Normaler Stuhlgang ist weich und fest, verlängert und wird leicht ohnmächtig. Normale Stuhlgewohnheiten beziehen sich auf Stuhlgang mehr als 3 Mal in der Woche, aber nicht mehr als 3 Mal am Tag. Technisch gesehen ist wässriger Stuhl kein Durchfall, es sei denn, er erfüllt die folgenden Kriterien, um als Durchfall eingestuft zu werden:

  • mehr als 3 Stuhlgänge an einem Tag
  • Gesamtvolumen von mehr als 200 Gramm oder 200 Milliliter pro Tag

Obwohl nicht streng durch die Art des Stuhls definiert, bezeichnen viele Menschen jeden wässrigen oder lockeren Stuhl als Durchfallstuhl. Bei Durchfallerkrankungen tritt meist wässriger Stuhlgang auf. Lesen Sie mehr über Durchfall und normalen Stuhlgang .

Kot sollte fest, weich und länglich wie eine Wurst sein. Diese Art von „normalem“ Stuhl wird in der Bristol-Stuhltabelle als Typ-3- oder Typ-4-Stuhl definiert. Siehe verschiedene Arten von Kot für eine grafische Darstellung der verschiedenen Formen gemäß der Bristol-Stuhltabelle.

Wässriger Stuhl (Typ 7) oder matschiger Stuhl (Typ 6) ist ein Hinweis darauf, dass der Wassergehalt im Stuhl höher als normal ist. Im Durchschnitt sollte Wasser etwa 70 % des Stuhlgewichts ausmachen. Bei flüssigerem Stuhl ist der Wassergehalt zu Feststoffgehalt deutlich höher als normal.

Warum ist Stuhl wässrig?

Nahrung und Flüssigkeit müssen vom Mund über den Darm in die Eingeweide wandern und werden schließlich mit dem Stuhl ohnmächtig. Während des Transports werden ihm lebenswichtige Nährstoffe und Wasser entzogen. Unverdaute Nahrung, Wasser, Galle, Verdauungsenzyme, Schleim, Abfallstoffe und Bakterien bilden den Stuhl. Normalerweise ist es fest, aber weich. Diese festere Stuhlform tritt jedoch nur im Dickdarm auf.

Wenn die flüssige Mischung den Dünndarm verlässt und in den Dickdarm gelangt, wird Wasser absorbiert, um den flüssigen Speisebrei in einen festen Stuhl umzuwandeln. Dies geschieht beim Durchlaufen der verschiedenen Teile des Dickdarms, von einer flüssigen Form im aufsteigenden Dickdarm über einen Brei im Querdarm bis hin zu einem festen, aber weichen Stuhl im absteigenden Dickdarm. Diese Resorption von Wasser hilft dem Körper auch, Flüssigkeit zu speichern.

Bei übermäßigem Flüssigkeitszufluss aus dem Dünndarm oder wenn der Dickdarm geschädigt ist und das Wasser nicht mehr richtig aufnehmen kann, bleibt der Stuhl wässrig. Diese Störungen im Dünndarm, Dickdarm oder beidem treten bei verschiedenen Erkrankungen auf, die als Durchfallerkrankungen bezeichnet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Durchfall nur ein Symptom und oft das vorherrschende Symptom bei diesen Erkrankungen ist.

Gefahren des wässrigen Stuhlgangs

Die Hauptgefahr beim Ausscheiden von großen Mengen wässrigen Stuhls oder von wässrigem Durchfall über einen längeren Zeitraum besteht darin, dass es zum Verlust von lebenswichtigem Wasser und Elektrolyten kommt. Dies wird als Dehydration bezeichnet, die in ihrer Schwere variieren kann. Leichter bis mittelschwerer Durchfall kann mit zunehmender Flüssigkeitsaufnahme behandelt werden, insbesondere mit oralen Rehydrierungslösungen.

Sobald die Dehydratation jedoch schwerwiegend ist oder eine Person selbst bei leichter bis mäßiger Dehydratation nicht oral (durch den Mund) rehydrieren kann, ist ein medizinischer Eingriff erforderlich. Dies bedeutet oft einen Krankenhausaufenthalt und eine Rehydrierung durch einen intravenösen Tropf. Wenn die Dehydrierung nicht korrigiert wird, kann dies zum Tod führen.

Ursachen für wässrigen Durchfall

Dies sind einige der häufigsten Ursachen für wässrigen Stuhl oder flüssigen Durchfall. Sehen Sie sich auch das Video unten an, um zu erklären, warum der Stuhlgang wässrig ist und nicht wie normaler Stuhlgang weich und fest wird.

  • Infektionen sind für die meisten Fälle von akutem wässrigem Stuhlgang (wässriger Durchfall) verantwortlich. Die für die infektiöse Gastroenteritis verantwortlichen Mikroorganismen sind eine Hauptursache. Chronische Fälle von infektiösem Durchfall können bei immungeschwächten Patienten (wie bei HIV-Durchfall ) oder im Zusammenhang mit einer Clostridium-difficile – Infektion (wie bei Antibiotika-assoziiertem Durchfall ) beobachtet werden.
  • Malabsorptionssyndrome sind eine weitere häufige Ursache für wässrigen Stuhl oder wässrigen Durchfall. In diesen Fällen kann der Dünndarm keine Nährstoffe aufnehmen, was durch eine verminderte Wasseraufnahme im Dickdarm noch verstärkt wird. Das auffälligste Zeichen neben dem wässrigen Durchfall ist Fett im Stuhl (Steatorrhoe), der dem Stuhl ein fettiges Aussehen und eine Tendenz zum Aufschwimmen („Floater“) verleiht.
  • Chronische Darmerkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) führen häufig zu wässrigem Stuhl, entweder als Episoden von Durchfall oder als Veränderungen der Stuhlkonsistenz ohne häufige oder großvolumige Entleerungen.
  • Funktionelle Darmerkrankungen sind eine Gruppe von Störungen, bei denen die Darmfunktion abnormal ist, aber nicht auf eine Krankheit zurückzuführen ist. Die Reizdarmerkrankung (IBS) ist wahrscheinlich die bekannteste dieser funktionellen Darmerkrankungen. Eine Art von Reizdarmsyndrom, bekannt als Reizdarmsyndrom mit Durchfall, ist gekennzeichnet durch Bauchkrämpfe und weichen Stuhl, manchmal sogar wässrigen Stuhl.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit und -allergien, bei denen der Darm bestimmte Nahrungsmittel nicht verarbeiten kann, wodurch Symptome ähnlich einem Malabsorptionssyndrom hervorgerufen werden, von denen das bemerkenswerteste wässriger Durchfall ist. Dies folgt häufig dem Verzehr von Problemnahrungsmitteln wie Milchprodukten bei Laktoseintoleranz , Gluten bei Zöliakie oder Obst bei Fructosemalabsorption .
  • Schlechte Ernährungsgewohnheiten, bei denen die Ernährung voll von verarbeiteten Lebensmitteln, koffeinhaltigen Getränken, gesättigten Fetten und scharfen oder scharfen Lebensmitteln (Chili, Peperoni) ist. Dies hängt von der individuellen Verträglichkeit und der Menge der in einer Sitzung verzehrten auslösenden Lebensmittel ab. Übermäßiges Essen und Diäten oder Fasten können ebenfalls wässrigen Stuhl auslösen.
  • Medikamente und Toxine entweder als Folge des Konsums von pharmazeutischen Drogen, Betäubungsmitteln oder Giften, die absichtlich oder versehentlich konsumiert werden können. Diese Substanzen können den Darm auf verschiedene Weise stören und dadurch Durchfall verursachen.
  • Psychische Faktoren wie Stress, Angst und Depression können den normalen Stuhlgang beeinträchtigen und zu wässrigem Stuhl oder wässrigem Durchfall führen. Es scheint, dass die emotionale Störung eine schnellere Bewegung durch den Darm stimulieren kann.
  • Durchfall aufgrund anderer Erkrankungen kann bei einer Reihe von Krankheiten auftreten, bei denen das Organ, auch wenn es nicht Teil des Magen-Darm-Trakts ist, eine entscheidende Rolle bei den Darmfunktionen spielt – Verdauung und Resorption. Zum Beispiel Pankreatitis, Gallensteine ​​und Lebererkrankungen. Wässriger Durchfall kann auch bei Zuständen auftreten, die nicht direkt mit der Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln zusammenhängen, wie dies bei Hyperthyreose der Fall ist.

Video

Sehen Sie sich dieses Video unten über einige der Ursachen für wässrigen Stuhl an oder lesen Sie unten alle möglichen Ursachen.

Referenzen :

  1. Durchfall . NIH.gov
  2. Virale Gastroenteritis  . Medscape

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *