Gesundheit und Wellness

Wer ist gefährdet für eine tiefe Venenthrombose und kann sie vermieden werden?

Eine tiefe Venenthrombose ist in erster Linie das Vorhandensein von Blutgerinnseln in den tiefen Venen des Körpers einer Person. Es tritt im Allgemeinen in den Beinen auf. Eine tiefe Venenthrombose tritt bei Menschen auf, die eine zugrunde liegende Erkrankung haben, die den Prozess der Blutgerinnung negativ beeinflusst. Meistens tritt eine tiefe Venenthrombose auf, wenn ein Patient nach einer Operation oder einem Unfall aufgefordert wird, vollständige Bettruhe einzulegen.

Wer ist gefährdet für eine tiefe Venenthrombose?

Es kann vorkommen, dass manche Menschen ein höheres Risiko haben, eine tiefe Venenthrombose zu entwickeln als andere. Einige Situationen, die einige Menschen anfälliger für tiefe Venenthrombosen machen können.

Vorgeschichte: Vorgeschichte des Vorhandenseins von Blut kann Patienten in Zukunft anfällig für tiefe Venenthrombosen machen.

Familienanamnese: Eine Familiengeschichte von tiefer Venenthrombose erhöht die Veränderung der nächsten Generation mit der gleichen.

Alter: Wenn eine Person über 40 Jahre alt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer tiefen Venenthrombose.

Inaktivität: Eine verlängerte Periode der besten Ruhe macht die Muskeln inaktiv. Die Durchblutung des Körpers wird beeinträchtigt und Blut sammelt sich in den Beinen. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit der Blutgerinnung.

Zu langes Sitzen: Der gleiche Mechanismus tritt auf, wenn eine Person über einen langen Zeitraum in einer Position sitzt. Die Blutzirkulation wird beeinträchtigt, was zu einer Thrombose führt.

Schwangerschaft: Eine Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes ist ein weiterer Risikofaktor für eine tiefe Thrombose. Das ist weil; Schwangerschaft oder Geburt erhöhen den Östrogenspiegel im Körper, wodurch die Mütter anfälliger für Blutgerinnsel werden.

Maßnahmen zur Empfängnisverhütung: Die Einnahme von Empfängnisverhütungsmitteln oder einige Formen der Hormonersatztherapie erhöhen ebenfalls die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose. Der Grund dafür ist, dass solche Medikamente Östrogen enthalten.

Weiterlesen  Lumbaler Bandscheibenvorfall: Ursachen, Symptome, Behandlung – Manuelle Therapie, PT, Chirurgie

Gewicht: Fettleibigkeit ist ein weiterer Risikofaktor für eine tiefe Venenthrombose. Ein höherer Body-Mass-Index macht Menschen anfällig für Thrombosen.

Erkrankungen : Herz-, Lungen- oder Darmerkrankungen erhöhen das Risiko einer tiefen Venenthrombose erheblich.

Krebs: Auch Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder sich einer Krebsbehandlung unterziehen, erhöhen das Thromboserisiko erheblich.

Verletzung: Wenn eine Person aufgrund einer Verletzung oder eines Knochenbruchs schwer verletzt wird, wird die Durchblutung beeinträchtigt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer tiefen Venenthrombose.

Chirurgie: Operationen an Magen, Becken, Bein oder Hüfte machen den Patienten auch anfälliger für schwere Blutgerinnsel, die einer tiefen Venenthrombose weichen können.

Wie kann eine tiefe Venenthrombose vermieden werden?

Sobald die Risikofaktoren bekannt sind, kann eine tiefe Venenthrombose vermieden werden, indem die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Blutzirkulation getroffen werden:

Bleiben Sie in Bewegung: Vermeiden Sie es, zu lange in der gleichen Position zu sitzen. Es ist ratsam, sich mindestens alle zwei Stunden zu strecken und zu gehen, um eine gesunde Durchblutung aufrechtzuerhalten und eine tiefe Venenthrombose zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation: Es wird empfohlen, sich bald nach der Operation zu bewegen. Wenn Bettruhe empfohlen wird, hilft sogar das einfache Beinheben, während Sie auf dem Bett liegen, für eine gute Durchblutung.

Blutverdünner: Wenn eine Person ein Risiko für eine tiefe Venenthrombose hat, ist es besser, sich von einem Arzt beraten zu lassen. Er kann ihn bitten, Blutverdünner einzunehmen, um Blutgerinnsel und Blutansammlungen in den Beinen zu verhindern.

Adipositas: Adipositas erhöht das Risiko, eine tiefe Venenthrombose zu entwickeln. Daher ist es wichtig, Gewicht zu verlieren und einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Regelmäßige Bewegung senkt auch die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln. Alkoholkonsum und Rauchen sollten ebenfalls überprüft werden.

Weiterlesen  10 wunderbare gesundheitliche Vorteile von Guave für Haut und Haar

Strecken Sie Ihre Beine: Beinstrecken und Anheben werden empfohlen, falls eine Person stundenlang im Zug oder Flugzeug sitzen muss, um eine tiefe Venenthrombose zu vermeiden. Das sorgt für eine gute Durchblutung. Außerdem sollte locker sitzende Kleidung getragen werden, damit sich das Blut nicht in irgendeinem Teil des Körpers sammelt, der den Kreislauf beeinträchtigt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *