Fußkrämpfe werden durch anhaltende, schmerzhafte und unwillkürliche Kontraktionen der Fußmuskulatur verursacht. Es gibt mehrere Gründe, warum Fußkrämpfe auftreten. Häufige Ursachen für Fußkrämpfe sind körperliche Aktivität, längeres Stehen, Dehydrierung, Nebenwirkungen von Medikamenten und gesundheitliche Probleme. 1 Auch das Tragen von nicht passenden Schuhen kann zu Fußkrämpfen führen. 2

Fußkrämpfe verschwinden normalerweise durch Dehnen und Massieren. Das Tragen von unterstützenden Schuhen kann helfen, dies zu verhindern. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Fußkrämpfe anhalten oder immer wieder auftreten.

In diesem Artikel werden häufige Ursachen für Fußkrämpfe und Möglichkeiten zu deren Behandlung behandelt. Sie erfahren, wer das größte Risiko für Fußkrämpfe hat, wie Sie Fußkrämpfen vorbeugen können und wie Sie feststellen können, ob es sich bei Fußkrämpfen um eine schwerwiegende Erkrankung handelt, die ärztliche Hilfe erfordert oder die Sie zu Hause behandeln können. 

Wie fühlt sich ein Fußkrampf an?

Muskelkrämpfe in den Füßen fühlen sich wie starke Kontraktionen an, am häufigsten in den  Fußgewölben  oder Zehen, die nicht kontrolliert werden können. Manchmal werden diese Krämpfe als „ Charley Horse “ bezeichnet. 

Die Muskelkontraktionen können mehrere Sekunden oder Minuten andauern und zu einer starken Anspannung des Muskels, Schmerzen und einem scharfen oder tiefen Schmerzgefühl führen. 1 Der Schmerz lässt tendenziell nach, wenn die Muskelkontraktionen nachlassen.

Die Muskeln in den Füßen, die am häufigsten verkrampfen, sind das Fußgewölbe und die Zehen, aber die Krämpfe können auch bis in die Wadenmuskulatur des Beins reichen. 

Nächtliche Krämpfe 

Nächtliche Fußkrämpfe ( nächtliche Beinkrämpfe ) können zu Schlafstörungen führen. Sie betreffen etwa 25 % der Menschen in den Vereinigten Staaten. 3

Nächtliche Fußkrämpfe können bei Menschen jeden Alters auftreten, sind jedoch bei älteren Erwachsenen häufiger und intensiver. 4

Ursachen von Fußkrämpfen

Es gibt viele verschiedene Ursachen für Fußkrämpfe, darunter körperliche Aktivität, schlecht sitzendes Schuhwerk, Elektrolytstörungen, gesundheitliche Probleme und Medikamente. 4

Dehydrierung

Wenn Sie dehydriert sind, kann es überall im Körper zu Muskelkrämpfen kommen. Wenn Sie vor, während und nach dem Training nicht ausreichend Wasser trinken, kann es zu Fußkrämpfen kommen. 5

Sie können auch Fußkrämpfe bekommen, wenn Sie aus einem anderen Grund dehydriert sind, beispielsweise wenn Sie draußen in der heißen Sonne arbeiten oder Durchfall haben. 

Physische Aktivität

Starke körperliche Betätigung und längeres Stehen können zu einer Ermüdung der Bein- und Fußmuskulatur führen. Wenn Sie Ihren Füßen nicht ausreichend Ruhe gönnen, kann dies zu Schmerzen und Krämpfen führen. 6

Während oder kurz nach körperlicher Betätigung oder längerem Stehen kann es zu Fußkrämpfen kommen. Dehnübungen können helfen, Muskelkrämpfen im Fuß vorzubeugen. 

Schuhwerk

Schuhe, die nicht passen oder keinen Halt bieten, sind eine häufige Ursache für Fußschmerzen. Hohe Absätze oder Schuhe mit flacher Sohle können die Muskeln, die das Fußgewölbe stützen, belasten und belasten, was zu Muskelermüdung führt. 7

Ermüdete Muskeln können nach längerem Stehen und Gehen zu Fußkrämpfen führen, insbesondere wenn die Schuhe nicht passen oder nicht ausreichend Halt bieten. 

Elektrolytungleichgewichte

Muskelkontraktionen treten auf, wenn die Muskelfasern durch Nervenzellen stimuliert werden, die für ihre Funktion bestimmte Mengen an Elektrolyten wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium benötigen.

Elektrolytungleichgewichte werden häufig durch Durchfall ,  Dialyse und  Leberzirrhose verursacht . 8 Zu den Nährstoffen, die ausgeschieden werden können, gehören: 

  • Hypokalzämie (niedriger Kalziumgehalt)
  • Hypomagnesiämie (geringer Magnesiumgehalt)
  • Hyperkaliämie (hoher Kaliumgehalt)
  • Hypokaliämie (niedriger Kaliumgehalt)
  • Hyponatriämie (natriumarm)

Ähnlich wie bei Dehydrierung kann ein Ungleichgewicht dieser Nährstoffe zu Muskelkrämpfen in den Füßen und an anderen Stellen im Körper führen. 9

Endokrine Störungen

Endokrine Störungen beeinträchtigen das Hormongleichgewicht im Körper, was sich direkt auf den Elektrolytspiegel auswirkt und zu Ungleichgewichten führen kann. 

Zu den endokrinen Störungen, die Muskelkrämpfe verursachen können, gehören: 10 11 12

  • Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse)
  • Hyperthyreose (überaktive Schilddrüse)
  • Typ 2 Diabetes
  • Addison-Krankheit  (wenn die Nebennieren nicht genügend Hormone produzieren)

Neurologische Erkrankungen

Da Nerven an der Bewegung der Muskeln beteiligt sind, können Nervenprobleme zu Muskelkrämpfen führen.

Zu den neurologischen Erkrankungen, die Fußkrämpfe verursachen können, gehören:
13

  • Nervenwurzelkompression (Nervenwurzeln des Rückenmarks)
  • Neuropathie (Nervenschäden)
  • Erkrankungen der Motoneuronen
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Dystonie (Bewegungsstörung, die unwillkürliche Muskelkrämpfe verursacht)
  • Parkinson-Krankheit

Periphere Gefäßerkrankung

Eine periphere Gefäßerkrankung  führt zu einer Schädigung der Blutgefäße, die die Muskeln mit Sauerstoff versorgen, was zu Störungen der normalen Muskelfunktion und zu Fußkrämpfen führen kann. 14

Schwangerschaft

Schwellungen und Krämpfe in den Füßen und Beinen treten während der Schwangerschaft häufig auf, da der Körper versucht, sich an viele Veränderungen anzupassen, darunter die Belastung durch Übergewicht, veränderte Hormonspiegel und Anpassungen, die erforderlich sind, um den wachsenden Fötus zu unterstützen und den Körper auf die Geburt vorzubereiten. 15

Nebenwirkungen von Medikamenten

Bestimmte Medikamente können als Nebenwirkung Muskelkrämpfe verursachen, wenn sie den Hormon- und Elektrolytspiegel beeinflussen.

Zu den Medikamenten, die als Nebenwirkung Fußkrämpfe verursachen können, gehören: 16 17 18

  • Raloxifen(Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose)
  • Naproxen(entzündungshemmend)
  • Teriparatid(Knochen Gesundheit)
  • Langwirksame β2-Agonisten (Asthmabehandlung)
  • Kaliumsparende Diuretika (Medikamente, die die Harnausscheidung steigern)
  • ThiazidDiuretika (Behandlung von Bluthochdruck)
  • Statine (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels)
  • Schleifendiuretika (Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen aufgrund von Herzinsuffizienz)
  • Konjugierte Östrogene (lindern die Symptome der Menopause)

Dehnungen bei Fußkrämpfen 

Dehnungsübungen sind die Hauptbehandlung bei Fußkrämpfen. 

Eine schnelle und einfache Dehnung, um einen Fußkrampf zu stoppen, besteht darin, einfach die Ferse anzuheben, sodass nur noch die Zehen und der Fußballen den Boden berühren. 

Eine weitere Dehnübung zur Linderung eines Fußkrampfes: 

  1. Beuge deinen Fuß so, dass deine Zehen nach oben zeigen.
  2. 5 Sekunden lang gedrückt halten. 
  3. Richten Sie Ihre Zehen nach außen und halten Sie sie weitere 5 Sekunden lang gedrückt. 

Dehnen Sie Ihre Füße jeden Morgen und vor dem Schlafengehen, um Fußkrämpfen vorzubeugen. 19

Andere Möglichkeiten, Fußkrämpfe zu stoppen 

Es gibt keine Belege für eine „beste“ Behandlung von Fußkrämpfen oder eine todsichere Möglichkeit, sie zu verhindern. Dennoch gibt es einige Dinge, die Sie tun können und die Ihnen helfen könnten: 20 21

  • Trinke genug
  • Machen Sie progressive Kräftigungsübungen, um Fuß- und Knöchelkraft aufzubauen
  • Vermeiden Sie längeres Stehen
  • Tragen Sie unterstützendes Schuhwerk
  • Massieren Sie die betroffenen Muskeln, um Verspannungen zu lösen
  • Verwenden Sie eine Wärmetherapie, um die Flexibilität und Muskelentspannung zu verbessern
  • Nehmen Sie ab, wenn dies Ihrer Gesundheit zugute kommt und die Belastung des Fußgewölbes verringert
  • Tragen Sie Fuß- und Knöchelschienen, um die Muskeln während des Schlafens zu dehnen
  • Umgang mit zugrunde liegenden Gesundheitszuständen und allen Medikamenten, die Sie einnehmen

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Die häufigsten Ursachen für Fußkrämpfe können Sie zu Hause behandeln. 

Wenn sie jedoch häufig auftreten oder sich durch einfache Änderungen des Lebensstils und Dehnungsübungen nicht bessern, könnten sie ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein, das behandelt werden muss. 9

Wenn Sie als Nebenwirkung eines Medikaments Fußkrämpfe bekommen, können Sie Ihren Arzt fragen, ob eine Dosisänderung oder ein Wechsel zu einem anderen Medikament möglich ist.

Zusammenfassung

Fußkrämpfe sind unangenehm, können aber in der Regel zu Hause behandelt werden, indem man sich dehnt, viel Flüssigkeit zu sich nimmt, passende Schuhe trägt und den Füßen eine Pause von der Aktivität gönnt. 

Wenn Sie häufig unter Fußkrämpfen leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Manchmal können Fußkrämpfe auf einen Gesundheitszustand oder sogar auf eine Nebenwirkung eines Medikaments zurückzuführen sein. 

Krämpfe in den Füßen sind ein häufiges Symptom, das bei intensiver körperlicher Aktivität und längerem Stehen auftreten kann, insbesondere bei nicht stützendem Schuhwerk.

Fußkrämpfe sind normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn die Fußkrämpfe jedoch häufig anhalten, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, da dies ein Zeichen für eine Grunderkrankung sein kann.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was ist das beste Vitamin gegen Fußkrämpfe?

    Es gibt kein einzelnes bestes Vitamin zur Behandlung von Fußkrämpfen, obwohl eine Ergänzung mit dem Mineralstoff Magnesium hilfreich sein kann, um die Symptome zu lindern, obwohl dies durch die Forschung nicht gut belegt ist. 22 Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder die Dosis erhöhen. 

  • Warum schmerzt Ihr Charley-Pferd im Fuß so sehr?

    Ein Muskelkrampf in Ihrem Fuß kann aufgrund der Intensität der unwillkürlichen Muskelkontraktion, die zu einer extremen Anspannung der Fußmuskulatur führt, sehr schmerzhaft sein. 

  • Trägt die Ernährung zu Fußkrämpfen bei?

    Die genaue Ursache von Muskelkrämpfen ist nicht genau geklärt, aber mögliche Elektrolytungleichgewichte aufgrund Ihrer Ernährung können zu den Symptomen beitragen. 9

22 Quellen
  1. Nationalbibliothek für Medizin. Muskelkrämpfe .
  2. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen. Enge Schuhe und Fußprobleme .
  3. Grandner MA, Winkelman JW. Nächtliche Beinkrämpfe: Prävalenz und Zusammenhang mit Demografie, Schlafstörungssymptomen, Erkrankungen und kardiometabolischen Risikofaktoren .  Plus eins . 2017;12(6):e0178465. doi:10.1371/journal.pone.0178465
  4. Tipton PW, Wszołek ZK. Restless-Legs-Syndrom und nächtliche Beinkrämpfe: eine Übersicht und ein Leitfaden zur Diagnose und Behandlung . Pol Arch Intern Med. 2017;127(12):865-872. doi:10.20452/pamw.4148
  5. Lau WY, Kato H, Nosaka K. Die Wasseraufnahme nach Dehydrierung macht die Muskeln anfälliger für Krämpfe, aber Elektrolyte kehren diesen Effekt um . BMJ Open Sport Exerc Med . 11. April 2019;5(1):e000478corr1].  BMJ Open Sport Exerc Med . 2019;5(1):e000478. doi:10.1136/bmjsem-2018-000478
  6. Waters TR, Dick RB. Hinweise auf Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit längerem Stehen am Arbeitsplatz und Wirksamkeit der Intervention .  Reha-Krankenschwestern . 2015;40(3):148-165. doi:10.1002/rnj.166
  7. Zöllner AM, Pok JM, McWalter EJ, Gold GE, Kuhl E. Auf High Heels und kurzen Muskeln: ein Multiskalenmodell für den Sarkomerverlust im Gastrocnemius-Muskel .  J Theor Biol . 2015;365:301-310. doi:10.1016/j.jtbi.2014.10.036
  8. Dhondup T, Qian Q. Säure-Basen- und Elektrolytstörungen bei Patienten mit und ohne chronischer Nierenerkrankung: Ein Update .  Kidney Dis (Basel) . 2017;3(4):136-148. doi:10.1159/000479968
  9. Maughan RJ, Shirreffs SM. Muskelkrämpfe während des Trainings: Ursachen, Lösungen und offene Fragen .  Sportmed . 2019;49(S2):115-124. doi:10.1007/s40279-019-01162-1
  10. Verband für Muskeldystrophie. Hyperthyreose und hypothyreote Myopathien .
  11. Hu H, Wang C, Liang K, et al. Zusammenhang zwischen Muskelkrämpfen und diabetischer Retinopathie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes .  Diabetes Metab Syndr Obes . 2022;15:827-837. doi:10.2147/DMSO.S352735
  12. Nationalbibliothek für Medizin. Autoimmune Addison-Krankheit .
  13. de Tommaso M, Arendt-Nielsen L, Defrin R, Kunz M, Pickering G, Valeriani M. Schmerzen bei neurodegenerativen Erkrankungen: Aktuelles Wissen und Zukunftsperspektiven .  Verhalten Neurol . 2016;2016:7576292. doi:10.1155/2016/7576292
  14. American Heart Association. Symptome einer pAVK .
  15. Amerikanische Schwangerschaftsvereinigung. Beinkrämpfe während der Schwangerschaft .
  16. Stojaković N, Igić R. Simvastatin-induzierte nächtliche Beinschmerzen verschwinden mit Pravastatin-Substitution .  Srp Arh Celok Lek . 2013;141(5-6):387-389. doi:10.2298/sarh1306387s
  17. Allen RE, Kirby KA. Nächtliche Wadenkrämpfe .  Bin Familienarzt . 2012;86(4):350-355.
  18. Sawada Y, Kawaratani H, Kubo T, et al. Wirkung von Furosemid auf Muskelkrämpfe bei Patienten mit Leberzirrhose .  J Gastroenterol Hepatol . 2020;35(1):76-81. doi:10.1111/jgh.14820
  19. American Orthopaedic Foot & Ankle Society. How to keep feet flexible.
  20. Hawke F, Sadler SG, Katzberg HD, Pourkazemi F, Chuter V, Burns J. Non-drug therapies for the secondary prevention of lower limb muscle cramps. Cochrane Database Syst Rev. 2021;5(5):CD008496. doi:10.1002/14651858.CD008496.pub3
  21. Troyer W, Render A, Jayanthi N. Exercise-Associated muscle cramps in the tennis player. Curr Rev Musculoskelet Med. 2020;13(5):612-621. doi:10.1007/s12178-020-09662-8
  22. Moretti A. What is the role of magnesium for skeletal muscle cramps? A Cochrane Review summary with commentary. J Musculoskelet Neuronal Interact. 2021;21(1):1-3.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *