• Viele Menschen wünschen sich Alternativen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten zur Bekämpfung von Ängsten.
  • Derzeit gibt es keine rezeptfreien Behandlungsmöglichkeiten für Angstzustände.
  • Es gibt natürliche Heilmittel, von denen manche glauben, dass sie Linderung verschaffen, und einige haben auch entsprechende Belege dafür.
  • Für die meisten Gesprächstherapien, beispielsweise die kognitive Verhaltenstherapie, sind keine Medikamente erforderlich.
  • Bei der Wahl eines Medikaments oder eines Naturheilmittels ist es immer noch wichtig,

Medikamente gegen Angstzustände – auch als Anxiolytika oder Antidepressiva bekannt – sind der schnellste Weg, um Angstzustände zu lindern. Normalerweise wirkt ein Medikament fast sofort (obwohl es bei manchen eine Woche oder so dauert, bis es so wirksam ist, dass es eine Rolle spielt), und so greifen unzählige Menschen verzweifelt zu Medikamenten, um diese Linderung zu erfahren.

Aber nicht jeder hat Zeit, zum Arzt zu gehen, und nicht jeder mag die Vorstellung, verschreibungspflichtige Medikamente einzunehmen. Das wirft die Frage auf: Gibt es auch rezeptfreie Medikamente? Was sind die besten rezeptfreien Medikamente gegen Angstzustände?

Medikamente gegen Angstzustände und Angstzustände

Bevor wir über Medikamente sprechen, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass nicht alle Angstzustände gleich sind, genauso wie nicht alle Medikamente gegen Angstzustände auf die gleiche Weise wirken. Verschiedene Medikamente wirken sich auf jeden Menschen anders aus, daher gibt es selten eine einfache Antwort darauf, welches Medikament man ausprobieren sollte. 

Es ist auch wichtig zu betonen, dass Medikamente niemals allein eingenommen werden sollten. Medikamente gegen Angstzustände können körperliche und psychische Abhängigkeit verursachen. Wenn Sie nur Medikamente gegen Angstzustände einnehmen, können Sie die Fähigkeit verlieren, ohne Medikamente mit Angstzuständen umzugehen. Wenn Sie dann die Einnahme der Medikamente abbrechen oder sie unwirksam werden (einige Medikamente gegen Angstzustände verlieren mit der Zeit ihre Wirksamkeit), kann es sein, dass Sie in Zukunft große Schwierigkeiten haben, mit Angstzuständen umzugehen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie Methoden zur Kontrolle von Angstzuständen anwenden, die keine Medikamente beinhalten, wenn Sie sich für ein Medikament gegen Angstzustände entscheiden.

Die rezeptfreien Optionen für Angstmedikamente

Leider gibt es derzeit keine offiziellen, rezeptfreien Medikamente gegen Angstzustände. Das liegt daran, dass Medikamente gegen Angstzustände grundsätzlich Ihre Gehirnchemie beeinflussen. Die einzigen Medikamente gegen Angstzustände, die wirken, verändern Ihren Neurotransmitterspiegel, und obwohl einige wirksam sind, können diese Veränderungen für manche Menschen gefährlich sein, mit anderen Medikamenten interagieren und möglicherweise missbraucht werden.

Es gibt keine Medikamente gegen Angstzustände ohne Nebenwirkungen, und da Anxiolytika missbraucht werden können oder schlecht mit Alkohol interagieren, gelten sie im Allgemeinen als zu gefährlich, um rezeptfrei erhältlich zu sein. Ärzte und Psychiater müssen sich sicher sein, dass Sie unter Angstzuständen leiden, um sicherzustellen, dass die mit den Medikamenten verbundenen Risiken den Nutzen wert sind.

Auswahl ohne Rezept

Medikamente sollten immer nur der letzte Ausweg sein, aber wenn Sie sicher sind, dass Sie Medikamente brauchen, kann es nicht schaden, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Verschreibungspflichtige Medikamente gegen Angstzustände sind relativ günstig und einige – wie Buspiron – haben weniger Nebenwirkungen als andere Medikamente (obwohl sie tendenziell schwächer sind).

Allerdings gibt es Alternativen, die für Menschen mit Angstzuständen hilfreich sein können. Betrachten Sie die folgenden als mögliche rezeptfreie angstlösende Alternativen:

  • Magnesium Magnesium ist ein Mineral, das in großen Mengen vorkommt und in Lebensmitteln anscheinend nicht vorkommt. Obwohl Magnesium Ängste nicht unbedingt heilt, gibt es Hinweise darauf, dass es für die Linderung einiger Angstsymptome verantwortlich ist. Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die nicht genug Magnesium über ihre Ernährung aufnehmen, und wird in Amerika schnell zu einem der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel.
  • Pflanzliche Heilmittel Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel haben sich auch bei Angstzuständen als wirksam erwiesen. Kava ist wahrscheinlich das bekannteste und in den meisten Kräuterläden und Naturkostläden erhältlich. Kava ist eines der wenigen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel, das sich in zahlreichen gut durchgeführten klinischen Studien als wirksam erwiesen hat. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Kava richtig einnehmen. Die Kava-Dosen in den meisten Naturkostläden sind geringer als die empfohlene Tagesmenge und Kava muss zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, da es fettlöslich ist. Passionsblume und Baldrian sind ebenfalls mögliche Optionen.
  • Bewegung Obwohl Bewegung kein Medikament ist, haben Studien gezeigt, dass sie tatsächlich wirksamer ist als manche Medikamente gegen Angstzustände und natürlich keine Nebenwirkungen und zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat. Bewegung erhöht den Neurotransmitterspiegel (genau wie Medikamente), verbrennt Stresshormone und kann Angstsymptome körperlich lindern. Bewegung ist eine ganz eigene Medikamentenklasse.

Alle diese Mittel sind natürlich rezeptfrei erhältlich. Darüber hinaus ist es nicht unvorstellbar, dass in naher Zukunft einige rezeptfreie Optionen verfügbar sein werden. Tatsächlich wollen Pharmaunternehmen rezeptfreie Medikamente gegen Angstzustände entwickeln, da sie damit potenziell erhebliche Gewinne erzielen können.

Eine Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten wählen

Medikamente haben durchaus ihre Berechtigung. Auch wenn sie Chemikalien enthalten, die für den menschlichen Körper nicht natürlich sind, sind sie nicht der Dämon, zu dem sie manche Leute machen.

Dennoch sind sie immer noch riskant, und alles, was Ihr Gehirn beeinflusst, sollten Sie nicht ohne ärztliche Aufsicht einnehmen. Selbst wenn ein Medikament also rezeptfrei erhältlich ist, lohnt es sich möglicherweise nicht, es ohne ärztlichen Rat einzunehmen.

Darüber hinaus sollten Sie keine Medikamente gegen Angstzustände einnehmen, ohne sicherzustellen, dass Sie die Einnahme der Medikamente irgendwann beenden können. Auch sollten Medikamente generell vermieden werden, wenn es eine Möglichkeit gibt, Ihre Angstzustände auch ohne sie zu behandeln.  

Zusammenfassung:

Es gibt keine rezeptfreien Medikamente gegen Angstzustände, aber es gibt einige natürliche Lösungen und Behandlungen, die möglicherweise Linderung verschaffen können. Therapie und Selbsthilfetechniken sind immer noch wirksame Mittel zur Behandlung von Angstzuständen und erfordern keine Medikamente (können aber von Medikamenten profitieren). 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *