Gesundheit und Wellness

Was verursacht Gurgeln im Hals und wie wird man es los?

Gurgeln im Hals kann für diejenigen, die es erleben, ziemlich beängstigend sein. Das Gurgeln ist jedoch kein Grund zur Sorge. Die meisten Menschen spüren oft ein Gurgeln im Magen und achten kaum darauf. Ein Gluckern ist im Grunde ein blubberndes Geräusch wie das von Wasser, das durch eine Flasche fließt. Gurgeln im Hals kann jeder haben. Aber warum gurgelt meine Kehle, nachdem ich geschluckt habe und wie werde ich es los? Nun, Gurgeln kann aus mehreren Gründen auftreten. Neben dem rumpelnden Geräusch können auch mehrere andere damit verbundene Symptome wie Brennen im Hals und Übelkeit auftreten. Diese Symptome zusammen mit dem Gurgeln können dabei helfen, die richtige Ursache für das Grollen im Hals zu identifizieren. Sobald die zugrunde liegende Ursache diagnostiziert ist, kann das lästige Gurgeln leicht gestoppt werden.

Was verursacht Gurgeln im Hals?

Gurgeln im Hals ist üblich und die meisten Menschen erleben es irgendwann in ihrem Leben. Gurgeln kann aus mehreren Gründen auftreten. Bei Husten mit Auswurf kann eine Person nach dem Schlucken manchmal ein eigenartiges Gurgeln im Hals erfahren. Saurer Reflux und Dysphagie sind weitere häufige Ursachen für Gurgeln im Hals nach dem Schlucken. Die Speiseröhre ist die Speiseröhre, durch die die Nahrung in den Magen gelangt. Der am unteren Ende der Speiseröhre vorhandene Schließmuskel verhindert, dass Nahrung wieder in die Speiseröhre gelangt, sobald sie in den Magen gelangt ist. Wenn der Schließmuskel schwach und inkompetent wird, kann der aufgenommene Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließen und weiter bis zum Rachen und Mund aufsteigen. Dieser Zustand wird als saurer Reflux bezeichnet. Bei saurem Reflux eine Person kann ein gurgelndes Geräusch in ihrer Kehle erfahren. Es wird besonders erlebt, wenn sich die Person nach vorne beugt oder sich in einer Rückenlage befindet. Dysphagie bedeutet Schluckbeschwerden. In diesem Zustand wird mehr Aufwand und Zeit benötigt, um die Nahrung oder Flüssigkeit vom Mund in den Magen zu transportieren. Gelegentliche Schluckbeschwerden können auftreten, wenn man zu schnell isst oder seine Nahrung nicht richtig kaut. Dies kann auch von einem Gurgeln im Hals begleitet sein und ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Krächzende und gurgelnde Geräusche aus der Kehle können auch auftreten, wenn etwas in der Kehle stecken bleibt. Die Person hat möglicherweise in der Vergangenheit eine Art Fremdkörper verschluckt. Daran sollte man sich besonders erinnern, wenn ein Kind ein Gurgeln im Hals hat. Das Grollen aus der Kehle kann auch aufgrund der unterdrückten Emotionen der Person entstehen.

Obwohl das Gurgeln im Hals meistens nur für kurze Zeit auftritt, kann es jedoch dazu führen, dass sich die Person verlegen und genervt fühlt. Aber wenn das Gurgeln ziemlich oft anhält, sollte der Betroffene einen Arzt aufsuchen. Da Gurgeln aus vielen Gründen auftreten kann, ist es notwendig, die zugrunde liegende Ursache für die Bestimmung der geeigneten Behandlung zu ermitteln. Wenn zum Beispiel die Ansammlung von Auswurf im Rachen aufgrund von Husten ein Gurgeln im Rachen verursacht, müsste der Patient Medikamente einnehmen, um den Auswurf auszustoßen.

Sie können sogar Dampfinhalationen verwenden, um den Auswurf zu lösen. Im Falle von saurem Reflux wird das Gurgeln im Hals von anderen damit verbundenen Symptomen wie Körperhaltung und mahlzeitbedingtem Brennen in Brust und Rachen begleitet. Sobald saurer Reflux diagnostiziert wird, muss der Patient seinen Lebensstil und seine Ernährungsgewohnheiten ändern, um dieses Problem des Gurgelns im Hals nach dem Schlucken zu kontrollieren. Sie sollten kohlensäurehaltige Getränke, scharfes Essen und Alkohol vermeiden und auch mit dem Rauchen aufhören, um den sauren Rückfluss zu reduzieren und das Gurgeln im Hals nach dem Schlucken loszuwerden.

Bestimmte Körperhaltungen können sich auch als hilfreich erweisen, um saurem Reflux vorzubeugen. Zum Beispiel sollte der Patient vermeiden, sich zu beugen und muss versuchen, sich in Rückenlage oder linke Seitenlage hinzulegen, wobei sich der Kopf 6 Zoll über der horizontalen Position befindet. Menschen sollten ihre Nahrung gut kauen und langsam essen, um Dysphagie und das damit verbundene Gurgeln im Hals zu vermeiden. Wenn das Gurgeln im Hals durch einen im Hals steckenden Fremdkörper verursacht wird, sollte der Zustand als Notfall behandelt werden und der Patient sollte sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Weiterlesen  7 Yoga-Posen für Schmerzen im oberen Rücken

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *