Was verursacht einen aufgeblähten Magen oder Völlegefühl und Hausmittel, um ihn loszuwerden
Jeder wünscht sich einen flachen Bauch oder einen flachen Bauch. Allerdings kann ein aufgeblähter Bauch sogar einen flachen Bauch volldrehen und mit einem vergrößerten Durchmesser straffen. Obwohl Blähungen oder Völlegefühl im Magen ganz normal sind und gelegentlich aufgrund von falscher Ernährung und Lebensweise auftreten können; Wiederkehrende und anhaltende Blähungen können ein Hinweis auf schwere Krankheiten sein und erfordern eine rechtzeitige Untersuchung, um eine Verschlechterung der Situation zu verhindern.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Blähbauch oder Völlegefühl?
Ein aufgeblähter Bauch oder Völlegefühl ist nichts anderes als ein Anschwellen des Bauchbereichs und wird verursacht, weil Luft um den Bauchbereich herum festsitzt und Bauchschmerzen verursacht. Anstatt eine echte Fettmasse im Bauch zu haben, macht dieser aufgeblähte Bauch ihn aufgrund der Gasbildung im Verdauungstrakt straff, geschwollen und groß.
Was sind die Symptome und Begleitsymptome von Blähbauch oder Völlegefühl?
Ein aufgeblähter Bauch oder Völlegefühl mit einem geschwollenen und straffen Bauch ist ein wirklich schmerzhaftes und irritierendes Symptom, aber es gibt noch einige andere Symptome zusammen mit diesem gasigen, schmerzhaften Magen.
- Verstopfung
- Fieber
- Jede allergische Reaktion mit Juckreiz im Hals und tränenden Augen
- Hautausschläge
- Plötzlicher unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Hormonelles Ungleichgewicht mit unregelmäßigen Perioden
- Konzentrationsschwierigkeiten mit Gehirnnebel.
Was verursacht Blähbauch oder Völlegefühl?
Es wird oft angenommen, dass ein aufgeblähter Bauch aufgrund von Wassereinlagerungen oder Wassergewicht auftritt. Wassereinlagerungen oder Flüssigkeitsansammlungen treten jedoch nicht nur im Bauch auf, sondern auch in anderen Körperteilen wie Gesicht, Füßen und sogar Knöcheln.
Der Grund für einen aufgeblähten Bauch oder ein Völlegefühl im Magen ist Blähungen oder Luft im Magen oder Unterleib, aber es gibt noch so viele andere Gründe dahinter und alle hängen mit dem Verdauungstrakt zusammen. Viele Faktoren tragen tatsächlich zu der Situation bei und es ist schwierig, den eigentlichen Schuldigen hinter diesem aufgeblähten Bauch oder Völlegefühl herauszufiltern. Die Gründe dafür könnten hormonelle Ungleichgewichte, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Probleme mit dem Darmmikrobiom und vieles mehr sein. Lassen Sie uns sie im Detail sehen.
- Aufgeblähter Magen oder Völlegefühl aufgrund von Verdauungsstörungen: Es wurde festgestellt, dass eine Reihe von Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen (GI) zu tun haben, wie IBS (Reizdarmsyndrom) , Colitis ulcerosa mit IBD (entzündliche Darmerkrankung) und Geschwürsymptomen im Verdauungstrakt Spur und Zöliakie aufgrund einer Störung der inneren Zellauskleidung der GI-Spur. Diese haben alle die Symptome von Blähungen, Blähungen usw. Einigen Berichten zufolge leiden 23 bis 90 Prozent der Menschen an Reizdarmsyndrom, wobei bei 50 Prozent Dyspepsie und bei 56 Prozent Verstopfung diagnostiziert wird.
- Aufgeblähter Magen oder Völlegefühl im Magen aufgrund von Dehydration: Wenn dem Körper die Flüssigkeitszufuhr ausgeht, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein aufgeblähter Magen oder ein Völlegefühl im Magen auftritt. Der Körper kann auch aufgrund von salzigerem Essen und Alkoholkonsum dehydriert sein. Das Trinken von mehr Wasser und wasserreichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse kann Ihrem Magen und Ihrem Verdauungstrakt helfen, nicht aufzublähen. Die Flüssigkeit hilft beim Abtransport des Stuhls aus dem Dickdarm, so dass sich aufgrund von Darmstörungen keine Gase aus den ausscheidenden Stuhlsubstanzen bilden. Dies wird auch dazu beitragen, Verstopfungsprobleme zu vermeiden.
- Es ist bekannt, dass Verstopfung einen aufgeblähten Magen oder ein Völlegefühl im Magen verursacht: Es ist ein offensichtlicher Grund, warum Sie unter einem aufgeblähten Magen leiden. Verstopfung führt dazu, dass der Stuhl unter Gasbildung im Darm verbleibt, was dazu führt, dass sich der Magen zusammenzieht, Unwohlsein und Blähungen auftreten. Diese Verstopfung wird hauptsächlich durch zu wenig Ballaststoffe in der normalen Ernährung verursacht. Gemüse und Obst enthalten Ballaststoffe, die helfen, den Stuhl auszuscheiden. Nicht nur das, mehr Wasser zu trinken hilft auch, diese Stühle aus dem Darm zu entfernen. Eine Person, die an Verstopfung leidet, muss versuchen, den Stuhlgang zu regulieren; Andernfalls kann es zu einem chronischen Problem werden.
- Lebensmittelallergien: Es gibt viele Lebensmittel und Lebensmittelprodukte, die Lebensmittelallergien verursachen, die zu einem aufgeblähten Magen oder Völlegefühl führen. Der Körper reagiert manchmal empfindlich auf einige Arten von Lebensmitteln. Die häufigste unter ihnen ist die Laktoseintoleranz. Die Milchprodukte aufgrund von Laktoseintoleranz bilden Gas; Auch Lebensmittel, die Gluten enthalten, fallen in diese Kategorie. Aus diesem Grund bevorzugen und verschreiben viele Diätassistenten die glutenfreie/kaseinfreie Diät. Es gibt Dutzende von Produkten, die Unverträglichkeiten oder allergische Zustände auslösen können, wie Schalentiere, Nüsse, Eier und viele mehr. Daher ist es besser, diese Dinge aus Ihrer Ernährung zu streichen, um Ihren Verdauungstrakt gut und nicht empfindlich zu halten. Dies wird die Probleme mit einem aufgeblähten Bauch reduzieren oder verhindern.
- Small Intestinal Bacterial Overgrowth (SIBO): Menschlicher Darm und Dickdarm sind voller Bakterien. Es gibt eine Reihe guter und hilfreicher Bakterien, die bei der Verdauung helfen; Es sind jedoch auch eine Reihe schädlicher Bakterien vorhanden. Verschiedene Stämme dieser Bakterienpopulationen befinden sich in einem angemessenen Gleichgewicht. Dies hilft bei der Nahrungsaufnahme und der richtigen Verdauung. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist und schädliche Bakterien die Magenschleimhaut übernehmen und schädigen, kann dies aufgrund einer abnormalen Verdauung zu Darmstörungen führen. Die Einnahme einiger Lebensmittel verursacht SIBO-Symptome, die zu Magenblähungen oder Magenfülle mit Darmstörungen führen.
- Infektion: Eine Entzündung im Magen-Darm-Trakt (GI) aufgrund einer Infektion kann ein Grund für das Aufblähen des Magens sein. Der Magen kann aufgebläht, geschwollen und eng werden aufgrund einer Infektion, die durch den erhöhten Spiegel weißer Blutkörperchen um die Harn-, Becken- und GI-Organe (Gastrointestinal) verursacht wird.
Hausmittel gegen aufgeblähten Magen oder Völlegefühl
Um dieses schmerzhafte, unangenehme Gefühl von Völlegefühl oder Völlegefühl loszuwerden, gibt es verschiedene Hausmittel. Hier sind einige der Hausmittel und die Möglichkeiten, wie Sie sie haben können, um Linderung zu bekommen.
- Ingwer: Ein Rezept mit Ingwer hilft, die Gase aus Magen und Darm zu leiten, was es zu einem wirksamen Hausmittel macht, um einen aufgeblähten Bauch oder Völlegefühl loszuwerden. Ingwer ist verdauungsfördernd und hilft, den Gasdruck abzubauen. Nicht nur das, es hilft auch, die Durchblutung sogar in Magen und Darm zu verbessern.
Einfaches Ingwer-Rezept gegen aufgeblähten Magen oder Völlegefühl:
- Reiben Sie ein Stück frische Ingwerwurzel
- Verwenden Sie jederzeit einen Teelöffel davon, um Blähungen sofort zu lindern.
- Alternativ können Sie es beim Kochen als eine Ihrer Kochzutaten verwenden, um ein Aufblähen des Magens zu verhindern.
- Verwendung von Kümmelsamen: Wie Ingwer haben auch Kümmelsamen verdauungsfördernde Eigenschaften und helfen dabei, Gas aus dem aufgeblähten Magen zu leiten, was sie zu einem nützlichen Hausmittel macht, um Völlegefühl loszuwerden. Es verhindert auch die Gasbildung. Da die bakterielle Überwucherung des Darms auch ein Grund für einen aufgeblähten Magen sein kann, helfen die antimikrobiellen Eigenschaften des Kümmels, das bakterielle Ungleichgewicht im Darm wiederherzustellen, um die Verdauung und die Nahrungsaufnahme gut zu halten.
Einfaches Rezept mit Kümmel gegen Blähbauch oder Völlegefühl:
- Einfach mehrmals am Tag eine Prise dieser Samen zu kauen hilft wirklich, Gasbildung zu vermeiden
- Kümmel zu kauen ist keine große Sache, aber auch Kümmelcracker können auf die gleiche Weise helfen.
- Pfefferminze: Die Verwendung von Pfefferminze zur Entspannung des Verdauungstrakts und zur Freisetzung von Gas ist ein weiterer einfacher und erschwinglicher Weg. Pfefferminze hat Mentholöl und dies hilft, den Verdauungstrakt zu entspannen. Der Magen-Darm-Trakt wird also normal, ohne dass sich Gas und andere Darmprobleme bilden.
Hausmittel gegen Blähbauch oder Völlegefühl mit Pfefferminze:
- Einige Pfefferminzblätter abzupfen und waschen.
- Die Blätter müssen in der Sonne getrocknet und dann zerkleinert werden.
- Nehmen Sie in einer Tasse eine kleine Menge Honig und Zucker mit diesen gehackten Blättern.
- Gießen Sie etwas heißes Wasser in die Mischung.
- Lassen Sie diese Mischung 15-20 Minuten einwirken
- Jetzt ist es trinkfertig.
- Trinken Sie es 1 oder 2 Mal täglich, um einen aufgeblähten Bauch loszuwerden.
- Eine kleine Notiz ist dabei. Alternativ können auch Pfefferminzteebeutel verwendet werden.
Wann ist medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen?
Es gibt viele Symptome und Ursachen für einen aufgeblähten Magen, aber wenn der Zustand nicht unter Kontrolle kommt, nachdem die Hausmittel ausprobiert wurden, dann ist es besser, einen Arzt aufzusuchen. Wenn der Zustand andauert oder an Häufigkeit und Intensität zunimmt, muss außerdem sofort ein Arzt konsultiert werden, da dies auf andere ernsthafte Gesundheitsprobleme hindeuten könnte. Der Arzt empfiehlt einige diagnostische Tests, um den Zustand zu beurteilen.
Tests wie Stuhltest, Bluttest und Ultraschall, um Auslöser oder Obstruktionen für Darmerkrankungen zu finden, können helfen, die Heilung sehr bald herauszufinden, damit eine Person von den Schmerzen eines aufgeblähten Magens befreit wird.
Fazit
Es ist besser, das Problem des aufgeblähten Magens zu verstehen, um es früher loszuwerden. Eine Person, die regelmäßig Sport treibt, viel Wasser zu sich nimmt und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nimmt, hat normalerweise nicht das Problem eines aufgeblähten Magens. Es gibt viele andere Ursachen, die zu diesem Zustand führen; Daher hilft eine frühzeitige Diagnose basierend auf den Symptomen und der Behandlung definitiv, es ein Leben lang loszuwerden.