiterung der Blutgefäße), die durch die erhöhten Adenosinrezeptoren verursacht wird. In diesem Fall verursacht zu viel Blut im Gehirn unsere Kopfschmerzen.5
Symptome
Ein Hungerkopfschmerz verursacht eher ein drückendes oder pulsierendes Gefühl als einen pochenden Kopfschmerz. Sie werden den Schmerz auf beiden Seiten Ihres Kopfes spüren. Es könnte sich anfühlen, als hätte man einen Schraubstock um den Kopf.
Der Schmerz ist normalerweise leicht oder mäßig. Möglicherweise spüren Sie es an Ihren Schläfen oder im Hinterkopf und Nacken.
Behandlung
Wenn Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben, befolgen Sie die 15–15-Regel: Nehmen Sie 15 Gramm Kohlenhydrate zu sich, warten Sie 15 Minuten und messen Sie Ihren Blutzuckerspiegel erneut. Wenn Ihr Blutzucker immer noch unter 70 mg/dl liegt, wiederholen Sie die Schritte, bis Ihr Blutzucker 70 mg/dl erreicht.6
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel häufig sinkt, sollten Sie immer gesunde Snacks dabei haben und die 15–15-Regel anwenden, um Ihren Blutzuckerspiegel bei einem Absinken wieder auf den Normalwert zu bringen. Diese Snacks sollten Kohlenhydrate enthalten. Eine Alternative besteht darin, Glukosetabletten bei sich zu haben , bei denen es sich um kaubare Nahrungsergänzungsmittel handelt, die Ihren Blutzuckerspiegel schnell erhöhen.
Die Behandlung von Dehydrationskopfschmerzen besteht darin, die Wasseraufnahme zu erhöhen. Sie können dies tun, indem Sie eine große Wasserflasche mit sich herumtragen, die Ihnen einen einfachen Zugang zu Wasser ermöglicht und gleichzeitig eine visuelle Erinnerung daran ist, Wasser zu trinken. Sie können Ihre Wasseraufnahme sogar mit Apps auf Ihrem Telefon verfolgen.
Wenn Sie unter Koffeinentzugskopfschmerzen leiden, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und die Koffeinaufnahme zu reduzieren. Sie können auch versuchen, Getränke mit niedrigem Koffeingehalt zu trinken, z. B. Tees mit niedrigem oder keinem Koffeingehalt und entkoffeinierte Optionen.
Wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, achten Sie darauf, nach einer Mahlzeit mindestens 15 Minuten zu warten, bevor Sie Ihren Blutzucker messen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Insulin spritzen und eine Hypoglykämie verursachen.
Verhütung
Kopfschmerzen, die durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursacht werden, können durch den regelmäßigen Verzehr gesunder Lebensmittel vermieden werden.
Um Dehydrationskopfschmerzen zu vermeiden, erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme. Erwägen Sie die Zugabe von zuckerfreien, aromatisierten Tropfen zu Ihrem Wasser, wenn Sie einen Geschmack bevorzugen.
Um Kopfschmerzen beim Koffeinentzug zu vermeiden, vermeiden Sie den Konsum großer Mengen Koffein. Experimentieren Sie mit koffeinarmen oder koffeinfreien Versionen Ihrer Lieblingsgetränke oder probieren Sie etwas Neues aus. Wassertrinken kann auch helfen, Koffein-Kopfschmerzen vorzubeugen.7
Zusammenfassung
Wenn Sie längere Zeit kein Wasser gegessen oder getrunken haben oder unter Koffeinentzug leiden, kann es zu Hungerkopfschmerzen kommen. Ein sinkender Blutzuckerspiegel setzt Hormone frei, die eine Erweiterung (Verengung) der Blutgefäße auslösen, was zu ständigen Schmerzen führt, die normalerweise auf beiden Seiten des Kopfes auftreten.
Wenn Sie Hungerkopfschmerzen verspüren, versuchen Sie abwechselnd 15 Milligramm Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und 15 Minuten zu warten, bis Ihr Blutzucker 70 mg/dl erreicht. Regelmäßiges Essen und Trinken von Wasser sowie der Verzicht auf große Mengen Koffein (oder die Reduzierung des Koffeinkonsums) können helfen, Hungerkopfschmerzen vorzubeugen.
Korrektur – 19. Oktober 2023 : Dieser Artikel wurde aktualisiert, um klarzustellen, dass die 15-15-Regel den Verzehr von 15 Gramm Kohlenhydraten und nicht von 15 Milligramm empfiehlt.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.