- Angst, insbesondere chronische Angst, führt häufig zu Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen können die Hauptursache sein, aber es gibt auch andere Angstsymptome, die Rückenschmerzen verursachen können.
- Einfache Änderungen des Lebensstils können einige der Rückenschmerzen lindern
- Eine einfache Änderung: Die Körperhaltung, die durch Angst auf verschiedene Weise beeinflusst werden kann
- Um Rückenschmerzen durch Angstzustände zu beseitigen, sind traditionell Angstbehandlungen erforderlich.
Schmerzen sind äußerst störend und Rückenschmerzen gehören zweifellos zu den häufigsten Schmerzarten. Wenn Sie zu Ängsten neigen, ist es möglich, dass Sie deshalb schon seit Jahren regelmäßig unter Rückenschmerzen leiden.
Rückenschmerzen aufgrund von Angstzuständen sind weit verbreitet und obwohl sie sicherlich nicht die Hauptursache für Rückenschmerzen sind, sind sie doch ein Grund dafür, dass manche Menschen letztendlich Hilfe wegen ihrer Angstzustände suchen. Was also verursacht Rückenschmerzen und was kann man dagegen tun? Diesen Gedanken gehen wir in diesem Artikel nach.
Ursachen für angstbedingte Rückenschmerzen
Es gibt viele verschiedene Ursachen, die zu Rückenschmerzen führen können. Es ist hilfreich, mit einem Arzt zu sprechen, um die Ursache zu ermitteln. Wenn Angst zu Rückenschmerzen beiträgt, wird angenommen, dass die Ursache für Rückenschmerzen durch Angst meist sekundär ist. Das heißt, dass Angst nicht buchstäblich Rückenschmerzen verursacht, sondern Verhaltensweisen hervorruft, die zu Rückenschmerzen führen.
Es gibt viele Theorien, die eine Situation beschreiben, in der Rückenschmerzen direkt durch Angstzustände verursacht werden können. Die gängigste Theorie ist, dass Angstzustände, die Muskelverspannungen verursachen, möglicherweise die Muskeln im oberen oder unteren Rücken anspannen und dass diese Muskelverspannungen bei Angstpatienten Schmerzen verursachen.
Massagetherapeuten werden Ihnen sagen, dass ihre am stärksten gestressten Klienten oft Muskelverspannungen haben, insbesondere in den Schultern und im oberen Rücken. Angstbedingte Rückenschmerzen können also tatsächlich existieren.
Aber Angst kann auch andere Probleme verursachen, die einfach zu Rückenschmerzen führen. Dazu gehören:
- Haltungsänderungen Angst kann dazu führen, dass Menschen ihr Verhalten und ihre Haltung ändern, einschließlich der Art, wie sie sitzen, was sie tun, wenn sie sitzen, ob sie sich hängen lassen usw. Haltungsänderungen – insbesondere in Kombination mit der Muskelverspannung durch Angst – können dazu führen, dass die Muskeln in unbequeme Positionen geraten und letztendlich zu Rückenschmerzen führen.
- Inaktivitätsangst kann auch das körperliche Aktivitätsniveau der Betroffenen verändern. Aktivität spielt eine direkte Rolle bei Rückenschmerzen, und gesunde körperliche Aktivität macht den Rücken tendenziell beweglicher und weniger anfällig für allgemeine Schmerzen. Wenn jemand sein Aktivitätsniveau aufgrund von Angst reduziert, kann dies möglicherweise zu Rückenschmerzen führen. Manchmal treten die beiden Probleme jedoch gemeinsam auf – Inaktivität kann zu Angst führen, was darauf hinweisen kann, dass es sich um unterschiedliche Erkrankungen mit ähnlichen beitragenden Faktoren handelt.
- Überempfindlichkeit Ein weiteres mit Angst verbundenes Problem ist Überempfindlichkeit. Menschen mit Angstzuständen neigen dazu, körperliche Empfindungen stärker zu spüren als Menschen ohne Angstzustände. So können sich leichte Rückenschmerzen – die Art von Rückenschmerzen, die normalerweise Ihr Aktivitätsniveau nicht beeinflussen – stärker anfühlen und schwerer zu ignorieren sein, was wiederum zu Anpassungen führen kann, die zu weiteren Rückenschmerzen beitragen können.
Angst verursacht vermutlich keine starken Rückenschmerzen. Es ist jedoch auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es oft einen Kreislauf von Rückenschmerzen gibt. Menschen mit stärker wahrgenommenen Rückenschmerzen (entweder weil die Rückenschmerzen stark sind oder weil sie überempfindlich auf die Schmerzen reagieren) neigen eher dazu, sich zu sehr anzupassen, um die Schmerzen zu vermeiden. Chiropraktiker sehen dies häufig. Ein Patient mit leichten Rückenschmerzen wird seine Rückenschmerzen verschlimmern, weil er ständig auf unnatürliche Weise geht, sitzt oder sich dreht, um die Rückenschmerzen zu lindern.
Obwohl Angstzustände allein nicht zwangsläufig zu starken Rückenschmerzen führen, kann die Reaktion einer Person auf die angstbedingten Rückenschmerzen möglicherweise zu stärkeren Schmerzen beitragen.
Manche Menschen verspüren aufgrund ihrer Rückenschmerzen weitere Angstzustände, unabhängig davon, ob die anfänglichen Rückenschmerzen durch Angstzustände verursacht wurden. Da Angstzustände aufgrund von Muskelverspannungen, Haltungsänderungen usw. Rückenschmerzen verursachen können, können sie die Rückenschmerzen auch verschlimmern. Auch wenn die Schmerzen ursprünglich nicht durch Angstzustände verursacht wurden, tragen sie zum Kreislauf der Rückenschmerzen bei.
So verhindern Sie, dass Angst weitere Rückenschmerzen verursacht
Unter der Annahme, dass Ihre Rückenschmerzen durch Angstzustände verursacht werden, muss man sich bei der Behandlung dieser Rückenschmerzen auf die Schmerzen selbst konzentrieren. Obwohl die Behandlung von Angstzuständen Ihre Rückenschmerzen langfristig lindern kann (mehr dazu später), hängt das Durchbrechen des Kreislaufs der Rückenschmerzen leider zu einem großen Teil von Ihrer Fähigkeit ab, auch die Rückenschmerzen selbst zu bekämpfen. Beachten Sie die folgenden Tipps:
- Dehnen Dehnen ist unglaublich wichtig. Sie müssen die Muskeln gedehnt und geschmeidig halten, um weiteren Schmerzen vorzubeugen. Achten Sie darauf, dass Sie regelmäßig dehnen, um ein „Einfrieren“ des Muskels zu vermeiden, das Schmerzen verursachen kann. Beispiele für diese Art des Dehnens sind Kniedrehungen im Liegen und die Kobra-Dehnung.
- Achten Sie auf Ihre Haltung. Es ist nicht immer hilfreich, zu viel über Ihre Haltung nachzudenken, aber es ist wichtig, auf offensichtlich schlechte Haltungen zu achten, die Sie möglicherweise aufgrund von Angst und Stress einnehmen. Wenn Sie in einer offensichtlich schlechten Position sitzen, versuchen Sie, diese durch eine bessere Haltung zu korrigieren und sehen Sie, ob dies Unterstützung bietet.
- Schmerzmittel Frei verkäufliche Schmerzmittel sind immer noch eine gute Möglichkeit, Rückenschmerzen zu bekämpfen. Auch wenn Ihre Rückenschmerzen angstbedingt sind, sind Medikamente wie Tylenol speziell für Schmerzen konzipiert und diese Schmerzen können immer noch gut auf Schmerzmittel ansprechen. Diese Behandlungen können für Sie von Nutzen sein.
- Trainieren Sie und bleiben Sie mobil. Sofern Ihre Rückenschmerzen nicht so stark sind, dass Sie sich nicht bewegen können, und Ihr Arzt Ihnen geraten hat, aktiv zu bleiben, versuchen Sie, mobil zu bleiben. Gehen Sie umher, treiben Sie Sport – machen Sie Aktivitäten, die Ihren Rücken stärken. Überanstrengen Sie sich nicht, sonst besteht die Gefahr einer Verletzung, aber vergessen Sie nicht, wie wichtig körperliche Fitness ist.
- Massage Massage ist ein sehr nützliches Mittel gegen Rückenschmerzen und Stress. Sie ist eine großartige Möglichkeit, Muskelschmerzen zu lindern, und wenn Sie fertig sind, werden Sie oft feststellen, dass Ihr Rücken weniger schmerzt als zuvor.
Dies sind alles traditionelle Methoden zur Behandlung von Rückenschmerzen, die nichts mit Angst zu tun haben. Sie sind jedoch dennoch wirksam, da die Rückenschmerzen, sobald sie auftreten, mit traditionellen Methoden gestoppt werden müssen.
Aber natürlich ist die Bekämpfung Ihrer Rückenschmerzen nur der erste Schritt. Sie müssen weiterhin lernen, mit Ängsten umzugehen, damit Sie verhindern können, dass Ihre angstbedingten Rückenschmerzen erneut auftreten.
ZUSAMMENFASSUNG:
Angst verursacht Muskelverspannungen, Bewegungsmangel, Haltungsveränderungen und andere Veränderungen, die alle zu Rückenschmerzen führen können. Der Schmerz ist real, daher können rezeptfreie Schmerzmittel, Dehnungsübungen und ähnliche Behandlungen erforderlich sein, um den Schmerz zu lindern. Langfristig ist es wichtig, die Angst zu stoppen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.