Gesundheits

Was zeigt ein transvaginaler Ultraschall?

Ein transvaginaler Ultraschall, auch endovaginaler Ultraschall genannt, ist ein Test zur Untersuchung der weiblichen Fortpflanzungsorgane, einschließlich der Vagina , der Gebärmutter , der Eileiter , der Eierstöcke und der Blase .1Dieser Test sucht insbesondere nach strukturellen Problemen und kann Erkrankungen wie Myome oder Eierstockzysten erkennen.

In diesem Artikel wird der Zweck einer transvaginalen Ultraschalluntersuchung erläutert, was während des Eingriffs zu erwarten ist und wie die Ergebnisse verwendet werden

Zweck des Tests

Es gibt viele Gründe, warum eine Person eine transvaginale Ultraschalluntersuchung benötigt. Frauen, die unter Beckenschmerzen oder abnormalen Blutungen leiden, können von ihrem Geburtshelfer oder Gynäkologen eine Überweisung an einen Radiologen (einen auf bildgebende Verfahren spezialisierten Arzt) einholen, der den Scan durchführen kann.

Der Ultraschall kann zur Diagnose oder weiteren Beurteilung der folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:2

  • Eileiterschwangerschaft : Tritt außerhalb der Gebärmutter auf, normalerweise in den Eileitern
  • Endometriom : Endometriumähnliches Gewebe, das außerhalb der Gebärmutter wächst und Schmerzen verursachen und zu Unfruchtbarkeit führen kann
  • Myome : Gutartige Wucherungen in der Gebärmutter
  • Entzündliche Beckenerkrankung (PID) : Infektion des Fortpflanzungstrakts einer Frau, die die Gebärmutter, die Eileiter und die Eierstöcke betreffen kann
  • Schwangerschaft : Zur Überwachung der Entwicklung des Fötus
  • Unfruchtbarkeit : Um zu überprüfen, ob die Eierstöcke gesund erscheinen und keine Zysten entwickelt haben
  • In-vitro-Fertilisation : Um zu sehen, ob der Prozess zur Entstehung einer Schwangerschaft erfolgreich war
  • Eierstockkrebs : Wachstum von Krebszellen, die sich in den Eierstöcken bilden
  • Eierstockzysten : Gutartige Wucherungen, die Schmerzen verursachen können
  • Postmenopausale Blutung : Blutung, die auftritt, nachdem eine Person die Wechseljahre durchlaufen hat und 12 Monate lang keine Menstruation mehr hatte

Frauen können sich auch einer transvaginalen Ultraschalluntersuchung unterziehen, um Anomalien in der Gebärmutterstruktur zu erkennen, die Länge und Dicke des Gebärmutterhalses während der Schwangerschaft zu messen, die Blasenform zu bestimmen oder den Blutfluss zu den Gebärmutterorganen zu untersuchen.2

Dieser bildgebende Scan kann andere Tests wie einen Schwangerschaftstest , einen CT-Scan (Computertomographie) der Gebärmutter oder einen CA-125-Bluttest begleiten , der zur Erkennung von Eierstockkrebs verwendet wird.

Risiken und Kontraindikationen

Dies ist ein Scan mit geringem bis gar keinem Risiko. Es wird keine Strahlung verwendet. Stattdessen werden Schallwellen verwendet, um ein Bild zu erzeugen. Es sollte schnell und relativ schmerzlos gehen.3

Es ist nicht riskant, diese Bildgebung während der Schwangerschaft durchführen zu lassen.

Für Menschen mit Latexallergien

Der bei einer transvaginalen Ultraschalluntersuchung verwendete Stab wird Schallkopf genannt. Um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern, werden Latexüberzüge verwendet. Personen mit einer Latexallergie sollten den Ultraschalltechniker vor der Untersuchung informieren.

Vor dem Test

Diese Art von Verfahren ist einfach und unkompliziert. Es ist nur sehr wenig Vorbereitung nötig.

Abhängig vom Grund der Untersuchung wird die Person möglicherweise aufgefordert, viel Wasser zu trinken, um die Blase zu füllen, damit der Ultraschalltechniker ein klares Bild des betreffenden Organs erhalten kann.3

Vor der Durchführung des Tests müssen möglicherweise einige Formulare zur Versicherung ausgefüllt werden.

Zeitliche Koordinierung

Der Test selbst kann sehr kurz sein und dauert normalerweise nur wenige Minuten.

Nachdem die Sonogrammfotos fertig sind, wird der Ultraschalltechniker einen Arzt hinzuziehen, um die Bilder und die Ergebnisse des Scans zu besprechen. Handelt es sich bei dem Sonogramm um ein Baby, kann der Techniker eine Kopie für die Eltern ausdrucken.

Standort

Der Ultraschall kann an einem von vielen Orten durchgeführt werden:

  • Ein Krankenhaus mit einer radiologischen Abteilung
  • Eine private Radiologiepraxis
  • Bei Bedarf eine Notaufnahme eines Krankenhauses
  • Eine private Gynäkologie-Praxis

Anders als beim Röntgen, bei dem sich der Techniker in einem separaten Bereich des Raumes befindet, führt der Ultraschalltechniker die Untersuchung mit dem Patienten durch und die Bilder werden auf einem Computerbildschirm neben dem Patiententisch angezeigt.

Was man anziehen soll

Tragen Sie bequeme Kleidung, die Sie leicht ausziehen können.

Die Patienten werden gebeten, sich von der Hüfte abwärts zu entkleiden und erhalten möglicherweise einen Krankenhauskittel, ohne darunter zu tragen, oder ein Tuch, um sich zu bedecken. Die Patienten werden in einem privaten Bereich einen Kittel anziehen.

Tragen Sie warme Socken, da auch die Schuhe ausgezogen werden müssen.

Essen und Trinken

Normalerweise unterliegt die Person, die den Test durchführt, keinen Einschränkungen beim Essen, Trinken oder der Einnahme ihrer regulären Medikamente. Möglicherweise werden sie jedoch gebeten, vor ihrer Ankunft zum Test viel Wasser zu trinken. Während des Tests ist weder Essen noch Trinken gestattet.

Kosten- und Krankenversicherung

Die meisten Versicherungsgesellschaften übernehmen diesen Test, aber wie bei jedem Test ist es am besten, sich bei Ihrem Versicherer zu erkundigen, um sicherzugehen. Je nach Versicherungsplan kann es sein, dass vor dem Eingriff eine Zuzahlung fällig wird. Einige Versicherungsgesellschaften übernehmen möglicherweise einen Teil der Rechnung und stellen dem Patienten den Rest zu einem späteren Zeitpunkt in Rechnung.

Andere Überlegungen

Unabhängig davon, ob der Test aus einem freudigen Anlass erfolgt, etwa einer geplanten Schwangerschaft, oder aus einem ernsteren Grund im Zusammenhang mit einer medizinischen Erkrankung oder einem anderen Anliegen, ist es hilfreich, einen vertrauenswürdigen Partner für den Scan mitzubringen.

Der Partner kann während des Scans selbst Zutritt haben oder nicht (abhängig von den COVID-19-Beschränkungen), es kann jedoch hilfreich sein, wenn möglich eine Person vor Ort zu haben, die Sie unterstützt.

Während des Tests

Wie bei den meisten Arztbesuchen ist beim Betreten der Praxis eine Person an der Rezeption da, um den Patienten zu begrüßen, alle Unterlagen durchzugehen und möglicherweise eine Kopie seiner Versichertenkarte anzufordern. Anschließend wird die Person möglicherweise in das Wartezimmer geleitet.

Der Patient wird möglicherweise in einen privaten Umkleidebereich zurückgerufen, um einen Krankenhauskittel anzuziehen. Anschließend wird er in den privaten Untersuchungsraum geführt.

Während des gesamten Tests

Im Untersuchungsraum wird der Patient gebeten, sich mit dem Rücken auf den Tisch im Untersuchungsraum zu legen und seine Füße in Steigbügel zu stellen.

Der Techniker erklärt, wozu der Test dient und wie er durchgeführt wird. Der Techniker trägt Gleitmittel auf den Stab auf und führt ihn vorsichtig in die Vagina der Person ein.

In manchen Praxen werden Patienten gefragt, ob sie die Zauberstabe selbst einführen möchten, ähnlich wie beim Einführen eines Tampons. Dies sollte schmerzlos sein. Patienten, die sich in irgendeiner Weise unwohl fühlen, sollten sich melden.

Sobald der Stab eingeführt ist, bewegt der Techniker ihn vorsichtig, um ein möglichst klares Bild zu erhalten. Der Techniker erklärt möglicherweise, was er während des Vorgangs tut und was er auf dem Bildschirm sieht, aber ein Gesundheitsdienstleister wird die Ergebnisse des Tests nach Abschluss vollständig erläutern.

Nach dem Test

Nach dem Test bringt der Techniker den Patienten zurück in die Umkleidekabine und möglicherweise ins Badezimmer, um ihn nach dem Ultraschall aufzuräumen.

Je nach Anlass des Tests kann es Hinweise zu den weiteren Schritten geben.

Es gibt keine bleibenden Auswirkungen des Scans und der Patient kann selbst nach Hause fahren und seinen normalen Aktivitäten nachgehen.

Ergebnisse interpretieren

Obwohl die Scanergebnisse unmittelbar vorliegen, kann es einige Zeit dauern, bis sie von einem Gesundheitsdienstleister interpretiert werden. Nach der Beurteilung wird der Patient vom Gesundheitsdienstleister, der den Test angeordnet hat, über die nächsten Schritte informiert. Wenn beispielsweise eine Krankheit festgestellt oder vermutet wird, kann der nächste Schritt darin bestehen, einen Spezialisten für diese Krankheit aufzusuchen, um einen Diagnose- und/oder Behandlungsplan festzulegen.

Nachverfolgen

Wenn dieser Scan zur Überwachung eines laufenden Problems durchgeführt wurde (z. B. wenn Myome Anzeichen einer Schrumpfung zeigten), sind möglicherweise für die Zukunft weitere Scans geplant.

Ein weiteres Beispiel für eine Nachsorge wäre der Fall einer Schwangerschaft mit Komplikationen. Gesundheitsdienstleister möchten möglicherweise zusätzliche Scans anordnen, um zu sehen, wie das Baby wächst.

Zusammenfassung

Eine transvaginale Ultraschalluntersuchung ist eine Untersuchung der Vagina, der Gebärmutter, der Eileiter, der Eierstöcke und der Blase. Es wird durchgeführt, um Fortpflanzungsstörungen zu untersuchen, Erkrankungen zu erkennen oder eine Schwangerschaft zu überwachen.

Ein Wort von Verywell

Ob es darum geht, den Fortschritt einer frühen Schwangerschaft zu überprüfen oder die Diagnose einer schweren Krankheit zu stellen, eine transvaginale Ultraschalluntersuchung kann eine stressige Erfahrung sein. Das am Eingriff beteiligte Ärzteteam steht Ihnen zur Erläuterung des Ablaufs und zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Bereiten Sie sich auf Ihre Fragen und Bedenken vor, damit Sie über alle Informationen verfügen, die Sie benötigen, um zukünftige Entscheidungen über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu treffen.

3 Quellen
  1. Nationales Krebs Institut. Transvaginaler Ultraschall .
  2. Johns Hopkins-Medizin. Beckenultraschall.
  3. Zedern Sinai. Transvaginaler Ultraschall .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *