Was verursacht Bronchopneumonie und wie wird sie behandelt?
Über Bronchopneumonie:
Bronchopneumonie ist eine Variante der Lungenentzündung, die normalerweise bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem auftritt. Eine Lungenentzündung verursacht eine Lungenentzündung. Zu den Symptomen einer Lungenentzündung gehören Atembeschwerden, anhaltende Hustenanfälle und Fieber. Eine bakterielle Infektion ist die häufigste Ursache einer Lungenentzündung, obwohl sie auch durch Virus- und Pilzinfektionen verursacht werden kann. [1]
Es gibt zwei Arten von bakterieller Lungenentzündung, von denen eine als Bronchopneumonie bezeichnet wird, da sie die Lungenlappen betrifft. Bronchopneumonie kann einen oder mehrere Lungenlappen betreffen. Auf Röntgenbildern kann der betroffene Bereich einen Kondensationsherd zeigen, der von normalem Parenchym umgeben ist. Die Kondensation ist bei Kindern stärker ausgeprägt als bei Erwachsenen. Dies kann der Grund sein, warum Kinder eher schwerere Symptome einer Bronchopneumonie entwickeln als Erwachsene. [1]
Nach Angaben des Center for Disease Control sind verschiedene Varianten der Lungenentzündung in den Vereinigten Staaten jedes Jahr für mehr als 50.000 Todesfälle verantwortlich, einschließlich Bronchopneumonie, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren. Dieser Artikel spricht über die möglichen Ursachen für Bronchopneumonie und die dafür verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten. [2]
Was verursacht Bronchopneumonie und wie wird sie behandelt?
Bakterielle Infektion ist die Hauptursache für Bronchopneumonie. Streptococcus pneumoniae und Haemophilus Influenza Typ b sind die schädlichen Bakterien, die für die Verursachung dieses Zustands verantwortlich sind. Manchmal können auch bestimmte Viren und Pilze eine Bronchopneumonie verursachen. Die Infektion beginnt, wenn Bakterien in die Lunge gelangen und die Luftsäcke und Bronchien befallen. [2]
Dort siedeln sich dann die Keime an und beginnen sich zu vermehren. Der Abwehrmechanismus des Körpers wird aktiviert, um die Eindringlinge zu eliminieren, was zu einer Entzündung führt. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Person beginnt, Symptome zu verspüren. Einige der Risikofaktoren, die eine Person einem Bronchopneumonie-Risiko aussetzen können, sind das Alter. Kinder im Alter von einem Jahr oder darunter sind anfälliger für diese Erkrankung. Menschen über 60 Jahren mit einem geschwächten Immunsystem sind ebenfalls gefährdet, diese Infektion zu entwickeln. [2]
Menschen, die Nikotin und Alkohol missbrauchen, sind ebenfalls gefährdet, eine Bronchopneumonie zu entwickeln. Darüber hinaus entwickeln Menschen, die kürzlich eine Atemwegsinfektion hatten, eher eine Bronchopneumonie als andere. Menschen mit einer Vorgeschichte von COPD , Mukoviszidose , Asthma , Herzerkrankungen, Diabetes und Leberfunktionsstörungen haben alle ein erhöhtes Risiko für Bronchopneumonie. [2]
Menschen, die Immunsuppressiva wegen einer anderen Erkrankung einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko, eine Bronchopneumonie zu entwickeln. Eine unbehandelte Bronchopneumonie kann insbesondere bei Säuglingen und älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu schweren Komplikationen führen. [2]
Studien schätzen, dass im Jahr 2010 rund 900.000 Kinder unter 5 Jahren den Komplikationen einer Lungenentzündung erlegen sind
Atemversagen: Dies tritt auf, wenn die Lungen zu versagen beginnen, was zu einer Unterbrechung der Sauerstoff- und Kohlendioxidversorgung führt. Dies ist eine ziemlich schwerwiegende Komplikation, und die betroffene Person muss zur Atemunterstützung an ein mechanisches Beatmungsgerät angeschlossen werden.
Sepsis: Dies ist eine weitere Komplikation der Bronchopneumonie. Es ist eine äußerst ernste Erkrankung, bei der sich die Infektion auf das Blut ausbreitet und beginnt, die lebenswichtigen Organe des Körpers zu schädigen. Es ist ein sehr schwer zu behandelnder Zustand und wird in kürzester Zeit lebensbedrohlich. [2]
Wie wird Bronchopneumonie behandelt?
Die Behandlung einer Bronchopneumonie hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere und Dauer der Krankheit und ihrer Ursache. Personen, die vollkommen gesund sind und keine zugrunde liegende Erkrankung haben, erholen sich innerhalb von drei Wochen von dieser Erkrankung. Schon eine Ruhephase und vom Arzt verschriebene Medikamente reichen aus, um die Infektion zu behandeln. [2]
Bei schweren Fällen von Bronchopneumonie muss der Patient jedoch möglicherweise stationär behandelt werden. Antibiotika sind die bevorzugte Methode zur Behandlung von Bronchopneumonie, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Bei der Einnahme von Antibiotika ist Vorsicht geboten, da die vom Arzt verordnete Kur eingehalten und die Empfehlungen des Arztes gewissenhaft befolgt werden sollten. [2]
Bei Bronchopneumonie, die durch lebenswichtige Infektionen verursacht wird, werden antivirale Medikamente zur Behandlung der Infektion verschrieben. Es kann bis zu einem Monat dauern, bis die durch eine Virusinfektion verursachte Bronchopneumonie abgeheilt ist. Während der Erholungsphase ist es wichtig, dass der Patient viel Ruhe bekommt. Der Patient sollte sich hydriert halten, indem er genügend Wasser und Flüssigkeiten trinkt. [2]
Dadurch wird der Schleim verdünnt und die Hustenbeschwerden werden gelindert. Darüber hinaus ist es wichtig, alle vom Arzt verschriebenen Medikamente einzunehmen und die Anweisungen genau zu befolgen. [2]
Zusammenfassend ist Bronchopneumonie eine Variante der Lungenentzündung, die die Lungenflügel betrifft. Es wird durch bakterielle, virale oder Pilzinfektionen verursacht. Es ist ein vollständig behandelbarer Zustand mit Medikamenten und Ruhe. Menschen mit einer Vorgeschichte von Lungenerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem müssen jedoch in einem Krankenhaus behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden, insbesondere Kinder und ältere Menschen. [2]
Unbehandelt kann eine Bronchopneumonie lebensbedrohliche Komplikationen verursachen. Daher wird empfohlen, den Empfehlungen des Gesundheitsdienstleisters zu folgen, um den Genesungsprozess zu beschleunigen und Komplikationen aufgrund einer Bronchopneumonie zu vermeiden. [2]