Gesundheit und Wellness

Was verursacht Frauen in den Wechseljahren, um Mastitis zu bekommen?

Inhaltsverzeichnis

Was verursacht Frauen in den Wechseljahren, um Mastitis zu bekommen?

Ja, Frauen in den Wechseljahren können Mastitis bekommen. Postmenopausale Frauen bekommen Mastitis aufgrund der hormonellen Veränderungen, die während der Menopause auftreten. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Zusammensetzung des Brustgewebes von Drüsen- zu Fettgewebe. Diese Veränderung kann dazu führen, dass sich die Kanäle erweitern, verkürzen und sich mit klebriger Flüssigkeit füllen, die tote Zellen enthält. Flüssigkeitsansammlungen verursachen verstopfte und verstopfte Milchgänge mit Sekreten, die zu einer Entzündung der Milchgänge und des Brustgewebes führen. Dadurch werden die Kanäle und das Brustgewebe anfälliger für bakterielle Infektionen. So bekommen Frauen nach der Menopause Mastitis. Wenn Sie Risse, Schnitte, offene Wunden oder Brustwarzenpiercings haben, besteht ein höheres Risiko, an Mastitis zu erkranken, da die Bakterien einen einfachen Weg in das Brustgewebe finden.

Komplikationen der Mastitis

Abszessbildung: Abszess ist eine Ansammlung von Eiter in einem Körpergewebe. Wenn eine Mastitis nicht diagnostiziert oder nicht ausreichend behandelt wird oder wenn ein Milchgang verstopft ist, führt dies zu einer Abszessbildung. Die Brust ist sehr schmerzhaft, geschwollen, wenn sich der Abszess gebildet hat, und bei der Untersuchung kann ein Knoten zu spüren sein. Der Abszess muss chirurgisch entleert werden, um den Eiter vollständig zu entfernen.

Rezidiv: Wenn Sie einmal eine Mastitis bekommen, kommt es danach zu einem Rezidiv.

Aufbau und Funktion der Brust

Bei einer gesunden Frau besteht die Brust aus 12-20 Lappen, jeder Lappen besteht aus Läppchen, die Drüsenstrukturen (Drüsen) sind, die Milch produzieren. Die Lappen und Läppchen sind durch Kanäle verbunden, die die Milch zur Brustwarze transportieren. Zwischen dem Drüsengewebe und den Gängen befindet sich Fettgewebe. Es gibt keine Muskeln in der Brust. Während der Pubertät und Schwangerschaft nimmt die Brustgröße zu, die Größenzunahme während der Schwangerschaft ist gleichmäßiger.

Die Brustwarze ist von einem dunkleren Bereich namens Warzenhof umgeben, der modifizierte Schweißdrüsen enthält. Diese Schweißdrüsen scheiden während des Stillens ein Gleitmittel aus, um die Brustwarze während des Stillens zu schmieren. Die Milchproduktion beginnt während Ihrer Schwangerschaft und mit den hormonellen Veränderungen während der Geburt wird die Milch abgesondert, wenn das Baby geboren wird.

Was ist Mastitis?

Mastitis ist eine Entzündung des Brustgewebes aufgrund einer Infektion. Mastitis tritt häufig bei stillenden Frauen auf, aber es ist nicht das einzige Mal, dass Mastitis auftritt. Mastitis kann bei stillenden Frauen unter den folgenden Umständen auftreten

Wenn Sie die richtige Stilltechnik nicht befolgen, kann die Brustwarze aufgrund einer schlechten Befestigung Risse bekommen. Durch diese Risse können Organismen in den Milchgang und die Brust eindringen und Mastitis verursachen.

Wenn die Milch nicht vollständig aus der Brust entleert wird oder Sie eine Mahlzeit auslassen, sammelt sich Milch in den Milchgängen. Dies führt zu Blockierungen in den Kanälen und verstopften Kanälen. Dann fließt die Milch zurück in das Brustgewebe und dies verursacht eine Entzündung in Ihrem Brustgewebe, die zu Mastitis führt.

Zusammenfassung

Ja, Frauen in den Wechseljahren können Mastitis bekommen. Mastitis ist eine Entzündung des Brustgewebes aufgrund einer Infektion. Mastitis tritt häufig bei stillenden Frauen auf, kann aber aufgrund der hormonellen Veränderungen, die während der Menopause auftreten, auch bei postmenopausalen Frauen auftreten. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Zusammensetzung des Brustgewebes von Drüsen- zu Fettgewebe. Diese Veränderung kann dazu führen, dass sich die Kanäle erweitern, verkürzen und sich mit klebriger Flüssigkeit füllen, die tote Zellen enthält. Flüssigkeitsansammlungen verursachen verstopfte und verstopfte Milchgänge mit Sekreten, die zu Entzündungen der Milchgänge und des Brustgewebes führen. Dadurch werden die Kanäle und das Brustgewebe anfälliger für bakterielle Infektionen. Wenn Sie Risse, Schnitte, offene Wunden oder Brustwarzenpiercings haben, besteht ein höheres Risiko, an Mastitis zu erkranken, da die Bakterien einen einfachen Weg in das Brustgewebe finden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *