Was tun, wenn Ihre Ohren nicht knacken?
Wenn Ihre Ohren verstopft sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zum Knallen zu bringen, zum Beispiel durch Schlucken, Gähnen , Lutschen von Bonbons oder Kaugummi. Solche Heilmittel sind im Allgemeinen sicher, wenn Ihre Ohren in großer Höhe oder beim Fliegen in einem Flugzeug verstopft sind.
Ein rezeptfreies (OTC) abschwellendes Mittel oder eine warme Kompresse können helfen, den Druck im Mittelohr auszugleichen . Wenn diese Mittel keine Linderung bringen, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Verstopfung in Ihrem Mittelohr zu diagnostizieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich Ihre Ohren möglicherweise verstopft anfühlen und wie Sie Ihre Ohren am besten schnell platzen lassen können. Es erklärt auch einige der Bedingungen, die es schwierig machen können, die Ohren zu platzen.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht das Gefühl verstopfter Ohren?
Wenn Ihre Ohren nicht knacken, liegt das daran, dass etwas die Systeme stört, die den Druck auf beiden Seiten Ihres Trommelfells ausgleichen .
Das Problem konzentriert sich auf die Eustachischen Röhrendie das Mittelohr mit der Rückseite Ihrer Nase und dem oberen Teil Ihres Rachens verbinden. Die Aufgabe der Eustachischen Röhren besteht darin, den Druck auszugleichen, indem sie das Luftvolumen im Mittelohr regulieren.
Wenn sich der Druck zwischen Ihrem Mittel- und Außenohr ändert, kann es sich anfühlen, als ob Ihr Ohr plötzlich verstopft wäre. Dies kann bei plötzlichen Änderungen des Luftdrucks passieren, beispielsweise beim Tauchen, beim Fliegen in einem Flugzeug oder sogar beim Auf- oder Abfahren eines steilen Berges.
Wenn der Druck wirklich ungleich ist, kann es sogar zu Ohrenschmerzen kommen. Dies kann zu einem sogenannten Mittelohr-Barotrauma führen , bei dem der unnachgiebige Druck das Trommelfell beschädigen und sogar reißen kann.
Das Knallen der Ohren ist eine Möglichkeit, eine Änderung des Luftdrucks zu erzwingen.
Effektive Möglichkeiten, Ihre Ohren zu knacken
Jede Erkrankung, die Ihre Eustachischen Röhren betrifft, kann dazu führen, dass Sie Ihre Ohren nicht platzen lassen können.
Es gibt mehrere Dinge, die Ihnen helfen können. Beginnen Sie damit, die Dinge schrittweise anzugehen.
Schritt 1
Wenn die Verstopfung leicht ist, können Sie den Druck in Ihrem Mittelohr oft mit einfachen Handgriffen schnell ändern, wie zum Beispiel:
- Schlucken
- Gähnen
- Kaugummi
- An Bonbons lutschen
Ähnliche Methoden können bei Kindern angewendet werden. Wenn Sie mit einem Säugling oder Kleinkind reisen, versuchen Sie, ihm eine Flasche, einen Schnuller oder etwas zum Trinken oder Lutschen zu geben.
Schritt 2
Wenn diese Methoden allein nicht helfen, können Sie andere Interventionen ausprobieren, wie zum Beispiel:
- Abschwellende Mittel : OTC-Medikamente wie Afrin (Oxymetazolin) oder Sudafed (Pseudoephedrin) wirken, indem sie die Schwellung der Blutgefäße in den Nasengängen und Eustachischen Röhren reduzieren.
- Warme Kompresse : Das Auftragen eines warmen, feuchten Tuchs auf die Rückseite Ihres Ohrs kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und verstopfte Passagen zu entleeren.
In manchen Fällen führen diese Eingriffe dazu, dass die Ohren knallen, ohne es zu versuchen. Wenn nicht, warten Sie 20 Minuten und prüfen Sie, ob Schlucken, Gähnen, Kaugummikauen oder Lutschen von Bonbons hilfreich sind.
Abschwellende Mittel sollten bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden.
Schritt 3
Wenn diese Eingriffe nicht helfen, gibt es drei andere Strategien, die Sie ausprobieren können: das Valsalva-Manöver , das Toynbee-Manöver und das Frenzel-Manöver.
So führen Sie das Valsalva-Manöver durch : 1
- Einatmen.
- Drücken Sie Ihre Nase mit den Fingern zu.
- Halten Sie Ihre Lippen fest geschlossen und blasen Sie kräftig aus, als würden Sie einen Ballon aufblasen.
- Um den Druck zu erhöhen, versuchen Sie, sich nach unten zu drücken, als ob Sie Stuhlgang hätten.
So führen Sie das Toynbee-Manöver durch : 2
- Halten Sie Ihren Mund fest geschlossen.
- Drücken Sie Ihre Nase mit den Fingern zu.
- Schlucke kräftig.
Das Toynbee-Manöver ist möglicherweise auch sicherer als das Valsalva-Manöver, wenn Sie bereits eine Trommelfellverletzung hatten. Die Valsalva-Methode übt viel mehr Druck auf das Trommelfell aus und kann möglicherweise zu einem Bruch führen, wenn zu stark geblasen wird.
So führen Sie das Frenzel-Manöver durch : 3
- Halte deine Nase mit den Fingern zu,
- Schließen Sie Ihren Mund und platzieren Sie die Zungenspitze hinter Ihren oberen Vorderzähnen.
- Schieben Sie den Zungenrücken an den Gaumen, als würden Sie einen harten „G“- oder „K“-Laut erzeugen. Der Zungenrücken berührt das Dach.
- Schließen Sie dabei Ihre Stimmlippen im hinteren Teil Ihres Rachens und heben Sie Ihren Kehlkopf an(Sprachbox) nach oben, um die Luft aus Ihrem Mund in Ihre Nase zu drücken.
Dies ist eine kompliziertere Technik, die von Sporttauchern und Freitauchern verwendet wird, um beim Abtauchen den Druck im Mittelohr auszugleichen. 3
Warum Ihre Ohren nicht knacken
Es gibt viele Erkrankungen, die die Eustachischen Röhren direkt oder indirekt betreffen. Einige verursachen eine Stauung (das Anschwellen und Verengen eines Durchgangs), während andere eine Kompression (Ausüben von äußerem Druck, der zum Kollabieren des Durchgangs führt) verursachen.
Verstopfte Nase
Wenn Ihre Ohren nicht knacken und Sie kürzlich eine Erkältung hatten, kann es sein, dass sich Schleim in Ihren Ohren befindet. Zu viel Schleim kann es schwierig machen, den Druck im Mittelohr aufrechtzuerhalten.
Wenn Sie Allergien haben , kann die Einnahme eines abschwellenden Mittels vor dem Einsteigen in einen Flug oft hilfreich sein. Erkältungsviren verursachen ebenfalls eine Verstopfung und können auch von einem abschwellenden Mittel profitieren.
Kann COVID-19 verstopfte Ohren verursachen?
COVID-19 wird mit Ohrenentzündungen in Verbindung gebracht, die dazu führen können, dass Sie das Gefühl haben, Ihre Ohren seien verstopft. 4 Andere Krankheiten wie eine Nasennebenhöhlenentzündung oder eine andere Art von Ohrenentzündung verursachen jedoch eher einen Ohrendruck. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Mittelohrentzündung
Wenn Ihre Ohren nicht knacken, liegt das möglicherweise daran, dass sich Flüssigkeit in Ihren Ohren befindet. Verdickte Flüssigkeit kann die Eustachische Röhre verstopfen und verhindert, dass die Flüssigkeit in den Rachen abfließt. Dies kommt häufig bei einer Mittelohrentzündung ( Otitis media) vor).
Wenn eine Mittelohrentzündung mit einer Flüssigkeitsansammlung einhergeht, spricht man von einer serösen Mittelohrentzündung (auch Mittelohrentzündung mit Erguss oder „Kleberohr“). Kinder sind häufiger betroffen, da ihre Eustachischen Röhren kürzer und schmaler sind und sich dort eher Flüssigkeiten ansammeln.
Häufige Anfälle einer serösen Mittelohrentzündung können durch das chirurgische Einsetzen von Ohrschläuchen ( Paukenröhrchen) behandelt werden) in das Trommelfell (Trommelfell). Diese lassen das Ohr entwässern und gleichen den Druck aus.
Vergrößerte Adenoide
Die Adenoide sind Gewebe, die sich hoch in Ihrem Rachen befinden und Teil des Lymphsystems Ihres Körpers sind . Wenn sie sich vergrößern, können sie die Eustachischen Röhren verstopfen und dazu führen, dass Flüssigkeit im Mittelohr eingeschlossen wird. Dies kann auch passieren, wenn das Gewebe in Ihren Nasengängen anschwillt.
Wenn Ihre Eustachische Röhre chronisch durch ein vergrößertes Adenoid blockiert ist, muss das Gewebe möglicherweise durch einen chirurgischen Eingriff entfernt werden, der als Adenoidektomie bezeichnet wird. 5
Übermäßiges Ohrenschmalz
Ohren, die nicht platzen, können auch durch eine Ansammlung von Ohrenschmalz ( Cerumen ) verursacht werden). Auch zu viel Ohrenschmalz kann die Funktion der Eustachischen Röhre beeinträchtigen. 6
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr Arzt Ohrenschmalz entfernen kann . Dazu gehören spezielle Ohrentropfen, die das Ohrenschmalz auflösen. Das Wachs kann auch mit Wasser ausgespült werden. Der Arzt kann auch ein spezielles Instrument namens Cerumenlöffel verwenden, um das Wachs manuell zu entfernen.
Vermeiden Sie Wattestäbchen
Verwenden Sie zum Entfernen von Ohrenschmalz keine Ohrkerzen oder Wattestäbchen . Dadurch kann das Ohrenschmalz weiter in den Gehörgang gedrückt werden. Eine starke Verstopfung durch Ohrenschmalz sollte von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) entfernt werden.
Patulöse Eustachische Röhre
Manchmal sind Ohren, die nicht platzen, ein Zeichen dafür, dass etwas mit Ihren Eustachischen Röhren nicht stimmt. Ein Beispiel ist eine seltene Erkrankung namens patulöse Eustachische Röhre, bei der die Röhren immer offen bleiben.
Zu den Symptomen gehören: 7
- Das Gefühl verstopfter Ohren
- Ein klingelndes Geräusch im Ohr ( Tinnitus) .)
- Die eigene Stimme besonders laut hören ( Autophonie) .)
- Den eigenen Atem hören
Patulöse Eustachische Röhren können manchmal mit Nasensprays (einschließlich Kochsalzlösung, Antihistaminika, abschwellenden Mitteln und Steroid-Nasensprays) behandelt werden . Es ist außerdem wichtig, viel Wasser zu trinken und nachts einen Luftbefeuchter zu verwenden, um die Eustachischen Röhren feucht zu halten und Reizungen vorzubeugen.
Weitere Optionen sind Ohrschläuche und/oder die Verengung der Eustachischen Röhren durch Elektrokauterisation (Hitze) oder injizierte Füllstoffe. 8
Andere Ursachen
Andere Ursachen für eine Funktionsstörung der Eustachischen Röhre sind: 9
- Sinusitis : Die Entzündung und Infektion Ihrer Nasengänge
- Nasenpolypen : Gutartige (nicht krebsartige) Wucherungen in Ihren Nasengängen
- Vergrößerte Nasenmuscheln : Das Überwachsen von Strukturen in Ihrer Nase, die die Luft, die Sie einatmen, erwärmen und befeuchten
- Mandelentzündung : Die Entzündung der Mandeln
Ein HNO-Arzt ist darin geschult, alle diese Erkrankungen zu behandeln und bei Bedarf entweder mit Medikamenten, Therapien oder chirurgischen Eingriffen zu behandeln.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Wenn Sie Ihre Ohren nach ein oder zwei Tagen nicht zum Knacken bringen oder sich Ihre Symptome verschlimmern, liegt das möglicherweise an einer Nebenhöhlen- oder Ohrenentzündung.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen die folgenden Anzeichen und Symptome auftreten: 10
- Starke Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen
- Gedämpftes Hören und Schmerzen im betroffenen Ohr
- Schmerzen und Stauungen, die sich nach Besserung verschlimmern
- Fieber, das länger als 72 Stunden anhält
Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten
Ein Trommelfellriss ist schwerwiegend und kann unbehandelt zu dauerhaftem Hörverlust führen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie die folgenden Anzeichen und Symptome eines Trommelfellrisses haben:
- Aus dem Ohr fließt Blut oder Flüssigkeit
- Ein starker Ohrenschmerz, gefolgt von einem Knacken und einer plötzlichen Schmerzlinderung
- Ein deutlicher Hörverlust
Zusammenfassung
Das Gefühl verstopfter Ohren entsteht, wenn Ihr Körper den Druck in Ihren Ohren nicht ausgleichen kann, weil Ihre Eustachischen Röhren verstopft sind. Zu den besten Möglichkeiten, die Ohren platzen zu lassen, gehören Gähnen, Schlucken oder Kauen. Auch die Einnahme von abschwellenden Mitteln oder die Verwendung einer warmen Kompresse kann helfen.
Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die zu verstopften Ohren führen können, darunter Mittelohrentzündungen, übermäßiges Ohrenschmalz und eine verstopfte Nase. Einige Erkrankungen wie vergrößerte Adenoide, seröse Mittelohrentzündung und patulöse Eustachische Röhren können eine fachärztliche Behandlung oder einen chirurgischen Eingriff erfordern.