Was verursacht hohe oder niedrige Hämoglobinwerte?
Aufrechterhaltung eines normalen HämoglobinsDer Blutspiegel ist wichtig, da dieses Blutprotein Sauerstoff zu Ihren Zellen transportiert. Es kann leichte Abweichungen zwischen dem geben, was verschiedene Gesundheitsdienstleister als „gesund“ betrachten, aber im Allgemeinen liegt ein gesunder Hämoglobinspiegel für Männer im Alter von 19 bis 65 Jahren zwischen 13,1 und 17,5 Gramm pro Deziliter Blut (g/dl). Bei erwachsenen Frauen im Alter von 19 bis 65 Jahren gilt ein Hämoglobinwert zwischen 10,6 und 15,6 g/dl typischerweise als normal und gesund. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle.1
Eine niedrigere Hämoglobinzahl als normal bedeutet, dass Ihre Zellen nicht genügend Sauerstoff aus Ihrem Blut erhalten. Ohne ausreichend Sauerstoff können Zellen Glukose (die Hauptbrennstoffquelle des Körpers) nicht in Energie umwandeln , was zu Müdigkeit, Schwäche und anderen Anzeichen von Anämie führt.
Im Gegensatz dazu bedeutet ein über dem Normalwert liegender Hämoglobinwert, dass Ihrem Körper Sauerstoff entzogen wird. Dies kann auf Erkrankungen wie Rauchen, Leben in großer Höhe, eine Herz- oder Lungenerkrankung oder eine Knochenmarkerkrankung zurückzuführen sein , die zu einer Überproduktion roter Blutkörperchen führt.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Ursachen und Symptome eines hohen und niedrigen Hämoglobinspiegels sowie deren Behandlung beschrieben.
Inhaltsverzeichnis
Eine Anmerkung zur Gender- und Sex-Terminologie
Verywell Health erkennt an, dass Sex und Gender verwandte Konzepte sind , aber nicht dasselbe.
- Sex bezieht sich auf die Biologie: Chromosomenaufbau, Hormone und Anatomie. Menschen werden bei der Geburt aufgrund ihrer äußeren Anatomie meist als männlich oder weiblich eingestuft; Manche Menschen passen nicht in diese Geschlechterpaarung und sind intersexuell.
- Geschlecht beschreibt das innere Selbstverständnis einer Person als Frau, Mann, nicht-binäre Person oder ein anderes Geschlecht und die damit verbundenen sozialen und kulturellen Vorstellungen über Rollen, Verhaltensweisen, Ausdrucksformen und Eigenschaften.
Forschungsstudien verwenden die Terminologie manchmal nicht auf diese Weise. Begriffe, die das Geschlecht beschreiben („Frau“, „Mann“), können verwendet werden, wenn Begriffe für das Geschlecht („weiblich“, „männlich“) angemessener sind. Um unsere Quellen genau wiederzugeben, verwendet dieser Artikel Begriffe wie „weiblich“, „männlich“, „Frau“ und „Mann“, wie sie in den Quellen verwendet werden.
Wie werden die Hämoglobinwerte getestet?
Ein Hämoglobintest misst die Menge an Hämoglobin in Ihrem Blut. Der Test erfordert eine einfache Blutabnahme.
Ihr Hämoglobin wird normalerweise im Rahmen eines vollständigen Blutbildes (CBC) getestet. Normalerweise müssen Sie nichts tun, um sich auf diesen Test vorzubereiten, es sei denn, Ihr Arzt hat auch die Durchführung anderer Tests mit derselben Blutprobe angeordnet. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, ob Sie fasten sollten, bevor Sie zum Test kommen.
Die Blutentnahme erfolgt durch eine Nadel, die in eine Vene in Ihrem Arm eingeführt wird. Sie werden einen kleinen Stich oder Stich verspüren und danach möglicherweise blaue Flecken und Schmerzen verspüren.
Faktoren, die die Ergebnisse beeinflussen
Mehrere Faktoren können Ihre Hämoglobin-Testergebnisse beeinflussen, darunter:2
- Ihr Alter und Geschlecht
- Ihre Haltung während der Blutentnahme
- Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftverschmutzung
- Intensives Training innerhalb von 24 Stunden vor dem Test3
Wenn Ihr Arzt einen Bluttest für Sie anordnet, fragen Sie ihn, ob Sie im Vorfeld Ihres Tests etwas tun oder nicht tun sollten. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
Normale Hämoglobinwerte nach Alter/Geschlecht | |
---|---|
Männer 1 bis 5 Jahre | 10,7 bis 14,2 g/dl |
Weibchen 1 bis 5 Jahre | 11 bis 14,2 g/dl |
Männer 6 bis 18 Jahre | 11,9 bis 16,9 g/dl |
Frauen 6 bis 18 Jahre | 11,2 bis 15,1 g/dl |
Männer 19 bis 65 | 13,1 bis 17,5 g/dl |
Frauen 19 bis 65 | 10,6 bis 15,6 g/dl |
Männer 66+ | 11,4 bis 17,1 g/dl |
Frauen 66+ | 10,9 bis 15,9 g/dl1 |
Hohe Hämoglobinwerte
Ein Hämoglobinspiegel über dem Normalwert gilt als hoch. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Ursachen und Risikofaktoren
Ihre Zellen brauchen Sauerstoff zum Überleben. Ihr Körper kann zu Zeiten, in denen er Schwierigkeiten hat, ausreichend Sauerstoff in Ihre Zellen zu bringen, überschüssiges Hämoglobin produzieren. Mehr Hämoglobin führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung.
Sie können auch einen hohen Hämoglobinspiegel haben, wenn Ihr Körper zu viele rote Blutkörperchen produziert. Dies kann aufgrund einer Krankheit der Fall sein. Einige Krankheiten lösen die zusätzliche Produktion selbst aus, während andere niedrige Werte verursachen, die Ihr Körper möglicherweise zu kompensieren versucht.
Hohe Hämoglobinwerte können auch verursacht werden durch:4
- Polyzythämie vera(ein Zustand, der die Konzentration aller Blutzellen erhöht)
- Herz- , Nieren- oder Lungenerkrankung
- Chronisch niedriger Sauerstoffgehalt
- Dehydrierung
- Tabak rauchen
- Leber- oder Nierenkrebs5
Ihr Hämoglobinspiegel kann auch vorübergehend ansteigen, wenn Sie sich in großer Höhe aufhalten. Dies löst sich von selbst auf, wenn Sie in eine tiefere Lage zurückkehren oder wenn sich Ihr Körper an den atmosphärischen Druck in großer Höhe gewöhnt.
Dehydrierung
Sie können einen hohen Hämoglobinspiegel testen, wenn Sie dehydriert sind , aber das liegt nur daran, dass Ihr Blut weniger Wasser enthält. Sobald Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen haben, sollte sich die Zahl wieder normalisieren.
Symptome
Im Allgemeinen verursacht ein hoher Hämoglobinspiegel keine Symptome. Allerdings kann es zu einigen schwerwiegenden, möglicherweise lebensbedrohlichen Komplikationen kommen. Diese beinhalten:6
- Blutgerinnsel
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
Behandlung
Die Behandlung eines hohen Hämoglobinspiegels hängt von der Ursache ab. Wenn es durch eine Krankheit verursacht wird, sollte die Behandlung dieser Krankheit dazu beitragen, die Werte zu senken.
Das kann bedeuten:
- Medikamente gegen Polyzythämie vera
- Medikamente oder Operationen bei Herzerkrankungen
- Sauerstoffergänzung , Medikamente oder Operation bei Lungenerkrankungen
- Krebsbehandlung7
- Raucherentwöhnung
- Flüssigkeiten und Elektrolyte zur Dehydrierung
In manchen Situationen benötigen Sie möglicherweise eine Bluttransfusion , um Ihrem Körper genügend rote Blutkörperchen zu geben. Dies kann eine einmalige Behandlung in Situationen sein, die zu einem vorübergehenden Anstieg des Hämoglobinspiegels führen. Bei chronischen Erkrankungen benötigen Sie möglicherweise regelmäßige Transfusionen.
Niedrige Hämoglobinwerte
Ein Hämoglobinspiegel unter dem Normalwert gilt als niedrig. Normalerweise ist ein niedriger Hämoglobinspiegel ein Zeichen für eine Eisenmangelanämie.
Ursachen und Risikofaktoren
Sie können einen niedrigen Hämoglobinspiegel entwickeln, wenn Sie nicht genügend rote Blutkörperchen bilden oder wenn Sie diese schneller verlieren, als Ihr Körper sie wieder auffüllen kann.
Niedrige Hämoglobinwerte werden verursacht durch:4
- Eisenmangel in der Nahrung oder beeinträchtigte Eisenaufnahme
- Regelblutung
- Krebs , insbesondere Leukämie (Blutzellkrebs)
- Chemotherapie
- Blutverlust aus jeglicher Ursache, einschließlich Operation, Trauma oder Magen-Darm-Blutung aufgrund eines Geschwürs8
Überschüssige Flüssigkeit
Sie können einen niedrigen Hämoglobinspiegel haben, wenn Ihr Blut überschüssige Flüssigkeit enthält (das Gegenteil von Dehydrierung). Dies kann durch bestimmte Erkrankungen, insbesondere Nierenversagen , verursacht werden .
Symptome
Ein niedriger Hämoglobinspiegel verursacht häufig auffällige Symptome. Sie beinhalten:9
- Wenig Energie
- Schläfrigkeit
- Blasse Haut
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Ein sehr niedriger Hämoglobinwert kann Folgendes verursachen:10
- Tachykardie(Schnelle Herzfrequenz)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Dyspnoe(Atembeschwerden)
Behandlung
Die Behandlung eines niedrigen Hämoglobinspiegels hängt von der Ursache ab. Es kann Folgendes umfassen:11
- Erhöhen Sie den Eisengehalt Ihrer Ernährung durch Nahrungsmittel und/oder Nahrungsergänzungsmittel
- Behandlung eines blutenden Geschwürs , um wiederkehrenden Blutverlust zu verhindern
- Krebsbehandlung
- Ergänzendes Erythropoietin(EPO, ein Hormon in den Nieren, das bei der Produktion roter Blutkörperchen hilft)
- Behandlungen, die das Knochenmark stimulieren, um die Produktion roter Blutkörperchen zu steigern
Wenn Sie mit einer Chemotherapie oder einem anderen Medikament behandelt werden, das einen niedrigen Hämoglobinspiegel verursacht, müssen Sie wahrscheinlich die Medikamente beibehalten, sich aber auch Behandlungen zur Steigerung der Hämoglobinproduktion unterziehen.
Was ist Anämie?
Anämie ist eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen oder eine verminderte Funktion roter Blutkörperchen. Viele Dinge verursachen Anämie , darunter auch ein Eisenmangel in der Ernährung.
Zusammenfassung
Ihr Hämoglobinspiegel spiegelt die Anzahl der roten Blutkörperchen in Ihrem Körper wider und wie effizient sie Sauerstoff zu Ihren Zellen transportieren. Dieses Protein enthält Eisen, das mit einer Blutuntersuchung gemessen werden kann.
Viele Dinge verursachen einen niedrigen oder hohen Hämoglobinwert und rufen eine Vielzahl von Symptomen hervor. Normalerweise sind die Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels auffälliger als die Symptome eines hohen Hämoglobinspiegels und können zu Komplikationen führen.
Die meisten Ursachen für Hämoglobinanomalien können mit Medikamenten behandelt werden. Manchmal ist eine Bluttransfusion erforderlich, um sehr niedrige Hämoglobinwerte zu korrigieren.