Gesundheit und Wellness

Welche Lebensmittel sind schlecht für die Nieren?

Nieren spielen die Rolle von Arbeitspferden für den menschlichen Körper. Diese befinden sich direkt unter dem Brustkorb auf beiden Seiten der Wirbelsäule und ihre Größe ähnelt der Größe von Fäusten.

Laut Experten sind die Nieren in der Lage, täglich etwa 200 Liter Blut und etwa 2 Liter der gesamten Abfallprodukte zu filtern. Ausgehend von den Nieren gelangen Wasser und Abfallprodukte in die Blase und wir geben sie in Form von Urin ab.

Daher ist es für uns sehr wichtig, die Nieren in einem voll funktionsfähigen und gesunden Zustand zu halten, um unseren Körper durch die Entfernung von Abfällen zu entgiften. Die meisten Lebensmittel schaden jedoch den Nieren und verhindern ihre ordnungsgemäße Funktion auf dem erforderlichen optimalen Niveau. In diesem Blogbeitrag lernen Sie einige Lebensmittel kennen, die schwere Nierenschäden verursachen.

  1. Fisch- und Fleischprodukte sind schlecht für die Nieren

    Eine eiweißreiche Ernährung von Tieren kann zu Nierenschäden führen. Jede proteinreiche Ernährung kann bereits bestehende Nierenprobleme verschlimmern oder verursachen, da der Proteinstoffwechsel eine enorme Belastung für unsere Nieren darstellt und dadurch die Ausscheidung verschiedener Abfallprodukte erschwert. Darüber hinaus kann eine Ernährung, die reich an Proteinen von Tieren ist, das Risiko im Zusammenhang mit der Entwicklung von Nierensteinen aufgrund des Vorhandenseins von Harnsäure erhöhen.

    Auf der anderen Seite senkt eine vegetarische Ernährung den Harnsäurespiegel und vermeidet die Bildung von Nierensteinen . Sie sollten sich im Wesentlichen daran erinnern, dass Harnsäure eine Hauptursache für die Steinbildung in den Nieren ist und ein Nebenprodukt ist, das durch den Verzehr von Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch in relativ höheren Mengen wie beim täglichen Essen entsteht.

    Insbesondere Lebensmittel auf Fleischbasis lösen Calciumoxalatsteine ​​aus, da sie den in Form von Urin ausgeschiedenen Calciumspiegel erhöhen und das Verdauungsprobiotikum negativ beeinflussen. Um die Nieren in einem gesunden Zustand zu halten, sollten Sie es sich daher zur Gewohnheit machen, eine große Auswahl an Getreide, Gemüse, Nüssen und Samen zu essen, um das für das Wachstum Ihres Körpers notwendige Protein zu erhalten.

  2. Salz/Natrium sind schlecht für die Nieren

    Der Körper des Menschen benötigt eine kleine Menge Natrium, um ein perfektes Flüssigkeitsgleichgewicht aufrechtzuerhalten, das man durch den Verzehr von Gemüse und Obst in ausreichender Menge bekommt. Die meisten verarbeiteten Lebensmittel fügen jedoch eine relativ große Menge an Salz hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Kochsalz ist eine der am häufigsten verwendeten Formen von Salz. Wenn Sie zu viel Salz essen, reagieren Ihre Nieren durch Wassereinlagerungen, um den im Blutkreislauf vorhandenen Elektrolyten zu verdünnen, um die ordnungsgemäße Funktion des Herzens aufrechtzuerhalten, was die Nieren stark belastet.

  3. Gentechnisch veränderte und verarbeitete Lebensmittel sind schlecht für die Nieren

    Ein großer Prozentsatz verarbeiteter Lebensmittel enthält gentechnisch veränderte Zutaten, darunter Soja, Mais, Zucker, Reis, Zuckerrüben, Rohr und Raps. Saatgut wird aus vielen Gründen gentechnisch verändert, einschließlich des Ziels, die Resistenz gegen Schädlinge zu stärken und die Immunität von Pflanzen gegen Herbizide sicherzustellen oder die Erträge der Nutzpflanzen zu steigern. Der Hauptnachteil von gentechnisch veränderten und verarbeiteten Lebensmitteln besteht jedoch darin, dass sie eine übermäßige Belastung der Nieren verursachen und dadurch schwere Schäden verursachen können.

  4. Künstliche Süßstoffe sind schlecht für die Nieren

    Die meisten Menschen nehmen wahr, dass sie durch den Konsum künstlicher Süßstoffe auf eine gesunde Ernährung für ihren Körper umgestiegen sind, da sie kalorienfreie Inhaltsstoffe enthalten. Der negative Aspekt künstlicher Süßstoffe ist jedoch, dass der Konsum solcher Produkte über einen längeren Zeitraum zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion und schließlich zu chronischen Nierenproblemen führt.

  5. Kohlensäurehaltige Getränke sind schlecht für die Nieren

    Der Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken in Form von Soda und verschiedenen Energy-Drinks in übermäßigen Mengen kann zur Bildung von Nierensteinen führen. Zum Beispiel führt das tägliche Trinken von 2 oder mehr Cola ohne oder mit künstlichem Süßstoff zu einem beständigen Anstieg des Risikos für chronische Nierenprobleme.

Weiterlesen  Gesundheitliche Vorteile von Reiskleieöl und seine Nebenwirkungen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *