Gesundheit und Wellness

Welche Arten von Ödemen gibt es und wie werden sie behandelt?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Ödem?

Manchmal ist unser Körper nicht in der Lage, überschüssige Flüssigkeiten aus unserem Körper auszuscheiden und sie beginnen sich im Gewebe des Körpers anzusammeln. Dieser medizinische Zustand wird als Ödem bezeichnet. Haut und Nieren sind hauptsächlich für die Entfernung überschüssiger Flüssigkeiten in Form von Schweiß bzw. Urin verantwortlich. Im menschlichen Körper wirken onkotischer Druck und hydrostatischer Druck zusammen, um die Flüssigkeitsmenge im Körper zu regulieren. Der durch Flüssigkeiten erzeugte Druck wird als hydrostatischer Druck bezeichnet, während der durch im Blutplasma vorhandene Proteine ​​erzeugte Druck als onkotischer Druck bezeichnet wird.

Die verschiedenen Faktoren, die für die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit oder Ödemen im menschlichen Körper verantwortlich sind, sind wie folgt:

  • Eine Erhöhung des Flüssigkeitsdrucks oder des hydrostatischen Drucks kann zu Ödemen führen.
  • Verringerung des Drucks, der von Proteinen im Blut ausgeübt wird, was zu einem geringeren Druck auf die Blutgefäße führt.
  • Erhöhung des onkotischen Drucks, der das Gewebe beeinflusst.
  • Austritt von Flüssigkeiten aus den Wänden der geschädigten Blutgefäße, was zu einer Abnahme des onkotischen Drucks und einer Erhöhung der Permeabilität führt.
  • Unfähigkeit des lymphatischen Systems, Flüssigkeiten loszuwerden, die sich in den Räumen zwischen den Zellen oder Zwischenräumen angesammelt haben.
  • Eine Zunahme der Neigung des Gewebes, eine Ansammlung von Wasser zuzulassen, kann zu Ödemen führen.

Was sind die Arten von Ödemen?

Es gibt verschiedene Arten von Ödemen, die nach dem jeweiligen Teil des Körperorgans klassifiziert werden, in dem sich Flüssigkeiten ansammeln. Einige der Ödemarten haben weitere Unterteilungen. Es kann viele Ursachen für das Auftreten von Ödemen im Körper geben, wie z. B. Allergien, Veränderungen in der Zusammensetzung der im Körper vorhandenen Chemikalien usw. Unter den verschiedenen Arten von Ödemen sind einige auf bestimmte Körperteile beschränkt, während andere jeden Teil davon betreffen können der Körper.

  1. Generalisiertes Ödem

    Generalisierte Ödeme verursachen normalerweise eine Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit in mehreren Körperteilen wie Beinen, Gesicht, Armen, Füßen und Bauch. Wasseransammlungen führen zu Schwellungen und Schwellungen an den entsprechenden Körperstellen. Diese Art von Ödemen ist durch Hautstraffung oder Blähungen gekennzeichnet. Die Hauptursachen für generalisierte Ödeme sind ein chemisches Ungleichgewicht im Körper, Krankheit, Schwangerschaft, Trauma usw. Der schwere Fall eines generalisierten Ödems wird als Pitting-Ödem bezeichnet. Wenn die Haut gedrückt wird und die Vertiefung länger als 10 bis 20 Sekunden anhält, wird dies als Lochfraß bezeichnet.

  2. Hautödem

    Hautödeme beziehen sich, wie der Name schon sagt, auf die Ansammlung von Flüssigkeiten in einigen Teilen der Haut, was zu geschwollener und straffer Haut führt. Ein Hautödem ist keine schwere Erkrankung, kann aber äußerst schmerzhaft sein. Diese Art von Ödemen wird normalerweise durch Allergien der Haut aufgrund von Chemikalien, Reinigungsmitteln, Mückenstichen oder Reizstoffen verursacht. Haut wird auch verwendet, um Hautödeme zu bezeichnen.

    Das periorbitale Ödem ist auch eine der Varianten des Hautödems, bei dem die Ansammlung von Flüssigkeiten in den Geweben um die Augen herum auftritt, die als periorbitale Gewebe bezeichnet werden.

  3. Periphere Ödeme

    Das periphere Ödem ist eines der am häufigsten auftretenden Ödeme, das die peripheren Körperteile wie Knöchel, Füße und Beine betrifft, wo sich überschüssige Flüssigkeiten ansammeln können. Es können mehrere Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schwangerschaft, Nierenprobleme, höheres Alter und kongestive Herzinsuffizienz vorliegen, die periphere Ödeme verursachen können. Ständiges Stehen oder Sitzen in statischer Haltung kann ebenfalls zu dieser Art von Ödemen führen. Verschiedene Medikamente, die bei der Linderung von peripheren Ödemen helfen können, sind wie folgt:

    • Pioglitazon und Rosiglitazon.
    • NSAR  (Ibuprofen, Naproxen)
    • Kalziumkanalblocker können bei der Behandlung von peripheren Ödemen helfen.
    • Kortikosteroide (Prednison, Methylprednisolon).
    • Pramiprexol.
  4. Hornhautödem

    Hornhautödem bezieht sich auf die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit in der Hornhaut. Das Auge neigt dazu, aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen anzuschwellen. Zu den möglichen Faktoren, die zu dieser Art von Ödemen führen können, gehören Augenoperationen, Endothelerkrankungen, traumatische Verletzungen, Virusinfektionen, Dehydration, Toxine und erhöhter Augeninnendruck.

  5. Hirnödem

    Die Art des Ödems, bei der sich die Flüssigkeiten in den Zwischenräumen zwischen und innerhalb der Gehirnzellen ansammeln, wird als Hirnödem bezeichnet. Der häufigste Faktor, der für diese Art von Ödemen verantwortlich ist, sind Anomalien der Stoffwechselaktivitäten im Körper aufgrund von Sauerstoffmangel auf Berggipfeln oder anderen zugrunde liegenden Erkrankungen. Es handelt sich um eine schwerwiegende Art von Ödem, die das Gehirn ernsthaft schädigen und sogar das Bewusstsein verlieren kann.

    Es gibt vier verschiedene Arten von Hirnödemen, darunter zytotoxische, interstitielle, vasogene und osmotische Hirnödeme.

    1. Das zytroxische Hirnödem ist ein Subtyp des Hirnödems, der normalerweise auf eine Fehlfunktion der mit den Gliazellen verbundenen Natrium- und Kaliumpumpe zurückzuführen ist, die zu einer Ansammlung überschüssiger Flüssigkeiten führen kann. Es stört jedoch nicht die Barriere zwischen Blut und Gehirn.
    2. Das interstitielle Ödem ist der zweite Subtyp des zerebralen Ödems, das durch den Abbau der Barriere zwischen Gehirn und Flüssigkeiten im Gehirn verursacht wird, wodurch zerebrospinale Flüssigkeiten in das extrazelluläre Gehirn austreten.
    3. Das vasogene Hirnödem ist eine schwere Art von Ödem, das die Barriere zwischen Blut und Gehirn durchbricht. Es führt zum Austritt von Plasma in die weiße Substanz. Diese Art von Ödemen kann aufgrund von Traumata, Tumoren oder verschiedenen kardiovaskulären Ereignissen auftreten. Wenn ein vasogenes Ödem mit krebserregenden Zellen in Verbindung gebracht wird, kann sich der Tumor verschlimmern und zu einer Störung der Barriere zwischen Blut und Gehirn führen. Vasogene Ödeme wurden in Abhängigkeit von den Faktoren, die vasogene Ödeme verursachen, weiter in drei Kategorien unterteilt. Sie sind das hydrostatische Hirnödem und das Höhenhirnödem.
    4. Wenn die Osmolalität des Gehirns die Osmolalität des Plasmas übersteigt, drückt der erzeugte zusätzliche Druck die Flüssigkeiten in das menschliche Gehirn, was zu einem osmotischen Hirnödem führt.
  6. Lungenödem

    Wenn die Lungenvenen blockiert werden, kann sich überschüssige Flüssigkeit in der Lunge ansammeln, was zu einer Art Ödem führt, das als Lungenödem bezeichnet wird. Dies wird durch den Anstieg des Blutdrucks verursacht, der die Flüssigkeiten in die Lunge drückt.

  7. Myxödem

    Wenn Verbindungen wie Hyaluronan, die Wasser anziehen, im Bindegewebe angesammelt werden, können sie Wasser anziehen und dazu führen, dass sich die Gewebematrix mit Wasser füllt, was zu Schwellungen führt. Diese Art von Ödemen wirkt sich auch auf das Lymphsystem aus, was das  Myxödem schwerer macht als andere Arten von Ödemen.

  8. Lymphödem

    Das Lymphsystem in unserem Körper ist für die Regulierung der Flüssigkeiten zwischen den Räumen unserer Zellen verantwortlich. Im Falle eines Lymphödems ist das Lymphsystem nicht in der Lage, richtig zu arbeiten, was zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zwischenräumen führt.

    Es gibt viele Faktoren, die zu dieser Art von Ödemen führen können, wie z. B. Krebs, Ausdehnung der Lymphknoten oder Schädigung der Lymphgefäße während der Strahlentherapie, Unfähigkeit des Lymphherzens als Folge der Nebenwirkungen von Medikamenten wie Ibuprofen, Infektion im Lymphsystem usw.

Wie werden Ödeme behandelt?

Die genaue Wahl der Ödembehandlung wird durch die Art des Ödems bestimmt. Jede Person, die an Ödemen leidet, muss die Aufnahme von Natrium in ihrer Ernährung reduzieren. Ärzte empfehlen auch bestimmte Diuretika.

Einige der gängigen Hausmittel, die Ödeme lindern können, sind:

  • Regelmäßig trainieren.
  • Die Reduzierung der Salzaufnahme in der täglichen Ernährung ist ein gutes Hausmittel gegen Ödeme.
  • Schlafen mit erhobenen Beinen über dem Kopf.
  • Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen.
  • Reduzierung des Körpergewichts.
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Zucker, Alkohol und Koffein.

Es gibt einige weitere Therapien wie Massagetherapie , Sauerstofftherapie,  Akupunktur usw., die bekanntermaßen Linderung bei Ödemen bieten.

Weiterlesen  Wie effektiv ist Jevtana und was sind seine Nebenwirkungen, Dosierung?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *