Themenübersicht
Die Farbe des ausgeschiedenen Stuhls wird im Allgemeinen als Hinweis auf eine zugrunde liegende Erkrankung verwendet. Die Farbe des Stuhls kann sich jedoch auch aufgrund bestimmter anderer Faktoren wie der Einnahme von Vitaminpräparaten und des Verzehrs einer bestimmten Vielfalt an Nahrungsmitteln verändern. Die Erkrankungen, die normalerweise die Farbe des Stuhls verändern, sind Leberfunktionsstörungen oder Gallenblasenerkrankungen. [1]
Blasser Stuhl ist manchmal ein Hinweis auf eine möglicherweise schwerwiegende Grunderkrankung, insbesondere wenn er weiß oder lehmfarben ist. Dies ist insbesondere bei Kindern der Fall. Wenn sie anfangen, blassen Stuhl zu haben, sollten sie im Notfall von einem Arzt untersucht werden. In diesem Artikel werden einige der möglichen Ursachen für hellen Stuhlgang und die verschiedenen Möglichkeiten zu seiner Behandlung beleuchtet. [1]
Was verursacht blassen Stuhl und wie wird er behandelt?
Die übliche braune Farbe, die bei einem normalen Stuhlgang beobachtet wird, ist auf die Galle zurückzuführen, die in der Leber abgesondert wird. Wenn sich die Farbe des Stuhls blass ändert, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass nicht genügend Galle im Stuhl vorhanden ist. Dies gibt dann Anlass zur Sorge, da es auf ein Problem mit der Leber oder der Gallenblase hinweist . [1]
Wenn also eine Person ständig blassen Stuhl hat, ist eine Konsultation mit einem Arzt angebracht, um eine schwerwiegende Grunderkrankung der Bauchspeicheldrüse , der Leber oder der Gallenblase auszuschließen oder auszuschließen. Zu den möglichen Ursachen für blassen Stuhl gehören: [1]
Bestimmte Lebensmittel: Bestimmte Lebensmittel, in denen künstliche Farbstoffe verwendet werden, können zu blassem Stuhl führen. Darüber hinaus wird angenommen, dass auch bestimmte Vitaminpräparate hellen Stuhlgang verursachen. Eisenreiche Vitamine neigen dazu, den Stuhl dunkelbraun oder schwarz zu verfärben. [1]
Giardiasis: Dies ist eine häufige Infektion, die durch einen Parasiten verursacht wird, der in kontaminiertem Wasser vorkommt. Es handelt sich um eine hoch ansteckende Krankheit, und jeder, der mit einer infizierten Person in Kontakt kommt, kann an dieser Krankheit erkranken. Eines der charakteristischen Merkmale von Giardiasis ist blasser Stuhl. Diese Krankheit kommt in Ländern der Dritten Welt, in denen die Menschen nur begrenzten Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, äußerst häufig vor. [1]
Neben hellem Stuhl klagt der Betroffene auch über anhaltende Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen. Die Krankheit kann jedoch leicht behandelt werden, indem Medikamente verschrieben werden, die den Parasiten abtöten. Nach der Behandlung dauert es einige Tage, bis der Patient wieder normal ist und einen regelmäßigen, normal gefärbten Stuhlgang hat. [1]
Medikamente: Bestimmte Medikamentenklassen können die Leber schädigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum oder in höheren Dosen eingenommen werden als verordnet. In diesem Fall wird weniger Galle ausgeschieden und der Stuhl wird blasser. Das beste Beispiel hierfür sind rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol. [1]
Diese Medikamente können bei chronischer Einnahme die Leber schädigen. Wenn eine Person nach Beginn einer neuen Medikation blassen Stuhlgang beobachtet, sollte sie daher den Arzt konsultieren und die Medikation oder die Dosis ändern lassen. [1]
Gallenblasenerkrankung: Die Gallenblase ist das Organ, das die Galle speichert. Dieses Organ liegt neben der Leber. Während des Verdauungsprozesses gibt die Gallenblase Galle an den Darm ab, die sich dann mit dem Stuhl vermischt und ihm seine normale Farbe verleiht. Jede Funktionsstörung der Gallenblase kann den Gallenfluss in den Darm beeinträchtigen und zu blassem Stuhl führen. [1]
Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gallensteine. Dieser Zustand verstopft den Gallengang, durch den die Galle fließt, und behindert so den Weg der Galle. Neben hellem Stuhl verursachen Gallensteine auch starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. [1]
Unbehandelt können Gallenblasenerkrankungen Auswirkungen auf die Bauchspeicheldrüse und die Leber haben. Was die Behandlung betrifft, hängt die Behandlung von Gallenblasenproblemen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Gallensteine werden entweder chirurgisch oder durch Laserbehandlungen entfernt. Es gibt auch Medikamente, die die Steine auflösen. [1]
Auch wenn die Gallenblase aufgrund bestimmter Erkrankungen entfernt werden muss, beeinträchtigt dies nicht die Lebensqualität des Einzelnen. Nach der Entfernung der Gallenblase müssen jedoch bestimmte Ernährungsumstellungen eingehalten werden. [1]
Leberfunktionsstörung: Dies ist ein weiterer Grund dafür, dass eine Person blassen Stuhl hat. Es gibt eine Vielzahl von Lebererkrankungen, die die Funktion der Leber beeinträchtigen. Am häufigsten sind Hepatitis, Leberzirrhose aufgrund von Alkoholmissbrauch, Fettlebererkrankungen, die bei Menschen auftreten, die übergewichtig sind und fettreiche Nahrung zu sich nehmen, sowie Autoimmunerkrankungen. Eine Leberfunktionsstörung kann auch als Folge von Leberkrebs oder Leberzysten auftreten. [1]
Die Behandlung einer Leberfunktionsstörung hängt vom Krankheitszustand und seinen Ursachen ab. Auch das Ausmaß und die Schwere der Erkrankung werden bei der Planung einer Behandlungsstrategie bei Leberfunktionsstörungen berücksichtigt. Bei milden Erkrankungen reichen Medikamente und Änderungen des Lebensstils aus, bei schweren Erkrankungen kann jedoch eine Lebertransplantation erforderlich sein. [1]
Wenn eine Leberfunktionsstörung durch Probleme mit anderen Organen wie der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase verursacht wird, muss auch die Hauptursache der Leberfunktionsstörung behandelt werden. Bei einer Person mit Leberfunktionsstörung treten neben blassem Stuhl auch Übelkeit und Erbrechen , dunkel gefärbter Urin und Schwellungen der unteren Extremitäten auf. [1]
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Wenn eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse auftritt, neigt die betroffene Person auch dazu, blassen Stuhl zu haben. Dies liegt daran, dass die Bauchspeicheldrüse Pankreasenzyme in das Verdauungssystem absondert, um die Bewegung der Nahrung im Magen zu regulieren. Wenn die Bauchspeicheldrüse diese Enzyme nicht absondern kann, bewegt sich die Nahrung zu schnell durch den Darm und der Stuhl wird blass. [1]
Pankreatitis ist die häufigste Erkrankung, die zu blassem Stuhl führt. Dieser Zustand tritt normalerweise als Folge von Infektionen, Gallensteinen , Alkoholmissbrauch, fettreicher Ernährung und Bauchspeicheldrüsenkrebs auf. Die Behandlung dieser Erkrankung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In einigen Fällen kann die Behandlung einen stationären Aufenthalt zur Verabreichung von Antibiotika zur Behandlung der Infektion erfordern. In einigen Fällen muss möglicherweise eine Operation zur Behandlung einer Pankreatitis durchgeführt werden. [1]
Wann Sie einen Arzt konsultieren sollten
Eine Person sollte einen Arzt konsultieren, wenn sie wiederholt unter blassen Stühlen leidet. Wenn Leber, Bauchspeicheldrüse oder Gallenblase betroffen sind, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden, da diese Erkrankungen schnell fortschreiten und innerhalb kürzester Zeit lebensbedrohlich werden können. Unbehandelt können diese Erkrankungen zu dauerhaften Schäden an anderen Organen führen und die Situation noch komplizierter machen. [1]
Daher ist es wichtig, bei blassem Stuhl sofort einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn dieser mit anderen Symptomen wie Schmerzen, dunkel gefärbtem Urin, Gelbsucht oder hochgradigem Fieber mit Erbrechen einhergeht. [1]
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Farbe des Stuhls wichtige Informationen über die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen speichert. Nur eine einmalige Episode von blassem Stuhl ist kein Grund zur Sorge, da dies auf die Beschaffenheit der Nahrung oder die Vitaminaufnahme zurückzuführen sein kann. [1]
Wenn die Episoden jedoch anhalten, ist eine Konsultation eines Arztes erforderlich, da dies auf ein möglicherweise schwerwiegendes Problem mit der Leber oder der Bauchspeicheldrüse hinweisen kann. Alle oben genannten Erkrankungen, die hellen Stuhlgang verursachen, sind behandelbar und je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser ist die Gesamtprognose des Betroffenen. [1]
Verweise:
Lesen Sie auch:
- 11 Ursachen für weichen Stuhlgang und Möglichkeiten, damit umzugehen
- Was verursacht weißen Stuhl und wie wird er behandelt?|Symptome, Diagnose, Vorbeugung von weißem Stuhl
- 9 Gründe für übermäßigen Stuhlgang und seine Behandlung
- 7 Gründe dafür, dass grün gefärbter Stuhlgang ohnmächtig wird

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.