Wassermelone & Diabetes: Wie sicher ist es für Diabetiker, Wassermelonen zu essen?
Inhaltsverzeichnis
Wassermelone & Diabetes
Menschen assoziieren Wassermelone mit Sommer und Gewichtsverlust. Dies liegt daran, dass Wassermelonen eine wunderbare Sommerfrucht sind und einen sehr hohen Wassergehalt aufweisen. Es hält den Körper hydratisiert und hilft der Person auch beim Abnehmen. Allerdings haben die Menschen erst vor kurzem begonnen, sich über die Güte dieser Frucht zu wundern. Ob diese erstaunliche Frucht, die Wassermelone, für Diabetiker sicher ist oder nicht, ist eine Frage, die sich jeder stellt. Für Menschen, die an Diabetes leiden, ist es sehr wichtig, dass sie auf ihre Ernährung achten und ihren Blutzuckerspiegel überwachen.
Wie sicher ist es für Diabetiker, Wassermelonen zu essen?
Es gibt keine eindeutigen Beweise, die auf einen Zusammenhang zwischen Wassermelone und Diabetes hindeuten. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass der Verzehr von Wassermelonen das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes tatsächlich verringern kann. Menschen mit Diabetes sollten eigentlich mehr Obst und Gemüse in ihre Ernährung aufnehmen, damit sie sich gesund ernähren, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen.
Wassermelone hat einige natürliche Inhaltsstoffe, die sich als hilfreich für Diabetiker erwiesen haben. Es verbessert den Blutdruck, was 2 von 3 Diabetikern stört. Laut Studien kann der Extrakt aus Wassermelonen den Blutdruck von Menschen mit Bluthochdruck senken. Einige der Experimente wurden an Mäusen durchgeführt, die zeigten, dass der Wassermelonenextrakt den Blutzuckerspiegel senken konnte. Laut Studien, die im Juli 2008 veröffentlicht wurden, könnte eine auf Lycopin basierende Behandlung den kognitiven Rückgang im Zusammenhang mit Diabetes verringern. Diese Studien beweisen also, dass die in der Wassermelone enthaltenen Pflanzenchemikalien in großem Maße bei der Behandlung von Diabetes helfen können.
Hoher glykämischer Index in Wassermelone
Der glykämische Index gibt an, wie schnell der Zucker aus der Nahrung ins Blut gelangt. Es misst also die Reaktion des Blutzuckers auf verschiedene Lebensmittel in Bezug auf Glukose. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index können den Blutzuckerspiegel erhöhen und umgekehrt. Ein GI von 55 gilt als niedrig, alles zwischen 55 und 70 als mittel und alles darüber als hoch. Der glykämische Index der Wassermelone ist ziemlich hoch und liegt bei etwa 72 pro 100 g, was sie für Diabetiker sicher macht.
Niedrigere glykämische Last in Wassermelone macht es sicher für Diabetiker
Die glykämische Last wird berechnet, indem der glykämische Index mit den Gesamtkohlenhydraten in der Nahrung multipliziert wird, und dieses Produkt muss durch 100 geteilt werden. Die glykämische Last in Wassermelone beträgt 5, da sie eine geringe Menge an Kohlenhydraten enthält. Obwohl die Wassermelone einen hohen glykämischen Index hat, ist die glykämische Last niedrig, was sie gut für das System macht. So kann man den Verzehr von Wassermelonen mit anderen Lebensmitteln ergänzen, die einen niedrigen glykämischen Index haben, so dass die Blutzuckerspitzen minimal gehalten werden.
Wassermelone hat eine niedrige Kohlenhydratzahl, was sie für Diabetiker sicher macht
Wassermelone enthält wenig Kohlenhydrate. Eine Tasse Wassermelone hat etwa 12 Gramm Kohlenhydrate. Man muss sich also keine Sorgen machen, zu viel Kohlenhydrate in seine Ernährung aufzunehmen, da Kohlenhydrate zu hohem Blutzucker führen können. Wassermelone kann leicht verzehrt werden, um die notwendigen Kohlenhydrate für eine ausgewogene Ernährung zu liefern.
Wassermelone, die reich an Nährstoffen ist, ist sicher für Diabetiker
Einige der in der Wassermelone enthaltenen Nährstoffe sind Vitamin A, B6 und C, Kalium, Ballaststoffe, Magnesium, Eisen und Kalzium. Vitamin A ist für ein gesundes Sehvermögen unerlässlich und trägt auch zur Gesunderhaltung von Herz, Lunge und Nieren bei. Eine Tasse Wassermelone pro Tag kann fast 37 % der täglich erforderlichen Dosis an Vitamin C liefern, das zur Verbesserung der Herzgesundheit und zum Schutz vor Krebs und Erkältung erforderlich ist. Darüber hinaus ist der Ballaststoffgehalt wichtig, um die Giftstoffe aus dem Körper auszuspülen und eine gute Verdauung zu fördern.
Wassermelone enthält Lycopin, das für Diabetiker sicher ist
Wassermelone enthält Lycopin, ein Pigment, das für die Farbe der Frucht verantwortlich ist. Lycopin ist eine Pflanzenchemikalie und ist auch ein starkes Antioxidans. Es kann helfen, das Risiko von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Fast 68 % der Diabetiker ab 65 Jahren sterben an Herzerkrankungen und 16 % an Schlaganfällen. Der Verzehr von Wassermelonen hilft den Diabetikern also tatsächlich, ihre Herzprobleme in Schach zu halten.
Wie kann man Wassermelonen in die Ernährung aufnehmen?
Da Wassermelonen einen hohen glykämischen Index und eine niedrige glykämische Last haben, ist es besser, die Frucht in Maßen zu genießen. Außerdem hat Wassermelone einen hohen Anteil an natürlichem Zucker. Es kann also den Blutzucker in Ihrem Körper beeinflussen, wenn Ihre Ernährung nicht ausgewogen ist. Es wäre eine gute Idee, mit dem Arzt zu sprechen, bevor Sie es in die Ernährung aufnehmen. Der Arzt oder ein Ernährungsberater könnte die Ernährung überprüfen und den allgemeinen Gesundheitszustand der Person überprüfen, bevor er die Portionsgrößen und andere einzuschließende Ergänzungsnahrungsmittel empfiehlt. Nach dem Besuch beim Arzt und beim Ernährungsberater sollte man ein Diagramm erstellen, um die Reaktionen auf die Wassermelone zu notieren. Bei ungewöhnlichen Blutzuckerspitzen sollte sofort der Arzt informiert werden.
Mäßigung ist der Schlüssel
Obwohl die Wassermelone als gesunde Frucht gilt, hat sie einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, die direkt mit dem Blutzucker verbunden sind. Daher können die Menschen bei richtiger Essensplanung und moderatem Kohlenhydratkonsum während des Tages gesundheitliche Vorteile aus dem Verzehr von Wassermelonen ziehen. Eine Tasse Wassermelone besteht aus 60 g Kohlenhydraten, was fast genauso viel ist wie bei anderen frischen Früchten wie Beeren oder Bananen.
Der Schlüssel zu Fitness und Gesundheit liegt darin, es mit nichts zu übertreiben. Wenn die Dinge in Maßen konsumiert werden, hat alles seine Vorteile. Trotz eines hohen glykämischen Index, einer niedrigen glykämischen Last und dem Vorhandensein von Kohlenhydraten kann man also die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile der Wassermelone nicht ignorieren.
Gehen Sie voran und fangen Sie an, Wassermelonen in Ihren täglichen Ernährungsplan aufzunehmen. Es wird Ihnen nicht nur bei Ihren diabetischen Problemen helfen, sondern auch den Blutdruck regulieren. Seien Sie jedoch vorsichtig, es nicht in großem Umfang zu sich zu nehmen, da es den Blutzuckerspiegel drastisch in die Höhe treiben könnte. Besuchen Sie einen Ernährungsberater und überprüfen Sie Ihren Speiseplan, bevor Sie eines der Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann zu verschiedenen anderen Komplikationen führen. Achten Sie also auf den Zuckergehalt in jedem Lebensmittel und erstellen Sie eine ausgewogene Ernährungstabelle für die täglichen Mahlzeiten. Sich dessen bewusst zu sein, ist die halbe Miete gegen Diabetes.