Was sollten Sie vermeiden, mit hohem Cholesterinspiegel zu essen?
Cholesterin ist eine im menschlichen Körper vorkommende Fettsubstanz, die bei der Produktion von Hormonen, Galle und Vitamin D hilft. Es ist ein wichtiger Bestandteil aller Körperzellen. Es verleiht der Zellmembran Festigkeit und Flexibilität. Fleisch, Eier und Milchprodukte sind reichhaltige Cholesterinquellen. Es kann gutes (HDL, High-Density-Lipoprotein) und schlechtes (LDL, Low-Density-Lipoprotein) Cholesterin sein, das im Körper auf einem normalen Niveau sein sollte, um ein gesundes Leben zu führen. Wenige diätetische Produkte wie Vollmilch, frittierte Speisen, Käse und andere, die vermieden werden sollten, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben.
Was sollten Sie vermeiden, mit hohem Cholesterinspiegel zu essen?
Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Es wird in bestimmten Mengen benötigt, um Hormone, Vitamin D und Chemikalien zu produzieren, die Fettsäuren abbauen. Es verleiht der Zellmembran Festigkeit und Flexibilität. Es ist in tierischen Produkten wie Eiern, Milchprodukten, Fleisch usw. enthalten. Es ist auch in frittierten Produkten, Ölen, Fisch, Nüssen, Samen, Bohnen usw. enthalten.
Die Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, sind:
Eier und Fleisch – Vermeiden Sie den Verzehr von Eiern und Fleisch, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben. Vollei enthält Cholesterin und gesättigte Fettsäuren. Eigelb sollte vermieden werden, da es gesättigte Fette enthält. Eiweiß sollte nicht vermieden werden, da es reich an Proteinen ist. Rotes Fleisch hat einen hohen Cholesteringehalt. Wenn sie frittiert werden, erhöht sich auch der Gehalt an gesättigten Fettsäuren und sollte vermieden werden.
Milchprodukte – Vermeiden Sie Milchprodukte, wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben. Von Milchprodukten mit Vollfett sollte abgeraten werden. Diese Milchprodukte sind Butter, Käse, Joghurt , Vollmilch. Sie erhöhen den LDL-Spiegel im Körper.
Öle – Vermeiden Sie Öle mit einem hohen Anteil an Transfettsäuren und ungesättigten Fettsäuren, um die Ansammlung von schlechtem Cholesterin im Körper zu verhindern. Auch gehärtete und teilgehärtete Öle sind gesundheitsschädlich.
Fast Food – Frittierte Lebensmittel wie Pommes Frites, Brathähnchen usw. und Burger haben einen hohen Gehalt an schlechtem Cholesterin und sollten vermieden werden.
Zuckerhaltige Produkte – Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt wie Gebäck, Kekse, Kuchen, Muffins, Pasteten, Donuts usw. werden aus gesättigten Fetten zubereitet. Sie erhöhen direkt den schlechten Cholesterinspiegel.
Cholesterin wird in der Leber produziert. Die individuelle genetische Ausstattung und der Lebensstil führen jedoch zu einer Ansammlung von Cholesterin in den Blutgefäßen, die zu einer Blockierung des Blutes führen kann, was zu Herzerkrankungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann. Studien besagen jedoch, dass das Cholesterin in der Nahrung nur zu 25 % den Cholesterinspiegel in unserem Körper beeinflusst.
Das Cholesterin besteht aus zwei Arten:
Gutes Cholesterin (High-Density Lipoproteins, HDL) – sie nehmen Cholesterin aus allen Teilen des Körpers auf und lagern es zur Verdauung in der Leber ab.
Schlechtes Cholesterin (Low-Density Lipoproteins, LDL) – sie reichern die gleiche Art von Cholesterin im Körper an, das sich ansammelt und Blutgefäße und Herzerkrankungen verursacht.
Der Cholesterinspiegel wird durch die Art der Fettaufnahme bestimmt. Es gibt folgende Arten von Fett, die den Cholesterinspiegel in unserem Körper beeinflussen.
Gesättigte Fette – diese Art von Fett führt zu einer erhöhten Produktion von schlechtem Cholesterin. Sie sind reich an schlechtem Cholesterin. Es ist in tierischen Produkten wie Milchprodukten und Fleisch enthalten.
Ungesättigte Fette – sie haben mehr HDL als LDL. Sie helfen bei der Wiederaufnahme und dem Abbau von LDL. Sie sind in Fisch, Nüssen, Pflanzen, Samen, Bohnen und Pflanzenölen enthalten.
Transfette – das sind verfestigte Pflanzenöle, die einen hohen LDL-Gehalt haben. Sie sind in frittierten Lebensmitteln, verpackten Lebensmitteln und gebackenen Lebensmitteln enthalten.
Laut der American Heart Association sollten ungesättigte Fette gesättigten Fetten und Transfetten vorgezogen werden.
Fazit
Cholesterin wird im menschlichen Körper zur Produktion von Hormonen, Vitamin D und anderen Stoffen benötigt. Hohe Cholesterinwerte, insbesondere schlechtes Cholesterin, in unserem Körper können zu Herzerkrankungen führen. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fetten und Transfetten und anderen oben genannten sollten vermieden werden.