Eine Nebenhöhlenentzündung oder SinusitisDies liegt vor, wenn Sie eine entzündete oder verstopfte Nase oder Flüssigkeitsansammlungen in Ihren Nebenhöhlen haben. Die Flüssigkeitsansammlung schafft eine Umgebung, in der mit Viren oder Bakterien verbundene Keime wachsen können. Es gibt verschiedene Ursachen für Nebenhöhlenentzündungen, wobei die häufigste Ursache eine Erkältung ist .1Möglicherweise haben Sie eine Nasennebenhöhlenentzündung aus anderen Gründen, einschließlich einer gutartigen Wucherung in den Nebenhöhlen, die als Nasenpolypen oder Allergien bezeichnet wird.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen von Nasennebenhöhlenentzündungen, damit Sie die mögliche Ursache Ihrer Nasennebenhöhlenentzündung sowie Behandlungen, Risikofaktoren und Prävention eingrenzen können.

Die Hauptursachen für Nebenhöhlenentzündungen

Die drei Hauptursachen für Nebenhöhlenentzündungen sind:3

  • Infektion, typischerweise verursacht durch Viren oder Bakterien
  • Nasenpolypen (gutartige Wucherungen, die Schleim enthalten)
  • Allergien wie saisonale Allergien oder Allergien gegen Umweltauslöser

Eine häufige Ursache für akute Sinusitis

Eine Erkältung ist die häufigste Ursache für eine akute Sinusitis oder eine plötzliche Nebenhöhlenentzündung. Meistens wird sie durch eine Virusinfektion verursacht, obwohl auch Bakterien und Pilze zu akuten Nebenhöhlenentzündungen führen können.1

Wie lange dauert eine akute Sinusitis?

Akute Nebenhöhlenentzündungen können zwischen drei und acht Wochen dauern.3

Das Risiko einer plötzlichen Nasennebenhöhlenentzündung durch Bakterien oder Pilze ist bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem größer.3

Häufige Ursachen einer chronischen Sinusitis

Zu den häufigsten Ursachen einer chronischen Sinusitis gehören:2

  • Allergien gegen Pollen, Staub, Schimmel oder Pilzsporen
  • Nasenpolypen
  • Tumore
  • Brüche

Chronische Sinusitis bei Erwachsenen wird am häufigsten durch eine Schwellung und Entzündung der Nase im Zusammenhang mit Allergien verursacht. Diese Allergien lösen die Freisetzung von Histaminen im betroffenen Bereich aus, was zu einer Entzündung der Nasengänge führt. Auch strukturelle Unterschiede wie Polypen, Frakturen oder eine Verengung der Nasenhöhle können eine chronische Infektion begünstigen. Denn wenn der Nasengang in irgendeiner Weise verstopft ist, kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen, die den ordnungsgemäßen Abfluss verhindern.2

Was macht eine Nasennebenhöhlenentzündung chronisch?

Jede Nasennebenhöhlenentzündung, die länger als acht Wochen anhält, gilt als chronische Sinusitis.3

Menschen, die mit Asthma , Mukoviszidose oder Problemen des Immunsystems leben, haben ein höheres Risiko, eine chronische Sinusitis zu entwickeln.2

Symptome einer Nebenhöhlenentzündung

Zu den häufigsten Symptomen einer Nebenhöhlenentzündung gehören:1

  • Schnupfen oder verstopfte Nase
  • Gesichtsschmerzen oder Druck
  • Kopfschmerzen
  • Schleim tropft in den Rachen (postnasaler Tropf)
  • Grünlicher Nasenausfluss
  • Vergrößerte Lymphknoten
  • Halsentzündung 
  • Husten
  • Mundgeruch trotz Zähneputzen

Diese Symptome können etwa 10 Tage anhalten, im Laufe der Tage sollten Sie jedoch Verbesserungen feststellen.1

Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen

Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann eine Antibiotikabehandlung erfordern oder auch nicht . Die meisten Nebenhöhlenentzündungen verschwinden ohne Antibiotikabehandlung. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob Antibiotika erforderlich sind. Normalerweise hilft die Einnahme unnötiger Antibiotika nicht bei Ihrer Erkrankung, und ein übermäßiger Einsatz von Antibiotika kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, einschließlich Antibiotikaresistenzen (wenn Keime die Fähigkeit entwickeln, die Medikamente abzuwehren, mit denen sie abgetötet werden).

In manchen Fällen wird Ihnen Ihr Arzt eine Methode vorschlagen, die als wachsames Abwarten oder verzögerte Verschreibung von Antibiotika bezeichnet wird, wie folgt:1

  • Beim wachsamen Abwarten überwacht Ihr Arzt die Symptome zwei bis drei Tage lang, bevor er über die Verschreibung von Antibiotika entscheidet. Zwei bis drei Tage reichen aus, um zu sehen, ob Ihr Immunsystem die Infektion selbstständig bekämpft.
  • Von einer verspäteten Verschreibung spricht man, wenn Ihr Arzt das Antibiotika-Rezept ausstellt, Sie aber bittet, zwei bis drei Tage zu warten, bevor Sie es ausfüllen, um zu sehen, ob es notwendig ist oder ob sich Ihre Symptome bessern.

Zu den Methoden der häuslichen Behandlung gehören:3

  • Abschwellende Nasensprays : Diese Sprays können bis zu vier Tage lang eingenommen werden. Sie helfen, Schwellungen zu reduzieren und den freien Abfluss aus der Nasenhöhle zu fördern.
  • Antihistaminika : Diese Medikamente können helfen, Entzündungen zu lindern, die durch eine allergische Infektion verursacht werden.
  • Kombinationsmedikamente : Dazu gehören sowohl abschwellende Medikamente als auch Antihistaminika. Diese sollten bei einer Nasennebenhöhlenentzündung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Allergologen eingenommen werden .
  • Topisch verschreibungspflichtige nasale Kortikosteroidsprays : Diese Medikamente helfen, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren, können aber auch die Größe von Nasenpolypen wirksam reduzieren, wenn diese den Luftstrom behindern.

Hausmittel gegen Nebenhöhlenentzündungen

Es gibt Möglichkeiten, sich bei einer Nebenhöhlenentzündung besser zu fühlen. Ein gängiges Hausmittel gegen eine Nasennebenhöhlenentzündung ist die Verwendung einer Nasenspülung mit Kochsalzlösung. Spülungen mit Kochsalzlösung sind eine hygienische Methode, um den Nasengang freizumachen.

Weitere Hausmittel zur Linderung einer Nebenhöhlenentzündung sind:1

  • Tragen Sie eine warme Kompresse auf den Nasen- und Stirnbereich auf, um den Druck zu lindern und die Entwässerung zu fördern
  • Reinen Dampf aus heißem Wasser einatmen
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luft zu Hause feucht zu halten und einer Trockenheit der Nasenwege vorzubeugen
  • Trinken Sie viel Wasser, um den Schleim zu lösen
  • Schlafen mit erhobenem Kopf

Was sind die Risikofaktoren für Nebenhöhlenentzündungen?

Risikofaktoren spielen eine Rolle dabei, wer wie oft an Nebenhöhlenentzündungen erkrankt. Zu den häufigsten Risikofaktoren für Nebenhöhlenentzündungen gehören:1

  • Eine frühere, kürzliche Erkältung
  • Saisonale Allergien
  • Rauchexposition, einschließlich Passivrauchen
  • Strukturelle Unterschiede, einschließlich der Geburt mit einem engen Nasengang oder der Entwicklung eines Nasenpolypen
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Einnahme von Medikamenten oder Medikamenten, die die Abwehrkräfte des Immunsystems schwächen

Ist eine Nasennebenhöhlenoperation notwendig, um das Risiko zu reduzieren?

Menschen, die mit engen Nasengängen geboren wurden, kann bei chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen zu einer chirurgischen Behandlung geraten werden. Dies ist eine wirksame Möglichkeit, diesen häufigen Risikofaktor für eine Nasennebenhöhlenentzündung zu reduzieren.3

Kann Sinusitis verhindert werden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich vor einer Nasennebenhöhlenentzündung schützen können. Dazu gehören allgemeine Methoden zur Vorbeugung von Infektionen oder zur Ausbreitung von Krankheiten, die dabei helfen können, sich selbst und andere gesund zu halten. Zu den Präventionsbemühungen gehören:1

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich und häufig.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden über Impfstoffe, einschließlich des Grippeimpfstoffs, aber auch des Pneumokokken-Impfstoffs .
  • Vermeiden Sie das Rauchen und vermeiden Sie Passivrauchen.
  • Vermeiden Sie engen Kontakt mit jemandem, der an einer Nebenhöhlenentzündung oder einer Infektion der oberen Atemwege leidet.
  • Erwägen Sie die Anschaffung eines Luftbefeuchters, um die Luft im Haushalt feucht zu halten (achten Sie darauf, Ihren Luftbefeuchter regelmäßig zu reinigen).

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister kontaktieren sollten

Wenn bei Ihnen wiederholt Infektionen auftreten oder wenn Sie in einem Jahr mehrere Nebenhöhlenentzündungen haben, ist es an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu besprechen.

Anzeichen schwerwiegender und besorgniserregender Symptome im Zusammenhang mit einer Nasennebenhöhlenentzündung sind ebenfalls Anlass, sich an Ihren Arzt zu wenden. Zu diesen Zeichen gehören:1

  • Starke Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen
  • Die Symptome verschlimmern sich nach einer Besserung
  • Die Symptome dauern länger als 10 Tage ohne Besserung
  • Fieber, das länger als drei oder vier Tage anhält

Dies ist keine vollständige Liste schwerwiegender oder besorgniserregender Symptome. Wenn bei Ihnen andere besorgniserregende Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die nächsten Schritte zu erfahren, damit Sie sich wieder besser fühlen können.

Wann Sie eine Notaufnahme in Anspruch nehmen sollten

Wenn Ihr Kind unter drei Monaten Fieber von 38 °C (100,4 °F) oder mehr hat, suchen Sie sofort medizinische Hilfe bei einem Gesundheitsdienstleister auf.Zu den Anzeichen dafür, dass es bei Erwachsenen an der Zeit ist, zur sofortigen Behandlung in die Notaufnahme zu gehen, gehören:4

  • Hohes Fieber
  • Verwirrung
  • Sehveränderungen
  • Anfälle
  • Steifer Hals
  • Schwierigkeiten beim Sprechen, Schlucken oder Atmen
  • Rotes, geschwollenes oder schmerzhaftes Auge
  • Schwellung von Gesicht oder Mund

Zusammenfassung

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung entzündet sich Ihre Nasenhöhle und es sammelt sich Flüssigkeit an, wodurch Keime wachsen und eine Infektion verursachen können. Zu den Ursachen von Nasennebenhöhlenentzündungen gehören Viren, Bakterien, Allergien und strukturelle Unterschiede im Nasengang, die zu Verstopfungen führen und die Ansammlung von Flüssigkeit fördern können. Die Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen umfasst eine Antibiotikabehandlung, Medikamente und Hausmittel zur Linderung der Symptome.

Wenden Sie sich an einen Arzt, um die zugrunde liegende Ursache und die besten Behandlungsmethoden für Ihre Nebenhöhlenentzündung zu ermitteln. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome länger als 10 Tage anhalten, trotz Behandlung anhalten oder das Fieber länger als drei bis vier Tage anhält.

4 Quellen
  1. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) .
  2. Harvard Health Publishing. Chronische Sinusitis (bei Erwachsenen) .
  3. American College für Allergie, Asthma und Immunologie. Nasennebenhöhlenentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung .
  4. Harvard Health Publishing. Sinusitis .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *