Gesundheit

Was sollten Sie über die Verfolgung von Migränesymptomen wissen?

Kopfschmerzen sind nur eines von Dutzenden möglichen Migränesymptomen. Viele Menschen erleben in den Tagen vor Beginn der Kopfschmerzen – und noch Tage danach – subtile Symptome. Die Verfolgung Ihrer Symptome kann Ihnen helfen, Ihre Migräneattacken besser zu verstehen.

Sollte ich meine Symptome und Auslöser verfolgen, um eine angemessene Diagnose zu erhalten?

Es kann hilfreich sein, Ihre Symptome in einem Kopfschmerztagebuch zu verfolgen. Die besonderen Dinge, an denen ein Arzt interessiert ist, um eine Migränediagnose zu stellen, sind Übelkeit und sensorische Empfindlichkeit, wie Licht-, Geräusch-, Geruchs- oder Berührungsempfindlichkeit.

Es ist auch wichtig, den Zeitpunkt der Schmerzen oder Symptome in das Kopfschmerztagebuch aufzunehmen, da dies ein weiterer wichtiger Faktor bei der Unterscheidung von Migräne von so etwas wie Cluster-Kopfschmerz oder anderen Arten von primären Kopfschmerzerkrankungen ist. Es ist wichtig, nicht nur zu wissen, wie viele Tage oder an welchen Tagen Sie Symptome haben , sondern auch, wie lange es dauert, wenn Sie Schmerzen haben oder wenn Sie Symptome haben. Das sind die wichtigsten Dinge, die wir festhalten: das Timing, die damit verbundene sensorische Empfindlichkeit und die Übelkeit. Dann können Sie auch andere auffällige Symptome wie Schwindel nachverfolgen.

Es kann hilfreich sein, zu verfolgen, welche Art von Lebensstilfaktoren oder Behandlungen Ihnen Migränelinderung bringen. Ein gemeinsames Merkmal der Linderung von Migräne ist Schlaf . Wenn Sie das Gefühl haben, während einer Attacke schlafen zu müssen, oder wenn Sie sich nach dem Schlafen besser fühlen, ist dies etwas, das sehr gut mit Migräne übereinstimmt und nützlich sein könnte, um es zu verfolgen.

Es ist wichtig, diese Symptome vor einem Termin bei einem Arzt zu verfolgen , um eine genaue Diagnose zu erhalten. Nach Erhalt einer Diagnose ist es am wichtigsten, die Häufigkeit der Kopfschmerztage, die Häufigkeit und Art der Medikamenteneinnahme und die Auswirkungen auf die Funktion zu verfolgen.

Welchen Migräne-Symptom-Tracker sollte ich verwenden?

Sowohl Papiertagebücher als auch Migräne-Apps wie Migraine Buddy oder N-1 Headache sind absolut nützlich. Das Schöne an der Verwendung einer Migräne-App ist, dass Sie ein wenig nachdenken müssen, da sie Ihnen die spezifischen Symptome präsentiert, an denen ein Arzt interessiert ist.

MEHR VON WIEDER MIGRÄNE

So reduzieren Sie Ihre Migränehäufigkeit mit kleinen Schritten und gesunden Gewohnheiten

So reduzieren Sie Ihre Migränehäufigkeit mit kleinen Schritten und gesunden Gewohnheiten

Was ist Migräne? Ein vollständiger Leitfaden zu Typen, Auslösern, Behandlungen und mehr

Was ist Migräne? Ein vollständiger Leitfaden zu Typen, Auslösern, Behandlungen und mehr

Was sollten Sie über azephalgische Migräne wissen?

Was sollten Sie über azephalgische Migräne wissen?

Während das Führen eines Kopfschmerztagebuchs hilfreich sein kann, ist die Verwendung eines Migränesymptom-Trackers nicht notwendig, um eine Diagnose zu stellen. Migräne ist so häufig – sie tritt bei bis zu 25 % der Frauen auf. Aus diesem Grund ist Migräne am ehesten die Diagnose für Kopfschmerzattacken, die mit einer Funktionsbeeinträchtigung einhergehen.

Wie wird Migräne diagnostiziert?

Die Diagnose einer Migräne ist eine klinische Diagnose, d. h. sie basiert auf Symptomen und einer Beschreibung der Symptome und nicht auf spezifischen Tests, Scans oder Biomarkern.

Es gibt eine Reihe von Symptombeschreibungen, die verwendet werden, und die formalste ist die International Classification of Headache Disorders (ICHD), die online verfügbar ist . Die Kriterien zur Diagnose von Migräne in der ICHD sind:

  • Mindestens fünf Episoden mit einer Dauer von vier bis 72 Stunden, die mindestens eines der folgenden beinhalten:
    • Übelkeit und/oder Erbrechen
    • Photophobie (Lichtempfindlichkeit)
    • Phonophobie (Geräuschempfindlichkeit)
    • Kopfschmerzen mit mindestens zwei dieser Merkmale:
      • Einseitige Lokalisation (tritt nur auf einer Seite auf)
      • Pulsierende Qualität
      • Zumindest mittelschwer
      • Verschlimmert durch routinemäßige körperliche Aktivität

Diese Kriterien sind wichtig, um sicherzustellen, dass Kliniker und Forscher dieselbe Sprache sprechen. Es gibt jedoch erhebliche Probleme, sich auf diese Kriterien zu konzentrieren, insbesondere auf die Merkmale des Schmerzes.

Zunächst einmal können Sie Migräneanfälle ohne Kopfschmerzen haben, was als Migräne-Aura ohne Kopfschmerzen diagnostiziert wird. Während es typisch ist, Kopfschmerzen zu haben, die zumindest mittelschwer sind, gibt es einige Personen, insbesondere ältere Personen, die nur sehr leichte Kopfschmerzen im Zusammenhang mit der Attacke haben, aber andere Arten von Symptomen haben.

Es gibt auch ein Problem mit einseitigen Kopfschmerzen. Viele Patienten – vielleicht sogar die Mehrheit – haben bilaterale Kopfschmerzen, was bedeutet, dass sie auf beiden Seiten des Kopfes auftreten. Sie können mit einseitigen Schmerzen beginnen, aber am Ende breiten sie sich auf beide Seiten aus.

Dann ist auch die Pulsationsqualität sehr variabel. Es ist üblich, dass Menschen Schmerzen haben, die eher drückend oder druckartig als pulsierend sind.

Es ist wichtig, dass Sie und Ihr medizinisches Fachpersonal sich dieser Nuancen bewusst sind, um Fehldiagnosen und eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden

Sollte ich meine Auslöser im Auge behalten, um eine korrekte Diagnose zu erhalten?

Trigger-Tracking ist für die Diagnose nicht besonders hilfreich, da Trigger keine Migräneattacken auslösen.

Ein Auslöser, der möglicherweise hilfreich ist, zu verfolgen, der eigentlich eher eine physiologische Variable ist, ist die Menstruation. Die überwältigende Mehrheit der Kopfschmerzattacken, die zyklisch mit dem Menstruationszyklus auftreten, ist Migräne. Hormonell bedingte Kopfschmerzen sind ein klarer Indikator dafür, dass Sie es mit Migräne zu tun haben, also wäre dies eine Art von Auslöser, der im Hinblick auf die Migränediagnose hilfreich wäre.

Auch hier kann ein Migräne-Symptom-Tracker helfen, wenn Sie im Rahmen des Tagebuchs die Monatsblutung notieren. Die Verfolgung anderer spezifischer Auslöser kann für andere Zwecke hilfreich sein, aber für diagnostische Zwecke sind Hormone das Wichtigste, das einem Kliniker helfen würde, zu verstehen, ob es sich bei etwas um Migräne oder eine andere Art von Kopfschmerz handelt

Dieser Artikel wurde von Angie Glaser und Elizabeth DeStefano herausgegeben, basierend auf einem Interview mit Rebecca Brook NP. Paula K. Dumas hat ebenfalls zum Inhalt beigetragen, der von Drs. Star und Charles.

Aktualisiert im Dezember 2020 mit neuer Einführung und neuem Bild

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *