Nächtliche Wadenkrämpfe sind schmerzhafte Muskelkrämpfe, normalerweise der Wadenmuskulatur, die häufig während des Schlafs auftreten. In einigen Fällen können nächtliche Wadenkrämpfe auftreten, während der Betroffene im Bett liegt und zwischen dem Schlaf-Wach-Stadium. Nächtliche Beinkrämpfe gelten als eine der Parasomnie -Störungen, die die Körperfunktionen einer Person im Schlaf beeinträchtigen.

Wadenkrämpfe nachts beim schlafen

Die Muskelbewegung wird durch elektrische Impulse ausgelöst, die vom Gehirn durch die Nerven gesendet werden. Diese elektrischen Impulse lösen einen komplexen chemischen Austausch von Elektrolyten und Spurenelementen aus, die es den Muskelfibrillen (winzige längliche Stäbchen, aus denen die Muskelfasern bestehen) ermöglichen, sich zusammenzubewegen (Muskelkontraktion). Normalerweise kontrahieren und entspannen sich die Muskeln bei Muskelbewegungen, aber bei Krämpfen bleibt ein Teil des Muskels oder der gesamte Muskel kontrahiert. Dieser Muskelkrampf ist punktuell im Muskel (Triggerpunkte) zu spüren oder der gesamte Muskel fühlt sich hart und steif an.

Nächtliche Wadenkrämpfe treten vor allem bei älteren Frauen, während Schwangerschaft und Menopause oder bei Personen mit peripheren Gefäßerkrankungen auf. Es kann jedoch beide Geschlechter jeden Alters und jeden Gesundheitszustands betreffen, und die genaue Ursache für nächtliche Beinkrämpfe ist unbekannt. Die Schwere dieser nächtlichen Wadenkrämpfe kann leichte Beschwerden bis hin zu unerträglichen Schmerzen verursachen und weckt den Betroffenen oft auf.

Symptome von Bein- und Fußkrämpfen in der Nacht

  • Schmerzhafte Muskelkrämpfe, die normalerweise ein Bein betreffen (beide Beine können betroffen sein)
  • Betroffen sind vor allem die Wadenmuskulatur oder kleine Fußmuskeln
  • Muskelzucken oder „schlagen“
  • Der Muskel fühlt sich hart und steif an
  • Brennender Schmerz im betroffenen Bereich mit anhaltenden Muskelkrämpfen
  • Schwierigkeiten, einen normalen Gang aufrechtzuerhalten (Geh- und Stehhaltung)
  • Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Beinen, nachdem die Muskelkrämpfe nachlassen.

Verwandter Artikel

  • Risikofaktoren und Ursachen schwerer Beinkrämpfe in der Nacht
  • Behandlung und Management von Wadenkrämpfen in der Nacht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *