• Halluzinationen können visueller, akustischer oder olfaktorischer (Geruchs-)Bezug sein.
  • Tatsächliche visuelle Halluzinationen sind selten, aber es gibt viele Ursachen für das Gefühl von Halluzinationen.
  • Häufiger treten akustische und olfaktorische Halluzinationen auf.
  • Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, mit dem Gefühl der Halluzination umzugehen.
  • Wenn jemand aufgrund von Angstzuständen unter tatsächlichen oder eingebildeten Halluzinationen leidet, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, dass die Angst behandelt werden muss.

Intensive Angst kann nicht nur Furcht, sondern auch Symptome hervorrufen, die weitere Furcht erzeugen. In vielerlei Hinsicht kann intensive Angst das Gefühl hervorrufen, verrückt zu werden – als ob man den Bezug zur Realität verliert. Manchmal ist dies nichts weiter als ein Gefühl oder Gedanke. In anderen Fällen wird dies durch zusätzliche Angstsymptome verursacht, die denen einer echten Psychose ähneln.

Ein solches Symptom sind Halluzinationen. Während es selten vorkommt, dass jemand mit Angstzuständen wirklich halluziniert, ist es bei Menschen mit starken Angstzuständen nicht selten, dass sie verschiedene Arten leichter Halluzinationen haben, die zusätzliche Angst um ihre geistige Stabilität verursachen können.

Ursachen von Halluzinationen und Angst

Angst kann dem Verstand Streiche spielen, und Angst selbst kann dazu führen, dass Sie sich vor Dingen fürchten oder das Schlimmste denken, die sonst ziemlich normal sind. Schwere Halluzinationen, insbesondere visuelle Halluzinationen, sind bei Menschen mit Angstzuständen äußerst selten, aber das bedeutet nicht, dass es keine ähnlichen und verwandten Halluzinationen gibt, die auf Angstsymptome zurückgeführt werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie andere Probleme ausgeschlossen haben. Drogenmissbrauch kann beispielsweise Halluzinationen verursachen.

Obwohl es immer ratsam ist, bei starken Halluzinationen einen Arzt oder Psychologen aufzusuchen, ist es in Wirklichkeit so, dass Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung wirklich halluzinieren, selten genug Realitätssinn haben, um zu erkennen, dass es sich um eine Halluzination handelt. Menschen, die tatsächlich Stimmen hören oder Dinge sehen, die nicht da sind, leiden normalerweise unter einem so starken Realitätsverlust, dass sie nicht erkennen, dass das, was sie sehen, nicht wirklich da ist.

Arten von Halluzinationen

Halluzinationen werden im Allgemeinen in Unterkategorien unterteilt, je nachdem, welcher Sinn den unsichtbaren Reiz wahrnimmt. Die häufigsten Halluzinationen sind:

  • Visuell
  • Auditiv
  • Olfaktorisch

Mit anderen Worten: Sehen, Hören und Riechen. Visuelle Halluzinationen kommen bei Menschen mit Angstzuständen seltener vor. Allerdings führt Angstzustände dazu, dass jemand eher denkt, ein visuelles Problem sei eine Halluzination. Die Person kann zum Beispiel aus dem Augenwinkel einen Schatten sehen – etwas ganz Normales, das Menschen mit oder ohne Angstzuständen passiert –, aber weil sie aufgrund ihrer Angstzustände das Schlimmste annimmt, denkt sie, der Schatten bedeute, dass sie halluziniert.

Bei akustischen Halluzinationen ist es ein ähnliches Problem. Es gibt oft Geräusche, die unser Gehirn falsch interpretiert, wie wenn Sie ein Geräusch hören und denken, dass jemand Ihren Namen ruft. Das sind völlig normale Reaktionen, aber das ängstliche Gehirn neigt dazu, zu glauben, dass Sie halluzinieren, anstatt einfach falsch zu hören.

Das heißt aber nicht, dass bei Angstzuständen keine Halluzinationen auftreten. Das tun sie und sie können es auch. Bei starker Angst ist Ihr Gehirn hochaktiv und diese hohe Aktivität kann zu vielen ungewöhnlichen Problemen führen. Zum Beispiel:

  • Tagtraumgeräusche Manche Menschen stellen fest, dass etwas, woran sie denken oder wovon sie tagträumen, tatsächlich zu einem akustischen Geräusch wird. Sie sind vielleicht in Gedanken versunken und hören dann irgendwie, wie jemand in ihren Gedanken ihnen etwas zuruft, von dem sie sicher sind, dass sie es laut gehört haben.
  • Lichtveränderungen Die Aktivierung des Kampf- oder Fluchtsystems während einer Angstattacke kann auch die Pupillen öffnen. Diese Art der Aktivierung kann dazu führen, dass Ihre Augen Ihnen Streiche spielen, was wiederum wie eine Art Halluzination erscheinen kann.
  • Ablenkungsangst kann Sie auch so ablenken, dass Sie im Wesentlichen nicht mehr in der Lage sind, der Welt um Sie herum Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Ablenkung kann Ihre Sinne überlasten, sodass normale Informationen nicht verarbeitet werden können und Sie Dinge sehen, hören oder fühlen, die sonst nicht da sind.
  • Schweben/Diskonnektivität Während Panikattacken stellen manche Menschen fest, dass ihr Gehirn in vielerlei Hinsicht „abschaltet“. Es beginnt, die Welt als ungewöhnlich wahrzunehmen und verliert vorübergehend den Bezug zur Realität. Dies kann dazu führen, dass Sie glauben, Geräusche zu hören oder Dinge zu sehen, die keinen Sinn ergeben, bis Sie wieder in die Realität zurückkehren.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass jede Art von extremem Stress Bereiche Ihres Gehirns aktivieren kann, die zu bestimmten Arten von Halluzinationen führen können. Es ist nicht genau klar, wie oder warum dies geschieht, aber viele Menschen behaupten, dies erlebt zu haben.

So reduzieren Sie das Gefühl von Halluzinationen

Das Wichtigste, was Sie tun können, ist, sich daran zu erinnern, dass Sie, wenn Sie wirklich halluzinieren, weil Sie „verrückt werden“, die Halluzinationen wahrscheinlich nicht stoppen würden, wenn Ihre Angst nachlässt. Die meisten Menschen, die aus Angst halluzinieren, haben entweder nur ganz kurze Halluzinationen (d. h. sie hören ein einzelnes Geräusch, das gar nicht da ist) oder ihre Halluzinationen treten auf, wenn sie extrem ängstlich sind, und verschwinden dann wieder, wenn die Angst nachlässt. Das deutet darauf hin, dass es Angst ist und nicht der Verlust des Bezugs zur Realität.

Auch ein Besuch bei einem Therapeuten kann hilfreich sein. Ein kognitiver Verhaltenstherapeut kann Ihnen dabei helfen, Ihre Angststörung zu diagnostizieren und Ihre Ängste darüber, was Ihre Halluzinationen „bedeuten“, zu lindern. Eine Therapie ist nicht für jeden geeignet, aber diejenigen, die sich über Halluzinationen Sorgen machen, können davon mehr profitieren als andere.

Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie eine Behandlung beginnen, die Ihre Angst unter Kontrolle bringt. Wenn Sie unter Angstzuständen leiden – selbst wenn Sie sich selbst davon überzeugt haben, dass Angstzustände nicht die Ursache Ihrer Halluzinationen sind –, ist es wichtig, diese Angstzustände zu heilen. Wenn sie Ihre Halluzinationen verursachen, werden diese Halluzinationen ziemlich schnell abnehmen, sobald Ihre Angstzustände verschwinden.  

Zusammenfassung:

Angstzustände führen normalerweise nicht zu visuellen Halluzinationen, können aber zu akustischen Halluzinationen führen. Allerdings kann es zu einer Kombination aus Überwachheit, Ablenkung und mehr kommen, die alle zu Halluzinationen führen können. Die Behandlung von Angstzuständen ist die einzige Möglichkeit, Halluzinationen vorzubeugen oder zu reduzieren. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *