Kalte Füße sind vielleicht der Begriff für diejenigen, die an ihrem Hochzeitstag nervös sind, aber es ist auch ein sehr reales körperliches Problem, mit dem Menschen ständig zu kämpfen haben. Tatsächlich sind kalte Füße eine der am meisten vergessenen Arten von Angstsymptomen, und doch sind sie wirklich etwas, das einfach dadurch verursacht werden kann, dass Sie mit einem höheren Maß an Angst leben.
In diesem Artikel untersuchen wir einige der Ursachen für kalte Füße und mögliche Lösungen – die über das einfache Tragen von Socken hinausgehen.
Arten von Angst und kalten Füßen
Angst ist ein umfassender Zustand.
Obwohl kalte Füße kein primäres Angstsymptom sind, sind sie dennoch ein sehr reales Symptom. Viele Menschen scheinen aufgrund ihrer Angst unter kalten Füßen zu leiden, was das Schlafen und Entspannen im Haus deutlich unangenehmer machen kann.
Wie Angst kalte Füße verursacht
Angst kann auf viele verschiedene Arten zu kalten Füßen führen. Es ist nicht so einfach, dass Angst Ihnen einfach die Wärme entzieht. Tatsächlich können kalte Füße durch eine Vielzahl verschiedener Probleme verursacht werden, darunter:
- Schwitzen Einer der am häufigsten vergessenen Gründe dafür, dass Angst zu kalten Füßen führt, ist, dass man bei Angst regelmäßig schwitzt. Angst selbst ist die Aktivierung eines Systems in Ihrem Körper, das Ihnen bei der Flucht helfen soll, wenn Sie einer Gefahr ausgesetzt sind. Schwitzen soll Ihren Körper abkühlen, damit Sie beim Weglaufen nicht überhitzen. Da jedoch keine Gefahr besteht, fangen Sie leider einfach an zu schwitzen, und Ihre Fußsohlen schwitzen sehr stark und neigen eher dazu, sich kalt anzufühlen als andere Bereiche des Körpers.
- Blutfluss durch Hyperventilation Angst kann auch zu schnellerer Atmung und Hyperventilation führen. Hyperventilation führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was den Blutfluss dramatisch verlangsamt. Das Blut fließt zwar immer noch in Ihre Füße, aber da es verlangsamt ist, spüren diese weniger Wärme und fühlen sich in normalen Umgebungen kalt an. Es kann auch zu Kribbeln und Taubheitsgefühlen kommen.
- Erhöhte Empfindlichkeit Nicht alle kalten Füße sind das Ergebnis von Veränderungen in Ihrem Körper. Manche sind das Ergebnis von Veränderungen in Ihrem Geist. Das ist bei erhöhter Empfindlichkeit der Fall. Angst macht Menschen anfälliger für Unbehagen – Unbehagen, das sie möglicherweise sowieso schon hatten. Das Gehirn „wählt“ sich im Wesentlichen auf jedes Unbehagen ein und verstärkt es. Ihre Füße waren also vielleicht schon immer ab und zu ein wenig kalt, aber Angst führt dazu, dass Sie es stärker bemerken.
Dies alles sind mögliche Gründe dafür, dass Ihre Füße vor Angst frieren, und jeder einzelne davon kann eine Rolle dabei spielen, warum sich Ihre Füße jetzt kälter anfühlen als früher.
So überwinden Sie kalte Füße
Egal, ob Sie kalte Füße vor Angst oder kalte Füße haben, weil es bei Ihnen zu Hause kalt ist, Sie können sie am besten mit Socken, Schuhen oder einer besseren Wärme um sich herum aufwärmen. Eine warme Dusche scheint in dieser Hinsicht ebenfalls sehr hilfreich zu sein.
Die einzige wirkliche Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass Sie keine kalten Füße mehr haben, besteht natürlich darin, die Angstzustände zu beseitigen, die diese Füße überhaupt erst verursachen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.