Wenn Sie wissen, was zu tun ist, wenn die Fäden nach der Operation aufbrechen, können spätere Komplikationen vermieden werden. Wenn sich die Nähte zu lösen beginnen, sollte der Schnitt mit einem sauberen Verband abgedeckt werden. Behalten Sie die Wunde im Auge, falls sie sich weiter öffnet, und suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.
In den meisten Fällen stellt Ihnen ein Operationsteam schriftliche Anweisungen zur Wundversorgung zur Verfügung, die Sie befolgen müssen, während Ihr chirurgischer Schnitt verheilt.1Es kann jedoch schwierig sein, zu erkennen , wann kleine Ausflussmengen, mögliche Anzeichen einer Infektion , Fiebersymptome und andere Entwicklungen besorgniserregend sind. Ein aufbrechender Stich ist nicht unbedingt ein Notfall, kann jedoch zu einem potenziell lebensbedrohlichen Problem werden, wenn sich der gesamte Schnitt öffnet oder Gewebe durchdringt.
In diesem Artikel wird erläutert, wie sich ein Einschnitt öffnen kann und warum die richtige Pflege und ein genaues Auge auf die Heilung erforderlich sind. Darin wird besprochen, wer möglicherweise gefährdet ist, Tipps zur Vorbeugung gegeben und wann medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Chirurgische Wunde öffnet sich
Wenn sich ein chirurgischer Schnitt zu öffnen beginnt, spricht man von Dehiszenz, müssen Sie genau auf Anzeichen dafür achten, dass es schlimmer wird. Wenn sich eine Ihrer Nähte löst oder die Klebestreifen, die Ihren Schnitt halten, abfallen, ist das kein allzu großes Problem. Wenn es jedoch anfängt, aufzuklaffen und zwischen den Seiten des Einschnitts Platz bleibt, sollten Sie es Ihrem Chirurgen mitteilen.2
Denn selbst kleine Öffnungen lassen Fremdstoffe wie Bakterien in die Wunde gelangen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Wunde infiziert wird und sich noch weiter öffnet.3
Klicken Sie auf „Play“, um alles über Wunddehiszenz zu erfahren
Dieses Video wurde von Anju Goel, MD, MPH medizinisch überprüft .
Eine kleine Öffnung erfordert möglicherweise keine ärztliche Behandlung, aber Ihr Chirurg sollte entscheiden, ob Sie in der Praxis gesehen werden sollten oder nicht. Eine kleine Öffnung muss wahrscheinlich genau überwacht werden, da sich die Wunde von selbst schließt. Wenn sich ein Schnitt öffnet, dauert die Heilung oft länger und es kann eine größere Narbe zurückbleiben.4
Ihr Chirurg wird wissen, wie die Operation durchgeführt wurde (und wie lange sie gedauert hat), wenn er etwaige Komplikationen berücksichtigt. Risikofaktoren wie Fettleibigkeit oder eine Rauchergeschichte können ein Problem sein.5 6Der Chirurg kann auch die Möglichkeit langsamer Wundheilungszeiten aufgrund von Diabetes oder Erkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung ( COPD ) abschätzen, die zur Wunddehiszenz beitragen können.
Diese Informationen, kombiniert mit dem Aussehen der Wunde, helfen dabei, zu bestimmen, was zu tun ist, wenn Ihre Nähte aufbrechen, und wie die Wunde behandelt wird.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich der Schnitt gerade ein wenig geöffnet hat und mit einem sauberen Verband abgedeckt ist. Sie sollten auch bei folgenden Symptomen anrufen:7
- Fieber von 101 Grad F oder mehr
- Eine Wunde, die wund ist, rot wird oder sich warm anfühlt
- Eiter oder Ausfluss aus der Wunde, der einen schlechten Geruch hat
Rufen Sie auch Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wie einen Ausschlag oder Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Ohnmachtsgefühle bemerken.
Ausweiden nach der Operation
Ausweidenbedeutet, dass sich der Einschnitt weit öffnet und die inneren Organe, oft der Darm, beginnen, durch die Öffnung herauszudrücken.8In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sich die Wunde vollständig öffnet und ausweidet. Dies kann sehr ernst, sogar lebensbedrohlich werden.
In einigen seltenen Fällen kann es passieren, dass der Darm durch den Einschnitt aus der Bauchhöhle herausfällt. In diesen schweren Fällen ist eine Operation zur Stabilisierung des Schnittes erforderlich.
Wann Sie 911 anrufen sollten
Ihre Wunde kann sich weit genug öffnen, um innere Organe oder Gewebe zu sehen. Gewebe kann aus der Wunde hervortreten. Decken Sie in diesem Fall den Bereich mit einem feuchten, sterilen Verband ab und rufen Sie 911 an. Um einen Schock zu vermeiden , legen Sie sich mit 20 bis 30 cm hohen Beinen hin. Rufen Sie außerdem 911 an, wenn Sie während des Heilungsprozesses bluten oder Schwierigkeiten beim Atmen haben.7
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Schnittöffnung erhöhen, gehören:9
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Rauchen
- Ischämie(schlechte Blutversorgung der Wunde)
- Wundinfektion
- Schlechte Ernährung
- Strahlentherapie
Verhütung
Überprüfen Sie Ihren Schnitt täglich während der Wundversorgung. Dies wird Ihnen helfen, Änderungen oder Probleme zu erkennen, bevor sie schwerwiegend werden.
Schauen Sie sich Ihren Schnitt an. Lässt es Flüssigkeit abfließen , die verdächtig aussieht?10Sieht es besser aus als in der Woche zuvor? Sieht Ihr Schnitt rot oder „wütend“ aus, anstatt dass er von Tag zu Tag besser wird?
Wenn Ihr Schnitt nicht langsam und gleichmäßig heilt, sollten Sie mit Ihrem Chirurgen oder dem medizinischen Personal in Ihrer Chirurgenpraxis sprechen.
Versorgen Sie Ihre Wunde
Wenn Sie Ihre Wunde abstützen, wenn Sie husten, niesen oder sich beim Stuhlgang anstrengen, kann dies dazu beitragen, dass sich Ihr Schnitt nach der Operation nicht öffnet.11 Sie können Ihre Arme verschränken und drücken, ein Kissen umarmen oder Ihre Hände auf den Einschnitt drücken. Versuchen Sie, während der Heilung mehr Wasser zu trinken oder einen Stuhlweichmacher oder ein Abführmittel zu verwenden, um die Darmbelastung zu lindern.12
Alternativen
Stiche sind die häufigste Methode zum Schließen von Schnitten, es werden jedoch auch alternative Materialien verwendet, darunter Klebeband, Heftklammern, Kleber, Heftklammern und Reißverschlüsse.13
Klebeband: Klebende Klebebandstreifen, wie z. B. Steri-Strips, können verwendet werden, um die Ränder eines kleinen oder geringfügigen Einschnitts, beispielsweise eines laparoskopischen Einschnitts, zusammenzuziehen. Allerdings kann das Klebeband mit der Zeit seine Klebrigkeit verlieren, insbesondere wenn es nass wird, weshalb es bei chirurgischen Schnitten nicht häufig verwendet wird. Sie können auch zusätzlich zu Stichen verwendet werden.
Chirurgischer Kleber: Dieser Kleber wird auch als Hautkleber, Gewebekleber und flüssige Nähte bezeichnet und wird manchmal zum Verschließen eines chirurgischen Schnitts verwendet. Er bleibt normalerweise fünf bis zehn Tage lang auf der Haut. Sie verursachen eine minimale Wundentzündung, haben eine geringere Infektionsrate als Nähte und lassen sich leicht entfernen.14 Der Kleber bildet einen Schorf, der sich ablöst oder von selbst abfällt. Wenn eine Narbe zurückbleibt, kann es bis zu sechs Monate dauern, bis die Narbe verblasst.15
Klammern: Ein Hautklammergerät wird manchmal verwendet, um einen Einschnitt schnell zu schließen und kann intern oder auf der Hautoberfläche verwendet werden. Sie werden nicht für gekrümmte Schnitte oder im Gesicht empfohlen. Da eine Wunde schneller geschlossen wird als durch Nähen, besteht im Vergleich zu Nähten ein geringeres Infektionsrisiko und sie können weniger schmerzhaft sein.16
Reißverschlüsse: Diese Methode kombiniert einen Reißverschluss mit zwei Klebestreifen, die auf beiden Seiten des Einschnitts angebracht werden. Beim Schließen des Reißverschlusses werden die Hautränder zusammengezogen. Einer der Vorteile des Reißverschlusses besteht darin, dass er zur Wundinspektion geöffnet und geschlossen werden kann. Studien zeigen, dass die Entfernung schmerzlos ist und weniger Narben hinterlässt. Der Reißverschluss mag für Kinder eine gute Option sein, kann jedoch nicht bei adipösen Patienten oder bei gekrümmten Schnitten verwendet werden.17
Zusammenfassung
Wenn Sie sich einer Operation unterzogen haben, liegt wahrscheinlich ein Schnitt vor, der mehrere Wochen lang heilen muss. Behalten Sie Ihren Heilungsprozess im Auge und überprüfen Sie den Schnitt täglich, um sicherzustellen, dass er sanft gereinigt wurde.
Bei sorgfältiger Überwachung wissen Sie, ob sich der Schnitt leicht geöffnet hat. Es handelt sich möglicherweise nicht um ein ernstes Problem, aber rufen Sie zur Sicherheit die Praxis Ihres Chirurgen an. Wenn sich der Schnitt zu verschlimmern scheint oder sich zu öffnen beginnt, teilen Sie dies der Praxis des Chirurgen mit, der Sie bei den nächsten Schritten beraten kann.
Wenn die Öffnung groß ist und vor allem Gewebe innerhalb des Einschnitts sichtbar ist oder Organe durchzudringen beginnen, suchen Sie sofort einen Notarzt auf.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.