Was verursacht Magengeschwür und was sind seine Symptome?
Das Magen-Darm-System besteht aus Magen, Dünndarm, Dickdarm, Sigma und Anus. Magen, Dünndarm und Dickdarm liegen im Abdomen , während Sigma und Anus im Becken oder in der Beckenhöhle liegen. Der Magen ist am oberen oder proximalen Ende mit der Speiseröhre und am distalen Ende mit dem Zwölffingerdarm verbunden. Der Dünndarm wird in 3 Abschnitte Duodenum, Jejunum und distalen Dünndarm unterteilt. Duodenum setzt sich als Jejunum fort, ähnlich setzt sich Jejunum als distaler Dünndarm fort. Der Dickdarm hat einen größeren Durchmesser als der Dünndarm und setzt sich als Sigma im Becken fort.
Das in der Schleimhaut des Magens befindliche Geschwür wird auch als Magengeschwür bezeichnet. In ähnlicher Weise ist ein im Zwölffingerdarm lokalisiertes Geschwür als Zwölffingerdarmgeschwür bekannt. Das Magengeschwür ist eine häufige Diagnose, die verwendet wird, um ein im Magen und/oder Zwölffingerdarm lokalisiertes Geschwür zu beschreiben.
Das Magengeschwür ist entweder eine oberflächliche oder tiefe Erosion der Magenschleimhaut. Das oberflächliche Magengeschwür verursacht meistens brennende Schmerzen, während ein tief verwurzeltes Geschwür Schmerzen sowie eine Erosion winziger Blutgefäße verursacht, die in die Schleimhaut eingebettet sind, was zu Blutungen in der Magen- oder Magenhöhle führt. Die Symptome eines tiefen Geschwürs sind brennende Schmerzen, Hämatemesis und Meläna. Wenn der Patient anfängt, Blut zu spucken oder zu erbrechen, ist das Symptom als Hämatemesis bekannt und Melena ist ein Zustand, bei dem der Stuhl aufgrund von Blut im Stuhl schwarz wird.
Was verursacht Magengeschwür?
Magengeschwür verursacht durch eine Magen- oder Mageninfektion – Die durch Helicobactor pylori verursachte bakterielle Infektion der Magenschleimhaut verursacht eine schwere Entzündung der Schleimhaut, die zu einem einzelnen oder mehreren Magengeschwüren führt.
Medikamente, die Magengeschwüre verursachen können
- NSAIDs – Die Langzeitanwendung von NSAIDs wie Aspirin, Motrin oder Naproxen verursacht eine Erosion der Magenschleimhaut, was zu Magengeschwüren führt.
- Kortikosteroide – Die Langzeitanwendung von Kortikosteroiden schädigt die Schleimhaut und verursacht Magengeschwüre.
Rauchen – Langfristiges häufiges Rauchen erhöht die Magensäuresekretion. Saurer Magensaft verursacht schließlich Schäden an der oberflächlichen Schicht der Magenschleimhaut, was zu Magengeschwüren führt.
Angst – Häufige und anhaltende Angst verursacht eine erhöhte Magensäuresekretion, die nach der Entwicklung einer oberflächlichen Schleimhauterosion zu Magengeschwüren führt.
Alkohol – Häufiger und täglicher Alkoholkonsum verursacht die Bildung von Magengeschwüren, da Alkohol Schleimhautschäden verursacht.
Was sind die Symptome von Magengeschwüren?
Schmerzen – Schmerzen sind auf der linken Seite vor dem Bauch unterhalb des Brustkorbs zu spüren. Der Schmerz ist stark auf nüchternen Magen. Bei den meisten Personen, die an Magengeschwüren leiden, wird der Schmerz nach der Nahrungsaufnahme dumpf, mild und anhaltend empfunden. Charakter des Schmerzes ist brennender Schmerz. Schmerz ist das am häufigsten beobachtete Einzelsymptom, wenn der Patient an Magengeschwüren leidet. Starke durchdringende Schmerzen werden oft verspürt, wenn der Magen leer ist. Die starken Schmerzen werden durch saure Magensekretion verursacht, die vor dem Mittag- oder Abendessen in größerer Menge beobachtet wird. Das Magensekret wird sauer, wenn es nicht durch Nahrung verdünnt wird. Daher ist das Volumen des Magensaftes mit niedrigem pH-Wert höher, wenn der Magen leer ist und der gefühlte Schmerz stark sowie stechend oder durchdringend ist. Solche Schmerzen werden vor dem Frühstück, Mittag- oder Abendessen beobachtet. Patient fühlt sich nach Nahrungsaufnahme besser.
Gewichtsverlust – Symptome von Gewichtsverlust werden bei Patienten beobachtet, die an anhaltendem Magengeschwür leiden. Die Ursache für Gewichtsverlust ist eine geringe Nahrungsaufnahme, die durch anhaltende Bauchschmerzen sowie Angstzustände und Appetitlosigkeit verursacht wird.
Saurer Reflux – Angstzustände, Rauchen und häufiger Alkoholkonsum verursachen eine erhöhte Magensekretion. Der normale pH-Wert des Magens oder der Magensekretion ist sauer. Der saure pH-Wert verzögerte auch die Magenentleerungszeit. Der Magensaft bleibt länger im Magen und führt schließlich zum Aufstoßen. Aufstoßen oder Aufstoßen führt dazu, dass häufig saure Säfte in die Mundhöhle zurückkehren. In einigen Fällen wird das Aufstoßen geringerer Menge nicht erkannt, bis der Patient gleichzeitig an einem Ösophagusgeschwür und Schmerzen leidet.
Hämoptyse – Das anhaltende stehende tiefe Geschwür verursacht Erosion der Schleimhaut und Blutungen. Das Geschwür und der Schmerz verzögern oft die Magenentleerungszeit. Der mit Blut gefüllte zurückgehaltene Magen wird in wenigen Fällen in den Mund zurückgeworfen und ausgespuckt. Die Symptome werden als Hämoptyse bezeichnet.
Melena – Es ist das Symptom, das in wenigen Fällen beobachtet wird, wenn okkultes Blut im Stuhl beobachtet wird.
Wie wird Magengeschwür diagnostiziert?
Barium-Einlauf- Barium-Einlauf ist eine radiologische Studie. Barium ist strahlenundurchlässig. Der Großteil des Bariums wird als Bariummehl aufgenommen. Das Barium breitet sich entlang der Magenschleimhaut aus. Nach 1-stündiger Einnahme von Barium werden mehrere Bilder des Magens aufgenommen und untersucht. Der Verschluss in der Schleimhaut deutet auf das Vorhandensein eines Magengeschwürs hin.
Endoskopie-Studie – Das Endoskop ist eine röhrenförmige und lineare Kamera. Die zylindrische lange Kamera ging durch den Mund in den Magen. Der Arzt beobachtet die Magenschleimhaut durch ein Okular, das am gegenüberliegenden Ende liegt. In den meisten Fällen kann der Arzt das Geschwür sehen und Fotos machen. Die endoskopische Untersuchung des Magens wird als Gastroskopie bezeichnet. Die Gastroskopie ist eine zuverlässige Studie zur Diagnose von Magengeschwüren.