Wer ist von Blepharitis betroffen?
Granulierte Augenlider sind eine häufige Erkrankung, die die Augenlider betrifft. Granulierte Augenlider werden oft als Blepharitis bezeichnet und sind ein häufiges Problem bei Erwachsenen und Kindern. Blepharitis ist eine Entzündung und manchmal auch eine Infektion der Augenlider und Wimpern. Es handelt sich um die häufigste Komplikation der okulären Rosazea. Das Ausmaß, in dem die Blepharitis manche Menschen betrifft, hängt von der Art der Blepharitis ab. Blepharitis kann als vordere Blepharitis angesehen werden, die die Außenseite des Augenlids und der Wimpern betrifft, oder als hintere Blepharitis, die die Meibomdrüsen oder Talgdrüsen des Augenlids betrifft.
Inhaltsverzeichnis
Vordere Blepharitis
Eine vordere Blepharitis kann durch mangelnde Hygiene verursacht werden. Wenn die Bakterienlast zu wachsen beginnt, kann sie sich in den Ritzen und Falten unserer Augenlider ansammeln. Wenn unsere Hygiene mangelhaft ist, vermehren sich die Bakterien stärker und verursachen Entzündungen, Rötungen und schuppigen oder krustigen Ausfluss. Blepharitis, die mit mangelnder Hygiene einhergeht, kommt häufiger bei Kindern und Jugendlichen vor. Seborrhoische Dermatitis, Akne Rosacea und allergische Reaktionen auf Chemikalien sind ebenfalls Ursachen für Blepharitis. Eine weitere wichtige Ursache ist Demodex. Demodex ist eine Wimpernmilbe, die die Augenlidränder und Wimpern befällt. Mit zunehmendem Alter bleibt Demodex tendenziell länger bestehen und vermehrt sich.
Wenn die Blepharitis chronischer wird, werden die Augenlider rot, dicker und rauer und sehen daher körniger aus. Obwohl dies bei Kindern vorkommen kann, kommt es häufiger bei älteren Patienten und Patienten mit okulärer Rosacea vor .
Hintere Blepharitis
Unter Blepharitis posterior versteht man eine Funktionsstörung der Meibomdrüsen. Die Augenlider sind mit Meibomdrüsen ausgekleidet. Diese Drüsen scheiden eine Art Öl aus, das zur Stabilität und Qualität Ihrer Tränen beiträgt. Ohne die ölige Schicht der Tränen verdunsten Ihre Tränen schnell. Wenn Menschen dieses Problem haben, haben sie das Syndrom des verdunstungstrockenen Auges . Menschen mit einer Funktionsstörung der Meibomdrüsen können auch granulierte Augenlider entwickeln. Ihre Augenlider erscheinen typischerweise verdickt, geschwollen und haben normalerweise einen roten Rand. Sie entwickelten außerdem ölige, wachsartige Meibom-Kappen entlang ihres Augenlidrandes.
Risikofaktoren für Blepharitis
Blepharitis ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Mehr als 40 % derjenigen, die einen Augenarzt aufsuchen, haben Symptome einer Blepharitis . 3
Bei Ihnen besteht möglicherweise das Risiko, eine Blepharitis zu entwickeln, wenn Sie Folgendes haben:
- Schuppen
- Trockene Augen
- Ölige Haut
- Meibomianitis, eine Erkrankung der Talgdrüsen in Ihren Augenlidern
Wenn Sie Ihre Augenlider nicht sauber halten, besteht auch ein höheres Risiko, an dieser Erkrankung zu erkranken.
Behandlung von Blepharitis
Die Behandlung granulierter Augenlider umfasst viele verschiedene Heilmittel. Die häufigste Methode zur Linderung der Anzeichen und Symptome besteht darin, sehr warme Kompressen auf die Augenlider aufzulegen. Es spendet dem Patienten, der an Blepharitis leidet, nicht nur Trost , sondern fördert auch die Durchblutung des Bereichs, um die Heilung zu beschleunigen, und kann die verhärteten oder betroffenen Augenliddrüsen physisch „schmelzen“. Warme Kompressen lindern im Allgemeinen auch Juckreiz und Schmerzen.
Viele Gesundheitsdienstleister verschreiben Steroid-Augentropfen, um Blepharitis-Symptome wie Rötung und Reizung zu lindern. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise auch rezeptfreie Augentropfen, sogenannte künstliche Tränen oder Augenlidpeelings.
Auch antibiotische Salben können bei Blepharitis helfen. Diese beinhalten:
- Ocu-Tracin (Bacitracin ophthalmisch)
- Eyemycin (Erythromycin ophthalmisch)
Antiparasitäre Augentropfen können auch bei Demodex-Blepharitis helfen. Diese beinhalten:
- Xdemvy (Lotilaner-Augenlösung)
In bestimmten Fällen, wenn die Erkrankung hartnäckig sein kann, werden orale Antibiotika-Tabletten für einen Zeitraum von 7 Tagen bis zu mehreren Monaten verschrieben. 4
Blepharitis vorbeugen
Möglicherweise können Sie das Wiederauftreten der Blepharitis nicht verhindern. Die Erkrankung ist oft chronisch und erfordert eine tägliche Behandlung.
Abhängig von der Ursache können Blepharitis-Schübe bis zu einigen Wochen anhalten. Bestimmte Lebensstilentscheidungen können eine Blepharitis verschlimmern, wie zum Beispiel:
- Deine Augen berühren
- Verwenden Sie altes Make-up, das Bakterien enthalten kann
- Vor dem Zubettgehen kein Make-up entfernen
- Verwenden Sie Augen-Make-up hinter Ihren Wimpern
Möglicherweise können Sie Schübe verhindern und die Symptome lindern, indem Sie Ihre Augenlider mit einem sanften Reinigungsmittel sauber halten.
Ein Wort von Verywell
Bei manchen Menschen, die unter granulierten Augenlidern leiden, kann es gelegentlich auch zu einem Gerstenkorn , auch Hordeolum genannt, kommen. Ein Gerstenkorn kann mit einem Hagelkorn verwechselt werden, einer verstopften Drüse im Augenlid. Diese sind nicht infiziert und in der Regel nicht schmerzhaft, werden jedoch wie ein Gerstenkorn mit warmen Kompressen behandelt. Ein inneres Gerstenkorn entsteht aus der Zeis- oder Moll-Drüse, während ein äußeres Gerstenkorn aus einer infizierten Meibomdrüse entsteht.