Gesundheit und Wellness

Was verursacht Schmerzen im Arm nach IV?

IV oder intravenöse Therapie ist das übliche Verfahren, das in Krankenhäusern durchgeführt wird, um Flüssigkeiten direkt durch die Venen in den Körper zu bringen. Es wird allgemein als Tropfen bezeichnet. IV wird zum Injizieren von Flüssigkeiten unter hohem Druck oder zum Infundieren von Flüssigkeiten unter Verwendung von Druck durch die Schwerkraft verwendet. Es ist der schnellste Weg, ein Medikament in den Körper einzuführen oder für andere Therapien wie Flüssigkeitsersatz. Dieses Verfahren kann jedoch mit Schmerzen oder Schmerzen beim Anblick des Einstichs verbunden sein. Dies wird oft durch eine als Phlebitis bezeichnete Erkrankung verursacht.

Phlebitis ist ein medizinischer Zustand, der mit einer Venenentzündung verbunden ist, die als Schmerz und Schwellung über dem betroffenen Bereich hervorgerufen wird. Während einer Infusion werden Flüssigkeiten durch die Venen in den Armen in den Körper eingeführt, was häufig zu einem Trauma dieser Venen führt, was zu Phlebitis führt. Dies ist die häufigste Ursache für Schmerzen in den Armen nach einer IV. Es handelt sich im Allgemeinen um eine Art von Phlebitis, die als oberflächliche Phlebitis bezeichnet wird, bei der eher die Venen auf der Hautoberfläche als die tieferen Venen betroffen sind. Wenn ein intravenöser (IV) Katheter in die Vene eingeführt wird, wird die Vene gereizt und führt somit zu einer oberflächlichen Venenentzündung. In einigen Fällen kann die Venenentzündung mit einem Blutgerinnsel einhergehen, was zu weiteren schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

Schmerzen im Arm nach intravenöser oder oberflächlicher Phlebitis treten häufig in Verbindung mit den folgenden Symptomen auf:

Langsames Einsetzen eines empfindlichen Bereichs (über dem Bereich der IV-Einführung) zusammen mit Hautrötung. Entlang des Verlaufs der betroffenen Vene kann ein dünner roter Bereich oder eine Entzündung zu sehen sein. In einigen Fällen kann ein spinnenartiges Muster festgestellt werden (bei Beteiligung kleinerer Zufuhrvenen).

  • Der Bereich kann zusammen mit Schmerzen und Zärtlichkeit hart und warm erscheinen. Juckreiz und Schwellungen sind ein häufiger Befund.
  • Nach einer Infusion kann es zu einem pochenden oder brennenden Gefühl im Arm kommen
  • Die Druckempfindlichkeit kann sich bei Bewegung des Arms verschlimmern.
  • In einigen Fällen kann ein leichtes Fieber festgestellt werden.

Bei Vorliegen einer Infektionskrankheit kann es zu einer Verschlechterung der oben genannten Symptome kommen.

Management und Behandlung von Schmerzen in den Armen nach einer IV

In den meisten Fällen bessern sich die Schmerzen im Arm nach einer Infusion von selbst und bedürfen keiner aktiven Behandlung. Wenn sich der Zustand jedoch nicht bessert oder sich die Schmerzen auch nach Absetzen der IV verschlimmern, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Die Diagnose umfasst eine detaillierte Anamnese des Patienten, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung. In den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Tests erforderlich. Wenn jedoch ein Blutgerinnsel vermutet wird (was selten vorkommt), werden spezielle Tests angeordnet. Es werden Tests durchgeführt, um eine ernsthafte Erkrankung, die als tiefe Venenthrombose bezeichnet wird, auszuschließen Diese Tests umfassen Blutuntersuchungen zur Überprüfung von D-Dimer und Gerinnungsfaktoren, Ultraschall, Venographie usw.

In den meisten Fällen wird die erwähnte Selbstversorgung zu Hause empfohlen, die oft zur Linderung beiträgt:

  • Auftragen warmer Kompressen auf die betroffene Stelle
  • Rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen können bei der Behandlung von Schmerzen und Schwellungen an der Infusionsstelle helfen.
  • Im Falle einer oberflächlichen Phlebitis in Verbindung mit einer Infektion werden häufig Antibiotika verschrieben, um die Infektion zu stoppen.

Schmerzen im Arm nach einer intravenösen oder oberflächlichen Venenentzündung sind selten eine ernsthafte Erkrankung. Es löst sich in den meisten Fällen von selbst. In anderen Fällen spricht es gut auf Schmerzmittel und warme Kompressen an. Es wird empfohlen, die Linie der intravenösen Therapie häufig zu wechseln, um Schmerzen in den Armen zu vermeiden. Die Anwendung eines Kältesprays vor der IV-Einführung kann auch die mit der IV-Therapie verbundenen Schmerzen lindern. Schmerzen im Arm nach IV in Verbindung mit Blutgerinnseln können zu einem Zustand führen, der als tiefe Venenthrombose bezeichnet wird und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert, da dies zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen kann.

Fazit

IV oder intravenöse Therapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Flüssigkeiten und Flüssigkeiten in die Venen eingeführt werden, um ihre wohltuende Wirkung zu erzielen. Dies kann oft zu einem lokalisierten Trauma oder einer Reizung über der Stelle der IV-Einführung (normalerweise den Armen) führen, die Schmerzen und Schmerzen verursacht. Dieser Zustand wird als oberflächliche Phlebitis bezeichnet. Es ist oft mit Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und Juckreiz im Bereich verbunden, zusammen mit einer Verschlechterung der Schmerzen bei Armbewegungen. In den meisten Fällen ist es ein selbstlimitierender Zustand, dh es bedarf keiner Behandlung und bessert sich innerhalb weniger Tage von selbst. Warme Kompressen und entzündungshemmende Medikamente sind dafür bekannt, Abhilfe zu schaffen. Es wird allgemein empfohlen, die IV-Linie zu ändern, um das Auftreten dieses Zustands zu verhindern. Schmerzen in den Armen nach einer Infusion sind sehr häufig und es besteht kein Grund zur Sorge. Aber, Wenn der Schmerz nicht nachlässt oder sich über einen bestimmten Zeitraum verschlimmert, kann dies auf das Vorhandensein eines Blutgerinnsels hindeuten, das wiederum mit einer als tiefe Venenthrombose (DVT) bezeichneten Erkrankung in Verbindung gebracht werden kann. DVT ist eine ernsthafte Erkrankung, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert, um die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *