Gesundheits

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hyperhidrose?

„Hyperhidrose “ ist der medizinische Begriff für übermäßiges Schwitzen. Um die richtige Behandlung zu finden, muss zunächst die Ursache ermittelt werden. Es kann verschiedene Ursachen haben, darunter hormonelle Veränderungen, Angstzustände, Medikamente und Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).

Nachdem die Ursache bestätigt wurde, werden die Patienten einer Behandlung zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache und zur Kontrolle des Symptoms unterzogen. Dies kann Selbstpflege, Änderungen des Lebensstils, medizinische Antitranspirantien oder andere Medikamente umfassen.

In diesem Artikel werden die Behandlungsoptionen behandelt, die Ihr Arzt möglicherweise bei übermäßigem Schwitzen empfiehlt.

Kann Hyperhidrose geheilt werden?

Es gibt keine Heilung für Hyperhidrose. Bestimmte Lebensstil- und medizinische Eingriffe können jedoch eine dauerhafte oder dauerhafte Linderung des Symptoms bewirken. Einige mögliche Behandlungen umfassen: 1

  • Operation
  • Medikamente
  • Antitranspirantien in medizinischer Qualität
  • Änderungen des Lebensstils

Was macht übermäßiges Schwitzen aus?

Schweiß ist eine natürliche Reaktion des Körpers, die dazu dient, die Temperatur zu regulieren. In bestimmten Situationen schwitzen viele Menschen, da ihre Körpertemperatur steigt. Allerdings kommt es bei Menschen mit Hyperhidrose zu Schweißbildung, auch ohne dass der Körper gekühlt werden muss.

Was löst Hyperhidrose aus?

Hyperhidrose entsteht, wenn Rezeptoren, sogenannte cholinerge Rezeptoren, überstimuliert werden. Diese Rezeptoren befinden sich auf ekkrinen Drüsen, bei denen es sich um einfache Schweißdrüsen in der Haut handelt.

Diese Drüsen kommen in mehreren Bereichen des Körpers vor, die alle hauptsächlich von Hyperhidrose betroffen sind. Dazu gehören Folgendes:

  • Handflächen
  • Fußsohlen
  • Gesicht
  • Achsel

Es gibt zwei Arten von Hyperhidrose: die primäre und die sekundäre . Jeder Typ hat unterschiedliche Ursachen und Auslöser. Primäre Hyperhidrose gilt als idiopathisch, da es keine eindeutige Ursache oder einen eindeutigen Auslöser für die übermäßige Schweißbildung gibt. Typischerweise entsteht eine primäre Hyperhidrose durch emotionalen Stress.

Sekundäre Hyperhidrose bedeutet, dass eine zugrunde liegende Gesundheitsstörung oder ein Gesundheitszustand für die Symptome verantwortlich ist. Es gibt mehrere mögliche Ursachen für diese Art von übermäßigem Schwitzen. Ursachen können sein: 1

  • Hormonelle Veränderungen, wie sie beispielsweise in den Wechseljahren oder in der Schwangerschaft auftreten
  • Fieber
  • Myelodysplastische Erkrankungen , eine Gruppe von Krebsarten
  • Hodgkin-Lymphom
  • Hyperthyreose
  • Phäochromozytom
  • Diabetes und Hypoglykämie
  • Karzinoid-Syndrom
  • Hypophysentumoren
  • Akromegalie
  • Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz und Endokarditis
  • Infektionskrankheiten wie Grippe, Humanes Immundefizienzvirus (HIV), Tuberkulose und Enzephalitis
  • Krankheiten, die das Nervensystem betreffen, einschließlich posttraumatischer Rückenmarksverletzungen, Parkinson-Krankheit und Hypophysenschlag
  • Fettleibigkeit haben
  • Psychiatrische Störungen, einschließlich Alkoholismus, generalisierte Panikstörung und soziale Ängste
  • Als Reaktion auf bestimmte Medikamente, darunter einige Antidepressiva, Diabetesmedikamente, Antibiotika und Opioide
  • Ein unerwünschtes Ereignis nach einem Facelift oder einer Neck-Dissection-Operation
  • Scharfes Essen essen
  • Frey-Syndrom

Da es viele mögliche Ursachen für sekundäre Hyperhidrose gibt, ist die Ermittlung der Fahrstörung der beste Weg, um die richtige Behandlung zu finden.

Wie häufig ist Hyperhidrose?

Während medizinische Forscher davon ausgehen, dass Hyperhidrose aufgrund von Scham oder Verlegenheit weitgehend unterschätzt wird, geht man davon aus, dass etwa 2 bis 3 % der Weltbevölkerung mit der Störung zurechtkommen. 1

Wie wird Hyperhidrose behandelt?

Für Menschen mit Hyperhidrose stehen viele mögliche Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Sie beinhalten:

Änderungen des Lebensstils

Änderungen des Lebensstils können zur Besserung der Hyperhidrose beitragen, wenn sie zusammen mit einer anderen Therapieform angewendet werden. Zu den Veränderungen, die Menschen in ihrem Alltag vornehmen können, um übermäßiges Schwitzen zu verhindern, gehören:

  • Sie duschen häufiger, als sie es normalerweise tun
  • Tragen Sie atmungsaktive Kleidung aus natürlichen Stoffen
  • Tragen Sie schwarze oder weiße Kleidung, damit der Schweiß nicht so leicht sichtbar ist
  • Vermeiden Sie scharfe Speisen, die eine Hyperhidrose-Episode auslösen können
  • Vermeiden Sie den Konsum von Koffein und Alkohol
  • Tragen Sie saugfähige Kleidung, insbesondere Socken, wenn die Fußsohlen von Hyperhidrose betroffen sind

Verschreibungspflichtige Antitranspirantien

Die meisten rezeptfreien Antitranspirantien (OTC) enthalten keine Inhaltsstoffe, die bei Hyperhidrose helfen. Hier können verschreibungspflichtige Antitranspirantien helfen. Typischerweise enthalten diese Produkte Aluminiumsalze. Diese Salze verstopfen die Poren, sodass der Schweiß nicht entweichen kann. Die Konzentration der Aluminiumsalze variiert, kann jedoch zwischen 5 % und 25 % liegen.

Ein weiteres verschreibungspflichtiges Produkt, das bei manchen wirken kann, ist Sofpironiumbromid, ein Anticholinergikum. Anticholinergika sind Medikamente, die einen bestimmten Neurotransmitter blockieren können , von dem angenommen wird, dass er mit Signalen verbunden ist, die das Auftreten von Schweiß auslösen. 1

Wie wirksam sind Aluminiumsalze?

Kein Rezept wird bei jedem gleich wirken. Aus diesem Grund gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten für die gleiche Erkrankung. Was Hyperhidrose und Aluminiumsalze betrifft, so verspüren bis zu 80 % der Menschen eine Linderung ihrer Symptome, wenn sie verschreibungspflichtige Antitranspirantien mit Aluminiumsalzen verwenden.

OTC-Antitranspirantien

Manche Menschen können möglicherweise auch rezeptfreie Antitranspirantien verwenden, die Inhaltsstoffe enthalten, die helfen, eine übermäßige Schweißproduktion zu verhindern.

Solche Antitranspirantien enthalten auch Aluminiumsalze, da dieser Wirkstoff gegen übermäßiges Schwitzen wirkt . Sie sind typischerweise Fällen vorbehalten, die die Achselhöhlen betreffen.

Orale Medikamente

Das orale Medikament Oxybutynin, das typischerweise zur Behandlung einer überaktiven Blase eingesetzt wird , wird auch zur Behandlung von Hyperhidrose eingesetzt. Es ist ein Anticholinergikum. Es funktioniert, indem es die Signalübertragung unterbricht, die zu übermäßigem Schwitzen führt. 

Andere orale Medikamente, die Ihnen möglicherweise verschrieben werden, um übermäßiges Schwitzen einzudämmen, sind Betablocker , Clonidin und Benzodiazepine. Sie wirken, indem sie die körperlichen Angstsymptome wie übermäßiges Schwitzen lindern. 2

Tuchtücher in klinischer Qualität

Vorbefeuchtete Tücher wurden 2018 von der FDA für die Anwendung bei Menschen mit Hyperhidrose zugelassen. Der medizinische Wirkstoff Glycopyrroniumbromid verhindert, dass der Körper die Schweißdrüsen aktiviert.

In diesem Fall produzieren die Drüsen nicht mehr Schweiß als nötig. 3

Was passiert, wenn diese Therapieansätze nicht funktionieren?

Das Finden der richtigen Therapie erfordert für manche Menschen möglicherweise Versuch und Irrtum. Nicht alle der oben genannten Behandlungen wirken gegen Hyperhidrose. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten.

Was passiert, wenn Medikamente und Änderungen des Lebensstils die Symptome nicht verbessern?

Andere Behandlungen können erforderlich sein, wenn die Hyperhidrose schwerwiegend ist oder nicht auf die Primärtherapien anspricht. Sie beinhalten:

Iontophorese

Bei der Iontophorese werden Strom, Wasser und Schweißdrüsen genutzt, um übermäßiges Schwitzen zu stoppen. Bei dieser Behandlung muss der zu behandelnde Bereich mit Wasser eingeweicht werden.

Durch das Wasser wird ein sanfter elektrischer Strom in die Haut und die Schweißdrüsen gepulst. Dies wiederum verschließt die Drüsen.

Dies ist keine dauerhafte Lösung. Iontophorese ist besonders hilfreich für Menschen mit Hyperhidrose, die Hände und Füße betrifft. 4

Botox-Injektionen

Botox (OnabotulinumtoxinA) ist aufgrund seiner Verwendung bei kosmetischen Eingriffen ein bekannter Name, kann aber auch bei vielen anderen Gesundheitsbeschwerden, einschließlich Hyperhidrose, eine hilfreiche Therapie sein.

Durch die Injektion des Botoxoxins in den betroffenen Körperbereich werden Nervensignale blockiert, die zu übermäßigem Schwitzen führen. 5

Wie wirksam ist Botox bei Hyperhidrose?

Botox-Injektionen sind zwar nicht dauerhaft, können aber eine dauerhafte Linderung von übermäßigem Schwitzen bewirken. Bei manchen Menschen können die Ergebnisse bis zu sechs Monate anhalten. 5

Mikrowellentherapie (miraDry)

Die Mikrowellen-Thermolyse oder miraDry ist eine Option zur Behandlung von Hyperhidrose, bei der Mikrowellenenergiestrahlen zum Einsatz kommen.

Die Strahlen werden auf die von übermäßiger Schweißproduktion betroffene Stelle aufgetragen und schalten die Funktion der Schweißdrüsen aus. 6

Laser

Laserbehandlungen werden zur Behandlung vieler gesundheitlicher und kosmetischer Probleme eingesetzt, können aber auch zur Reduzierung übermäßigen Schwitzens bei Menschen mit Hyperhidrose eingesetzt werden.

Die Laser zielen auf die Schweißdrüsen ab und machen diese unwirksam, indem sie die Drüse zerstören.

Untersuchungen zufolge ist die Laserbehandlung von Hyperhidrose eine langfristige Lösung, die ein Jahr oder länger anhält. 7

Wer braucht eine Hyperhidrose-Operation?

Eine Operation bei Hyperhidrose ist der letzte Ausweg, nachdem andere versucht und immer noch keine Linderung erzielt wurden.

Die Operation zur Linderung der Symptome übermäßigen Schwitzens wird als thorakale Sympathektomie bezeichnet.

Das Verfahren schneidet in bestimmte sympathische Nerven im Körper ein, um zu verhindern, dass sie die Signale auslösen, die die Schweißproduktion auslösen. 8

Andere Hausmittel und Änderungen des Lebensstils

Es gibt einige Hausmittel, die Sie zusammen mit anderen Behandlungen oder allein zur Bekämpfung von Hyperhidrose ausprobieren können. Dazu gehören: 9

  • Salbeitee oder Tabletten
  • Kamille
  • Baldrianwurzel
  • Johanniskraut
  • Akupunktur
  • Biofeedback
  • Hypnose

Auch die Einhaltung einer glutenfreien Diät kann helfen, die Symptome einer Hyperhidrose zu kontrollieren.

Zu den weiteren Maßnahmen, die eine Person ergreifen kann, um mit übermäßigem Schwitzen umzugehen, gehören: 10

  • Bringen Sie zusätzliche Kleidung mit, wenn Sie irgendwohin gehen
  • Bringen Sie beim Weggehen zusätzliche Handtücher oder Bettwäsche mit
  • Halten Sie einen Ventilator in der Nähe, um sich abzukühlen
  • Bereiten Sie alle Mahlzeiten zu Hause zu, um zu vermeiden, dass Sie etwas essen, das übermäßiges Schwitzen auslösen könnte

Sind Hausmittel wirksam?

Zur Wirksamkeit spezifischer Hausmittel gegen Hyperhidrose gibt es kaum Untersuchungen. Sie sollten immer mit einem Arzt sprechen, bevor Sie Naturprodukte ausprobieren, insbesondere wenn Sie andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Was sind die Komplikationen einer Hyperhidrose?

Untersuchungen haben ergeben, dass das Leben und der Umgang mit Hyperhidrose zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität der Betroffenen führen kann.

Neben dem Hauptsymptom übermäßiges Schwitzen kann Hyperhidrose auch zu anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel: 10

  • Bakterielle und andere Hautinfektionen
  • Hautmazeration , die auftritt, wenn Hautzellen im Laufe der Zeit durch übermäßige Feuchtigkeit in der Umgebung abgebaut werden
  • Fußpilz
  • Keratolyse mit Lochfraß

Soziale und emotionale Auswirkungen von Hyperhidrose

Menschen können im sozialen oder beruflichen Umfeld Scham- oder Peinlichkeitsgefühle verspüren, wenn sie mit Hyperhidrose zu tun haben. Diese Gefühle können zur Entwicklung von Depressionen und Angstzuständen führen. Menschen mit Hyperhidrose können auch auf andere Weise negativ von der Störung betroffen sein und dazu führen, dass sie ihr gesamtes Leben danach planen. 10

Kann ich Hyperhidrose verhindern?

Hyperhidrose kann nicht verhindert werden. Allerdings kann eine Person in manchen Fällen ihre Hyperhidrose kontrollieren, wenn sie durch etwas wie Angst oder Stress verursacht wird.

Dies können sie erreichen, indem sie Stressauslöser eliminieren und Managementtechniken erlernen, um die körperlichen Symptome von Angst und Stress, einschließlich Schwitzen, zu begrenzen.

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Hyperhidrose gibt normalerweise keinen Anlass zur Sorge, und viele Menschen können sie haben und damit umgehen, ohne ihren Arzt aufsuchen zu müssen.

Wenn bei Ihnen jedoch wiederholt Infektionen auftreten oder Sie Scham, Verlegenheit oder andere Angstgefühle im Zusammenhang mit dem Symptom entwickeln, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Es gibt Therapiemöglichkeiten und Sie müssen nicht alleine damit klarkommen. Viele Behandlungen haben das Potenzial, übermäßiges Schwitzen langfristig zu lindern.

Zusammenfassung

Die Behandlung von Hyperhidrose kann eine komplizierte Aufgabe sein, da es viele damit verbundene Ursachen gibt und Menschen unterschiedlich auf Therapien reagieren. Was für den einen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für den anderen.

Primärtherapien wie rezeptfreie Medikamente, verschreibungspflichtige Medikamente und medizinische Antitranspirantien sind die erste Wahl bei der Behandlung von Hyperhidrose. Andere umfassendere Behandlungen werden untersucht, wenn sie nicht funktionieren, wie beispielsweise Lasertherapie oder Iontophorese.

Wenn keine Therapie Linderung bringt, kann sich eine Person einer Operation unterziehen. Dies wird in der Regel als letzter Ausweg nach der notwendigen Änderung des Lebensstils und der Einnahme der verordneten Medikamente ohne Linderung vorgenommen.

Wenn bei Ihnen Symptome einer Hyperhidrose auftreten und Sie nach einer für Sie geeigneten Behandlungsoption suchen möchten, wenden Sie sich an einen Arzt. Sie bieten Ihnen Optionen basierend auf der Ursache Ihrer Hyperhidrose an.

10 Quellen
  1. Kisielnicka A, Szczerkowska-Dobosz A, Purzycka-Bohdan D, Nowicki RJ. Hyperhidrose: Krankheitsätiologie, Klassifizierung und Management im Lichte moderner Behandlungsmodalitäten. Postepy Dermatol Alergol. 2022 Apr;39(2):251-257. doi:10.5114/ada.2022.115887
  2. Internationale Hyperhidrose-Gesellschaft. Orale Medikamente.
  3. Medline Plus. Glycopyrronium topisch.
  4. Internationale Hyperhidrose-Gesellschaft. Iontophorese.
  5. UCLA Gesundheit. Botox-Injektionen eignen sich zur Behandlung von Hyperhidrose und Schwitzen.
  6. Amerikanische Gesellschaft für dermatologische Chirurgie. Mikrowellen-Thermolyse bei übermäßigem Schwitzen.
  7. Leclère FM, Moreno-Moraga J, Alcolea JM, Vogt PM, Royo J, Cornejo P, Casoli V, Mordon S, Trelles MA. Wirksamkeit und Sicherheit der Lasertherapie bei axillärer Hyperhidrose nach einem Jahr Follow-up: eine randomisierte, verblindete, kontrollierte Studie. Laser Surg Med. 2015 Feb;47(2):173-9. doi:10.1002/lsm.22324
  8. Zirkulationsstiftung. Was ist eine endoskopische thorakale Sympathektomie?
  9. Internationale Hyperhidrose-Gesellschaft. Natürliche Heilmittel.
  10. Lenefsky M, Rice ZP. Hyperhidrose und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen. Bin J Manag Care. 24. Dezember 2018 (23 Ergänzungen): S491-S495.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *