Gesundheit und Wellness

Welche Symptome sind nach einer Darmspiegelung zu erwarten?

Eine Koloskopie ist ein Test, den ein Spezialist – häufiger ein Gastroenterologe – durchführt, um Ihren Dickdarm visuell zu inspizieren. Ihr Arzt wird Ihnen ein Screening auf Dickdarm- und Mastdarmkrebs – auch Dickdarmtumor genannt – vorschlagen, beginnend im Alter von 50 Jahren, falls Sie keine medizinischen Probleme oder Risikofaktoren haben, die Sie anfälliger für Dickdarmerkrankungen machen.

Neben dem Screening auf frühe Anzeichen von Dickdarmkrebs kann eine Koloskopie verwendet werden, um den Zweck hinter verschiedenen Magen-Darm-Problemen (GI) zu untersuchen, bestehend aus:

  • Unerklärliche, chronische rektale oder Magenschmerzen
  • Rektale Blutung
  • Die Neigung, dass Ihr Darm nicht vollständig gereinigt wird
  • Eine unerklärliche Veränderung der Darmkapazität (wie Durchfall)
  • Entzündliche Darmerkrankung , bestehend aus Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Unerwartete Gewichtsreduktion
  • Anämie
  • IBS .

Ihr Arzt verwendet einen langen, anpassbaren Schlauch, der als Koloskop bezeichnet wird, um in Ihren Dickdarm zu schauen. Es verfügt über eine Kamera und ein Licht, mit denen der Arzt sehen kann, was im Dickdarm vor sich geht. Sie bringen auch Luft in Ihren Dickdarm, um die Sicht zu verbessern. Der Arzt kann Wasser oder ein Saugwerkzeug und zusätzlich bestimmte chirurgische Werkzeuge verwenden, falls der Arzt einen Polypen entfernen muss. Jedes dieser Dinge kann Ihren Dickdarm bewegen und erweitern, sodass Sie sich nach der Untersuchung ein oder zwei Tage lang unwohl fühlen können.

Welche Symptome sind nach einer Darmspiegelung zu erwarten?

Der Darmspiegelungstest dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden. Blähungen oder Krämpfe können in der ersten Stunde nach dem Prozess auftreten. Es kann 1 bis 2 Stunden dauern, bis die Beruhigungsmittel vollständig abklingen. Eine vollständige Genesung wird am nächsten Tag erwartet. Gelegentliche Reaktionen können auftreten und umfassen:

Weiterlesen  Wie lange dauert ein Reizdarmsyndrom?

Magenschmerzen oder -beschwerden: Dies ist das am weitesten verbreitete Symptom der Darmspiegelung. Das Verfahren stört den Dickdarm im Inneren, was zu diesen Symptomen führt.

Erbrechen: Sie könnten sich auch übel fühlen und sich sogar übergeben. Diese Symptome sind normalerweise nicht kritisch, aber wenn Sie sich übergeben haben, rufen Sie schnell Ihren Arzt an.

Reaktion auf die Anästhesie: Sie werden während Ihrer Untersuchung dösen, sodass Sie nichts spüren werden. Aber Sie können sich benommen oder instabil fühlen, wenn Sie aufwachen. In seltenen Fällen kann es bei einigen Personen zu echten Reaktionen auf die Medikamente kommen, z. B. bei Atem- oder Herzproblemen.

Blutungen: Nach einem Darmspiegelungstest könnten Sie Blut in Ihrem Stuhl oder aus Ihrem Rektum sehen. Häufiger tritt dies auf, weil Ihr Arzt einen Polypen aus Ihrem Dickdarm entfernen oder eine Gewebeprobe entnehmen musste. Sprechen Sie schnell mit Ihrem Facharzt, falls die Blutung fortschreitet oder eine erhebliche Menge Blut vorhanden ist.

Wenden Sie sich auch so früh wie möglich an Ihren Chirurgen, wenn Sie nach dem Test eines dieser Symptome haben.

  • Ein harter Bauch
  • Sie können keinen Stuhl oder Gas passieren
  • Fieber
  • Schwindel

Vorsichtsmaßnahmen

  • Nehmen Sie wie empfohlen Stuhlweichmacher oder Schmerzmittel ein.
  • Essen Sie ballaststoffreiche Mahlzeiten oder verwenden Sie bei Bedarf eine rezeptfreie Faserergänzung.
  • Halten Sie sich in den ersten 24 Stunden von Alkohol fern.
  • Aufgrund der Wirkung von Beruhigungsmitteln bleiben Sie nach dem Eingriff 1 bis 2 Stunden im Krankenhaus.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden bei sich haben. Bitten Sie ein Familienmitglied oder einen Freund, eine Nacht im Krankenhaus bei Ihnen zu bleiben.
  • Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten oder schweres Heben.
  • Sie sollten eine vollständige Genesung erwarten und bis zum nächsten Tag zu Ihrer üblichen Ernährung zurückkehren.
Weiterlesen  Ist Mittelschmerz ein Zeichen von Endometriose?

Aus Schutzgründen dürfen Sie nach dem Eingriff 24 Stunden nicht Auto fahren, da die Narkose oder Beruhigungsmittel Zeit brauchen, um vollständig zu enden. Sie sollten Vorkehrungen für eine Rückfahrt nach der Darmspiegelung treffen.

Für viele Menschen ist eine Darmspiegelung einfach, ohne echte Komplikationen oder Symptome. Das Beruhigungsmittel braucht Zeit, um nachzulassen. Menschen sind normalerweise wirklich hungrig, nachdem sie am Vortag nichts gegessen haben, und brauchen ein Sandwich oder etwas Tee und einen Keks. Zahlreiche Menschen haben gesagt, dass sie nach der Darmspiegelung keine Symptome hatten, abgesehen davon, dass sie sich nur etwas träge fühlten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *