Gesundheits

Werden Zuzahlungen auf den Selbstbehalt Ihrer Krankenversicherung angerechnet?

Wenn die Selbstbehalte der Krankenversicherung oft in Tausenden von Dollar bemessen werden, können Zuzahlungen – der feste Betrag (normalerweise im Bereich von 25 bis 75 US-Dollar), den Sie jedes Mal schulden, wenn Sie zum Arzt gehen oder ein Rezept ausfüllen – wie ein Kleingeld erscheinen.

Aber die Zuzahlungen summieren sich wirklich, wenn Sie unter anhaltenden gesundheitlichen Problemen leiden. Und für teurere Leistungen wie Notfallversorgung und Besuche in der Notaufnahme können die Zuzahlungen 100 US-Dollar oder mehr betragen. Und Sie fragen sich vielleicht: Werden Zuzahlungen auf den Selbstbehalt Ihrer Krankenversicherung angerechnet? Sparen Sie jedes Mal, wenn Sie die 30 US-Dollar Zuzahlung für Ihr Schilddrüsen- oder Cholesterinrezept bezahlen, Ihren enormen Selbstbehalt?

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen, wie dies normalerweise funktioniert. Sie sollten jedoch immer die Details Ihrer eigenen Police sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass Sie genau wissen, wie Ihr spezifischer Versicherungsschutz aufgebaut ist.

Es ist ganz natürlich, dass Sie zusammenzucken, wenn Sie an den Selbstbehalt Ihrer Krankenversicherung denken, der oft ein paar tausend Dollar beträgt.  Die Budgetierung Ihres Selbstbehalts bei der Krankenversicherung  ist für finanziell versierte Menschen, die nicht vermögend sind, zu einem Muss geworden. Es ist jedoch schwierig, Ihren Fortschritt bei der Erfüllung Ihres Selbstbehalts zu verfolgen, wenn Sie nicht genau wissen, was  dazu zählt .

Ob Ihre Zuzahlungen auf Ihren Selbstbehalt angerechnet werden oder nicht, hängt davon ab, wie Ihr Krankenversicherungsplan seine Kostenbeteiligungsanforderungen strukturiert hat . Bei den meisten Plänen werden Ihre Zuzahlungen nicht auf den Selbstbehalt Ihrer Krankenversicherung angerechnet. Ihr Plan könnte jedoch. Die Anforderungen an die Kostenbeteiligung von Krankenversicherungen ändern sich jedes Jahr, da Krankenkassen nach neuen, kosteneffizienten und verbraucherfreundlichen Möglichkeiten suchen, die Anforderungen an die Kostenbeteiligung zu strukturieren.

Woher weißt du das sicher? Überprüfen Sie zunächst Ihre Zusammenfassung der Leistungen und des Versicherungsschutzes . Achten Sie genau auf die Mathematik in den Beispielen. Wenn es immer noch nicht klar ist, müssen Sie möglicherweise die Mitgliedsnummer auf Ihrer Krankenversicherungskarte anrufen und nachfragen.

Im Allgemeinen müssen Sie jedoch damit rechnen, dass Ihre Zuzahlungen nicht auf Ihren Selbstbehalt angerechnet werden. Sie werden jedoch auf Ihren maximalen Eigenanteil angerechnet (es sei denn, Sie haben einen „Grandgrand“- oder „Grandfathered“-Tarif, der andere Regeln für die Eigenanteile verwendet).

Zuzahlungen können sich schnell summieren

Zuzahlungen summieren sich. Auch wenn Ihr Plan sie wahrscheinlich nicht auf Ihren Selbstbehalt anrechnet, wird er sie mit ziemlicher Sicherheit auf Ihren maximalen Selbstbehalt anrechnen. Sobald Sie diese Obergrenze erreicht haben (die eine Kombination aus Zuzahlungen, Selbstbehalt und Mitversicherung sein kann ), sollte Ihre Krankenkasse für alle versicherten Leistungen aufkommen, die Sie für den Rest des Jahres benötigen, vorausgesetzt, Sie nutzen netzinterne Anbieter und halten sich an alle Regeln, die Ihr Plan hat, wie z. B. vorherige Genehmigung oder Stufentherapie .

Bei den meisten Krankenkassen werden die Kosten einiger Leistungen auf den Selbstbehalt angerechnet und Zuzahlungen für separate Leistungen verwendet, was bedeutet, dass Ihre Zuzahlungen und Selbstbehaltsverpflichtungen im Allgemeinen nicht für dieselbe Leistung gelten.

Beachten Sie jedoch, dass zwei verschiedene „Dienstleistungen“ gleichzeitig durchgeführt werden können, beispielsweise ein Bürobesuch mit Laborarbeiten. In diesem Fall fällt für den Praxisbesuch möglicherweise eine Zuzahlung an und für die Laborarbeit fällt möglicherweise eine separate Gebühr an, die auf Ihren Selbstbehalt angerechnet wird.

Nehmen wir an, Ihre Krankenversicherung ist folgendermaßen aufgebaut:

  • 1.000 $ Selbstbehalt
  • 30 $ Zuzahlung für den Besuch bei Ihrem Hausarzt
  • 60 $ Zuzahlung für den Besuch bei einem Facharzt
  • 25 $ Zuzahlung für die Ausstellung eines Rezepts für ein Generikum
  • 45 $ Zuzahlung für die Ausstellung eines Rezepts für ein Markenmedikament

Im Januar wird bei Ihnen Diabetes diagnostiziert . Sie sehen Ihren Hausarzt dreimal und bekommen ein Generikum und ein Markenmedikament verschrieben. Ihre Zuzahlungen im Januar betragen 30 $ + 30 $ + 30 $ + 25 $ + 45 $ = 160 $.

Ihr Hausarzt ist mit der Kontrolle Ihres Diabetes unzufrieden und schickt Sie daher im Februar zu einem Endokrinologen , einem auf Diabetes und Hormonprobleme spezialisierten Arzt. Sie gehen zum Facharzt und füllen Ihre beiden Rezepte nach. Ihre Zuzahlungen im Februar betragen 60 $ + 25 $ + 45 $ = 130 $. Der Endokrinologe ordnet aber auch eine Reihe von Tests und Laboruntersuchungen an, die nicht von der Zuzahlung für Facharztbesuche übernommen werden, sondern auf Ihren Selbstbehalt angerechnet werden . Am Ende zahlen Sie 240 US-Dollar für die Tests, und das wird auf Ihren Selbstbehalt angerechnet.

Im März gehen Sie zweimal zum Endokrinologen. Sie ändert Ihre Rezepte; Sie nehmen jetzt zwei Markenmedikamente ein. Ihre Zuzahlungen im März betragen 60 $ + 60 $ + 45 $ + 45 $ = 210 $. Im März ordnet Ihr Endokrinologe außerdem einen weiteren Test an, der Sie 130 US-Dollar kostet (dies wird wiederum auf Ihren Selbstbehalt angerechnet und Sie müssen ihn zusätzlich zu der Zuzahlung bezahlen, die Ihnen für den Arztbesuch berechnet wird).

Bis Ende März haben Sie insgesamt 500 US-Dollar an Zuzahlungen für Arztbesuche und Rezepte gezahlt, plus 370 US-Dollar für Ihren Selbstbehalt. Sie müssen noch 630 US-Dollar ausgeben (Zuzahlungen nicht mitgerechnet), bevor Ihr Selbstbehalt für das Jahr gedeckt wird.

Bei ACA-konformen Plänen werden Zuzahlungen auf Ihren Zuzahlungshöchstbetrag angerechnet

Obwohl es selten vorkommt, dass ein Plan Zuzahlungen auf den Selbstbehalt anrechnet, zählen alle ACA-konformen Pläne Zuzahlungen (für Dienstleistungen, die als wesentliche gesundheitliche Vorteile gelten ) zu Ihrem jährlichen Zuzahlungshöchstbetrag , und es gibt eine Obergrenze in Bezug auf wie hoch Ihr Höchstbetrag aus eigener Tasche sein kann, vorausgesetzt, Sie erhalten Ihre gesamte Pflege von medizinischen Anbietern, die zum Netzwerk Ihres Krankenversicherungsplans gehören.

Solange es bei Ihrem Plan kein „Grandfathered“ oder „Grandgranded“ gibt, dürfen Ihre gesamten Auslagen im Netzwerk im Jahr 2023 nicht mehr als 9.100 US-Dollar betragen.(Diese Grenze erhöht sich im Jahr 2024 auf 9.450 $.2)

Bei den meisten Krankenkassen gelten Selbstbeteiligungsgrenzen, die unter diesen Obergrenzen liegen. Sie haben also möglicherweise einen Tarif mit einer viel niedrigeren Obergrenze dafür, wie hoch Ihre netzinternen Selbstbeteiligungen im Laufe des Jahres sein dürfen. (Beachten Sie, dass Original Medicare – ohne Zusatzversicherung – anders funktioniert und keine Obergrenze für Selbstbeteiligungen hat.)

Die meisten Menschen schaffen es am Ende nicht, ihren Jahreshöchstbetrag aus eigener Tasche zu decken. Aber wenn Sie das tun, kann es eine beliebige Kombination aus Zuzahlungen, Selbstbehalt und Mitversicherung sein, die Sie an Ihre Grenzen bringt. Wenn Sie über zahlreiche Dienstleistungen verfügen, für die eine Zuzahlung gilt, kann es sein, dass Sie Ihr Selbstbeteiligungslimit allein aufgrund der Zuzahlung erreichen, ohne dass Sie überhaupt Ihren Selbstbehalt begleichen müssen.

In diesem Szenario müssten Sie Ihren Selbstbehalt für das Jahr nicht begleichen, selbst wenn Sie später im Jahr später Pflege benötigen würden, für die der Selbstbehalt normalerweise gelten würde. Das liegt daran, dass der Selbstbeteiligungshöchstbetrag eine beliebige Kombination aus Zuzahlungen und/oder abzugsfähigen Ausgaben sowie einer Mitversicherung sein kann, wenn der Selbstbehalt erfüllt ist. Wenn der Selbstbeteiligungshöchstbetrag durch Zuzahlungen erreicht wird, bevor der Selbstbehalt erreicht ist, muss der Rest des Selbstbehalts nicht bezahlt werden.

Wenn Sie im obigen Beispiel bis Ende März 500 US-Dollar für Zuzahlungen und 370 US-Dollar für Ihren Selbstbehalt ausgegeben haben, haben Sie 870 US-Dollar für den gesamten Selbstbehalt Ihres Plans für das Jahr ausgegeben. Aber je nachdem, wie Ihr Plan strukturiert ist, müssen Sie möglicherweise noch mehrere tausend Dollar übrig haben, bevor Ihr Plan beginnt, Ihre Pflege für den Rest des Jahres zu 100 % abzudecken.

(Beachten Sie, dass, wenn der Plan auch die Pflege außerhalb des Versorgungsnetzes abdeckt, diese einen separaten Selbstbehalt hat und möglicherweise eine Obergrenze für die Selbstbeteiligungskosten hat. In jedem Fall ist der Betrag, der für die Pflege außerhalb des Versorgungsnetzes ausgegeben wurde, Netzwerkpflege wird nicht auf den Selbstbehalt außerhalb des Netzwerks angerechnet.)

Zusammenfassung

Im Allgemeinen werden Zuzahlungen nicht auf den Selbstbehalt einer Krankenversicherung angerechnet. Für einige Dienstleistungen fallen in der Regel Zuzahlungen an, während für andere der Selbstbehalt gilt. Beide werden jedoch auf die maximale Selbstbeteiligung des Plans angerechnet, die der Höchstbetrag ist, den die Person während des Planjahres für ihre versicherte, netzinterne Pflege bezahlen muss.

Ein Wort von Verywell

Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Krankenversicherungsplan abschließen, ist es eine gute Idee, die Einzelheiten der Kostenbeteiligung im Plan sorgfältig zu prüfen. So erhalten Sie eine gute Vorstellung davon, was Sie erwartet, wenn Sie medizinische Versorgung benötigen, egal ob es sich um geringfügige (oft durch eine Zuzahlung gedeckte) oder schwere (wesentlich wahrscheinlichere Selbstbehalts- und Mitversicherungspflicht) handelt.

2 Quellen
  1. US-Gesundheitsministerium.  Prämienanpassungsprozentsatz, maximale jährliche Begrenzung der Kostenbeteiligung, reduzierte maximale jährliche Begrenzung der Kostenbeteiligung und erforderlicher Beitragsprozentsatz für das Leistungsjahr 2023 . 28. Dezember 2021.
  2. Zentren für Medicare- und Medicaid-Dienste. Prämienanpassungsprozentsatz, maximale jährliche Begrenzung der Kostenbeteiligung, reduzierte maximale jährliche Begrenzung der Kostenbeteiligung und erforderlicher Beitragsprozentsatz für das Leistungsjahr 2024 .

Zusätzliche Lektüre

  • Zentren für Medicare- und Medicaid-Dienste. Häufig gestellte Fragen zur Umsetzung des Affordable Care Act – Satz 18 .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *