Aus heiterem Himmel zu weinen kann viele Gründe haben. Selbst wenn das Weinen ungewöhnlich erscheint, gibt es wahrscheinlich eine logische Erklärung.
Depressionen zum Beispiel können dazu führen, dass Sie sich traurig und hoffnungslos fühlen und scheinbar aus dem Nichts weinen.
Sogar die zufälligsten Weinanfälle haben normalerweise eine Erklärung. Trauer und Emotionen zeigen sich nicht immer in vorhersehbaren Mustern.
Wenn sich das Weinen, das Sie verspüren, jedoch wirklich ungewöhnlich anfühlt, könnte dies auf ein zugrunde liegendes Gehirnproblem zurückzuführen sein. Seien Sie jedoch versichert, dass diese Erklärung unwahrscheinlich ist.
In diesem Artikel werden einige der Gründe untersucht, warum Sie scheinbar ohne Grund weinen könnten. Außerdem wird besprochen, wann man sich Hilfe holen sollte und wie man damit umgeht.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht grundloses Weinen?
Aus diesem Grund weinen Sie möglicherweise mehr als sonst.
Depression
Depressionen können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:
- Schlafprobleme
- Appetitveränderungen
- Konzentrationsprobleme
- Ermüdung
- Verlust des Interesses an Aktivitäten
- Gefühle der Leere
- Körperliche Schmerzen
- Hoffnungslosigkeit
- Suizidgedanken
Depressionen kommen häufig vor und die Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei manchen Menschen kann es zu Episoden scheinbar unerklärlichen Weinens kommen. Andere weinen vielleicht mehr als sonst.1
Angst
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention leiden Menschen mit Depressionen häufiger an anderen Erkrankungen, beispielsweise Angststörungen .2
Angst ist ein komplexer Zustand, der durch starke Sorge, Panik und Angst in Erwartung einer wahrgenommenen Gefahr gekennzeichnet ist und häufig von anderen körperlichen und kognitiven Symptomen begleitet wird.
Menschen mit Ängsten fühlen sich möglicherweise überfordert und weinen eher über scheinbar banale Dinge.
Bipolare Störung
Menschen mit bipolarer Störung haben extreme Höhen und Tiefen. Zusammen mit diesen unvorhersehbaren Stimmungsschwankungen kann es zu Gefühlsausbrüchen, einschließlich Weinen, kommen.
Nicht jeder mit bipolarer Störung hat das gleiche Verhältnis von Höhen und Tiefen. Es gibt zwei Haupttypen von Bipolar:
- Bipolar I umfasst manische Episoden, die mindestens eine Woche andauern und von einzelnen Phasen depressiver Episoden begleitet sein können. Bei einigen Menschen mit dieser bipolaren Störung treten gleichzeitig manische und depressive Symptome auf.
- Bipolar II umfasst Perioden von Depression und Hypomanie, in denen die Hochstimmung nicht so schwerwiegend ist wie bei Bipolar I.
Manche Menschen haben möglicherweise Symptome einer bipolaren Störung, passen aber nicht genau in diese Kategorien.3
Hormone
Deine Tränen bestehen aus mehr als Wasser und Salz. Es gibt Hinweise darauf, dass emotionale Tränen (im Gegensatz zu Tränen, die als Reaktion auf Dinge wie Gähnen entstehen) Substanzen wie Hormone und Prolaktin enthalten.4
Hormonelle Veränderungen können erklären, warum manche Menschen scheinbar ohne Grund weinen. Manchmal sind hormonelle Veränderungen zu erwarten. Schwangere können beispielsweise leichter weinen. Typisch ist die Hormonflut durch eine Schwangerschaft.
In anderen Fällen sind hormonelle Veränderungen, die zum Weinen führen, Teil einer Grunderkrankung wie der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDD). PMDD kann Folgendes verursachen:
- Weinen aus dem Nichts
- Übermäßiges Weinen
- Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angstzustände
- Appetitveränderungen
- Blähungen, Krämpfe
- Kopf- und Gliederschmerzen
Die Störung tritt typischerweise etwa eine Woche vor der Menstruation auf. Die Symptome klingen normalerweise während der Menstruation ab.5
Manche Menschen fühlen sich während der Menstruation aufgrund von Hormonveränderungen möglicherweise auch emotionaler.
Pseudobulbärer Affekt (PBA)
Neurologische Erkrankungen können auch dazu führen, dass man grundlos weint. Wenn das Weinen auf eine Gehirnstörung zurückzuführen ist, gibt es außer der körperlichen Verfassung keinen weiteren Grund dafür.
PBA ist ein Symptom vieler neurologischer Erkrankungen, darunter:6
- Gehirnverletzung
- Gehirntumor
- Demenz
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Krankheit
- Schlaganfall
Menschen mit PBA können auch andere zufällige emotionale Ausbrüche erleben, einschließlich Wut. Auch schnelle emotionale Veränderungen sind möglich.
Beispielsweise kann es bei Menschen mit PBA passieren, dass sie sofort von Wut in Lachen übergehen. Diese emotionalen Episoden sind typischerweise sehr kurzlebig.
So erhalten Sie Hilfe
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Gefühlsäußerungen ungewöhnlich oder übertrieben sind , sollten Sie mit einem Arzt oder einer psychiatrischen Fachkraft sprechen.
Wenn Sie ohne Grund weinen und feststellen, dass dies Ihre normalen Aktivitäten beeinträchtigt, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen.
Behandlungen für Depressionen, Angststörungen und andere psychische Erkrankungen können Folgendes umfassen:
- Therapie
- Medikamente
- Selbsthilfegruppen
- Neurotherapeutika
- Komplementäre Therapien, einschließlich Achtsamkeit und Bewegung
Um eine maximale Wirkung zu erzielen, empfehlen Mediziner häufig eine Kombination von Therapien.1
Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie in einer Krise sind
Wenn Sie daran denken, sich selbst oder anderen zu schaden, suchen Sie sofort Hilfe. Rufen Sie einen geliebten Menschen oder Freund an oder wählen Sie 988 , um die 988 Suicide & Crisis Lifeline zu kontaktieren und sich mit einem ausgebildeten Berater in Verbindung zu setzen. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an .
Wie zu bewältigen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit psychischen Erkrankungen umzugehen. Die Suche nach professioneller Hilfe ist der erste Schritt.
Ein Fachmann kann Ihnen dabei helfen, die beste Behandlungsoption zu ermitteln – sei es Medikamente, Therapie, Achtsamkeitstechniken oder eine Kombination davon.
Für manche Menschen kann es hilfreich sein, einer Selbsthilfegruppe beizutreten.
Wenn Sie an PBA leiden, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, mit Ihren Symptomen umzugehen. Die American Stroke Association schlägt die folgenden Bewältigungsmechanismen vor:
- Offene Kommunikation : Wenn Sie anderen von Ihrem PBA erzählen, können Sie Verwirrung während einer Episode minimieren.
- Ablenkung : Wenn eine Episode unmittelbar bevorzustehen scheint, kann Ablenkung helfen, die Symptome zu lindern.
- Ändern der Position : Eine Änderung Ihrer Haltung oder Position kann helfen, die Episoden zu kontrollieren.
- Tiefes Atmen : Atemübungen können Ihnen auch helfen, eine Episode zu überstehen.7
Wenn Sie häufig weinen, weil Sie sich überfordert fühlen, ist es wichtig, Zeitmanagementstrategien anzuwenden. Wenn Sie können, übertragen Sie einen Teil Ihrer Arbeit auf Ihre Kollegen und haben Sie keine Angst, zu neuen Projekten „Nein“ zu sagen, wenn Sie das Gefühl haben, keine Zeit dafür zu haben.
Zusammenfassung
Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, „ohne Grund“ zu weinen, haben die meisten Episoden unkontrollierbarer Emotionen eine zugrunde liegende Ursache. Möglicherweise leiden Sie unter Depressionen, Angstzuständen oder einer anderen psychischen Erkrankung wie einer bipolaren Störung. Auch Hormone und neurologische Erkrankungen sind mögliche Auslöser.
Wenn Sie häufig weinen und die Ursache nicht kennen, ist es wichtig, einen Psychologen aufzusuchen. Sie können Ihnen helfen, die Ursache Ihres Weinens zu identifizieren und Strategien zu deren Behandlung zu entwickeln.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.