Was sind NSAIDs? Kennen Sie die Risikofaktoren, Nebenwirkungen, Komplikationen, Klassifikationen, Symptome und Behandlungsindikationen
Nichtsteroidale Antirheumatika ( Medikamente ) werden als NSAIDs abgekürzt. NSAIDs sind nicht abhängig machende Analgetika. Nur wenige NSAIDs wie Aspirin, Ibuprofen und Naproxen werden ohne ärztliche Verschreibung verkauft und sind rezeptfrei erhältlich. NSAIDs blockieren die Wirkungen der Enzyme COX-1 und 2 im peripheren und zentralen Nervensystem. NSAIDs werden wie folgt in zwei Gruppen eingeteilt:
- Cox-1-Enzym-Inhibitoren
- Cox-2-Enzym-Inhibitoren
Inhaltsverzeichnis
NSAIDs werden für folgende Symptome verschrieben:
Entzündungshemmend – NSAIDs sind entzündungshemmend und verhindern die Symptome wie Schmerzen und Fieber, die durch Entzündungen verursacht werden.
Analgetika – Akute und chronische Schmerzen werden mit NSAIDs behandelt. Opioide sind eine Alternative zu NSAIDs als Analgetika. NSAIDs verursachen keine Sucht. NSAIDs blockieren Prostaglandin.
Antipyeretika – NSAIDs werden bei Fieber verschrieben. NSAIDs werden häufig zur Behandlung von Fieber eingesetzt. Bei Kindern und Säuglingen ist die Dosierung zu beachten.
Indikationen für die NSAID-Behandlung-
Gelenkschmerzen-
- Arthritis
- Rheumatoide Arthritis – entzündliche Gelenkerkrankung
- Arthrose – Degenerative Arthritis
- Psoriasis-Arthritis
- Facettengelenksarthropathie – Verursacht Rückenschmerzen
- Gicht
- Pseudogicht
- Traumatische Arthritis
Muskelschmerzen
- Entzündliche Krankheit
- Fibromyalgie
- Myofasziale Erkrankung
- Muskelverletzung-
- Muskelriss
Sehnenentzündung
- Sehnenentzündung
- Tennisellenbogen
- Sehnenentzündung
- Verletzung oder Trauma-
- Sehnenriss
Risikofaktoren von NSAIDs-
- Langfristige Nutzung-
- Most of the side effects and complications are observed following long term use of NSAIDs.
- Drug Interaction-
- Diuretics- Diuretics when prescribed with NSAIDs causes kidney damage as a result of decreased renal blood flow.
- Lithium- Decreases excretion of lithium
- Methotrexate- Decreases elimination or excretion of methotrexate.
- Warfarin- Increases tendency to bleed by decreasing coagulability.
- Allergies- Observed in few cases during treatment and not recognized.
- Hypertension- Interferes with antihypertensive medication and results in resistance to effects if antihypertensive treatment.
- Family History- Chances of developing peptic ulcer following NSAIDs consumption is high in patient with family history of similar disease.
Side Effects Of NSAIDS-
- Allergien – Nesselsucht und Atemnot werden in wenigen Fällen beobachtet.
- Histaminreaktion – Schwellung von Gesicht, Lippen oder Rachen, die durch Allergien verursacht wird .
- Dyspepsie – Aufstoßen und Völlegefühl im Magen werden nach 2 bis 3 Behandlungswochen beobachtet.
- Ulkus – Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür entwickelt sich in anfälligen Fällen innerhalb von 72 Stunden. Durchschnittlich werden in den meisten Fällen Magengeschwürsymptome nach 3 bis 4 Behandlungswochen beobachtet.
- Perforation – Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre können durch die Wand des Magens und Zwölffingerdarms perforieren.
- Blutgerinnung – NSAIDs stören die Blutgerinnung und führen zu einer Blutverdünnung.
- Hirnblutung – Blutungen im Gehirn, entweder subdurale oder intrazerebrale Blutungen, können nach Ruptur von Aneurysma oder Kapillaren auftreten.
Komplikationen von NSAIDs
- Allergien – Lebensbedrohliche Allergien können entstehen, wenn anfängliche Symptome ignoriert werden.
- Blutverlust – Ulkus kann eine Perforation von Schleimhautblutgefäßen verursachen, und arterielle Blutgefäße führen zu kontinuierlichen arteriellen Blutungen und erheblichem Blutverlust.
- Peritonitis – Eine Perforation der Magenwand und des Zwölffingerdarms kann zu einer Peritonitis führen. Peritonitis ist mit einer Entzündung und Infektion des Peritoneums verbunden.
- Myokardinfarkt – führt zu einem Herzinfarkt.
- Schlaganfall – Ergebnisse nach Blutungen im Gehirn.
- Erektile Dysfunktion – Die Unregelmäßigkeiten in der Blutversorgung des Schwellkörpergewebes verursachen eine erektile Dysfunktion.
NSAIDs kontraindiziert-
- Blutgerinnungsstörung
- Vorgeschichte von Magengeschwüren
- Zerebrales (Gehirn-) Aneurysma
- Reizdarmsyndrom
- Hypertonie, die nicht auf die Behandlung anspricht
- Nierenerkrankung
- Vorgeschichte von transitorischer ischämischer Attacke (TIA) und Schlaganfall
- Vorgeschichte von Myokardinfarkt und Herzchirurgie
Einstufung von NSAIDs
NSAIDs werden nach biochemischen Strukturen des Moleküls klassifiziert. In den USA werden über 40 NSAIDs verkauft. Die meisten NSAIDs benötigen ärztliche Verschreibungen.
NSAIDs von COX-2-Hemmern verursachen weniger Nebenwirkungen wie Magengeschwüre und Dyspepsie als COX-1-Hemmer.
NSAIDs werden in folgende Gruppe eingeteilt:
COX 1-Hemmer-
- Salicylate
- Propionsäure
- Essigsäure
- Anolsäure
- Anthranilsäure
- Sulfonamid
Selektive Cox-2-Hemmer Celecoxib
Die am häufigsten verwendeten und verschriebenen NSAIDs sind wie folgt:
Cox-1-Hemmer-
- Salicylate-
- Aspirin
- Diflunisal (Dolobid)
- Propionsäure
- Ibuprofen (Motrin)
- Naproxen
- Essigsäure
- Indomethacin
- Sulindac
- Anthranilsäure
- Mefanaminsäure
- Flufenaminsäure
- Enolinsäure
- Piroxicam
- Meloxicam
- Sulfonamide-
- Nimesulid
Cox 2 Hemmungen
- Celecoxib (Celebrex)