• Angst kann das Gehirn so überfordern, dass sie den Realitätssinn einer Person verändert.
  • Menschen erleben eine verzerrte Realität auf verschiedene Weise.
  • Verzerrte Realität kommt am häufigsten bei Panikattacken vor, kann aber auch bei anderen Angstarten auftreten. Es wird auch oft als „Derealisation“ bezeichnet.
  • Die Fähigkeit zu erkennen, dass etwas an der Realität nicht stimmt, ist ein Anzeichen dafür, dass es sich um Angst handelt, denn Menschen, die den Bezug zur Realität verlieren, spüren dies häufig gar nicht.
  • Mehrere Techniken, die eine Person in den Augenblick zurückbringen, können dazu beitragen, das Unbehagen der verzerrten Realität zu lindern.

Angst ist ihre eigene verzerrte Realität. Sie verändert die Art und Weise, wie Ihr Gehirn Informationen verarbeitet, sodass Sie Symptome von Angst verspüren, wenn keine Angst vorhanden ist, negatives Denken, Grübeln und die Tendenz Ihres Gehirns, Hinweise zu bemerken, die Ihren psychologischen Erwartungen entsprechen.

Angst kann auch eine verzerrte Realität als Symptom verursachen, und dieses Symptom kann so schwerwiegend sein, dass manche befürchten, den Kontakt zur Welt zu verlieren. Letztendlich ist es oft einfach nur Angst.

Alle Angst ist eine verzerrte Realität

Alle Angststörungen erzeugen ihre eigene verzerrte Realität, sowohl als Symptom als auch als Funktion dessen, was Angst wirklich ist.

Die meisten Menschen mit Angstzuständen sind sich nicht bewusst, wie oft Angst ihre Denkweise verzerrt. Das liegt daran, dass das menschliche Gehirn und die Wahrnehmung komplizierter sind, als es scheint. Angst verändert den Gehalt chemischer Botenstoffe in Ihrem Gehirn und führt dazu, dass Ihr Verstand Dinge anders wahrnimmt, obwohl es sich für Sie völlig natürlich anfühlt.

Derealisation mit Angst

Wenn die meisten Menschen jedoch von verzerrter Realität sprechen, meinen sie ein Phänomen, das als „Derealisation“ bekannt ist. Derealisation ist ein Abwehrmechanismus des Gehirns in Zeiten extremer Angst, am häufigsten bei Panikattacken, obwohl sie bei jedem auftreten können, der unter starkem Stress steht.

Diese Art der Realitätsverzerrung ist bei jedem Menschen anders und ihre Ursache ist nicht ganz klar. Es ist wahrscheinlich, dass das Gehirn bei extremem Stress einfach bestimmte Komponenten abschaltet, weil die Intensität dieses Stresses sonst zu schädlich für das Gehirn wäre. Stattdessen blendet es die Welt einfach aus und das führt dazu, dass die Person, die unter dieser Angst leidet, das Gefühl hat, dass mit der Welt etwas nicht stimmt.

Menschen erleben eine verzerrte Realität auf unterschiedliche Weise:

  • Manche Menschen haben einfach das Gefühl, dass etwas nicht stimmt, können sich aber nicht vorstellen, was los ist.
  • Manche Menschen sind unglaublich verloren und verwirrt.
  • Manche Menschen verarbeiten die sie umgebenden Informationen nicht mehr.
  • Manche Menschen haben das Gefühl, sich selbst von außerhalb ihres Körpers zu beobachten (dies wird als „Depersonalisierung“ bezeichnet).

Andere Angstsymptome können dieses Gefühl verstärken, als ob Sie den Bezug zur Realität verloren hätten. Angst kann zu so starken Ablenkungen führen, dass Sie Schwierigkeiten haben, einen zusammenhängenden Gedanken zu fassen. Angst kann Bilder und Blitze ungewöhnlicher Gedanken oder Sorgen hervorrufen. Angst kann auch körperliche Symptome wie Benommenheit und erweiterte Pupillen verursachen, die es schwieriger machen, sich auf die Welt um sie herum zu konzentrieren.

Derealisierung ist auch die Art von Zustand, der seine eigene Angst erzeugt, was leider die Wahrscheinlichkeit intensiver Angst in der Zukunft erhöhen kann. Menschen mit verzerrter Realität denken oft, dass etwas mit ihrem Verstand nicht stimmt, konzentrieren sich auf Krankheiten wie Schizophrenie und Gehirntumore und beobachten sich selbst auf eine Weise, die weitere Angst schürt.

Für viele Menschen, die unter extremem Stress leiden, ist dies eine traurige Realität, für die es keine einfache Lösung gibt.

Sie verlieren nicht den Bezug zur Realität

Es gibt gesundheitliche Probleme, die zu einem Realitätsverlust führen können. Wenn Sie sich Sorgen machen, kann es nicht schaden, einen Arzt aufzusuchen. Der einfachste Weg, um festzustellen, dass Sie den Realitätsverlust nicht haben, ist jedoch, dass Sie denken, dass Sie den Realitätsverlust haben.

Diejenigen, die tatsächlich eine Funktionsstörung im Gehirn haben, die eine verzerrte Realität verursacht, haben keine Ahnung, dass ihre Realität verzerrt ist, weil ihr Gehirn diese Informationen verarbeitet, als ob sie normal wären. Wenn jemand Schizophrenie entwickelt und Stimmen hört (zum Beispiel), sprechen diese Stimmen wirklich mit ihm. Sie denken nicht, dass sie „den Verstand verlieren“, weil ihr Gehirn diese Stimmen verarbeitet, als ob sie real und normal wären.

Allein die Tatsache, dass Sie sich fragen, ob Sie den Bezug zur Realität verlieren, ist ein Hinweis darauf, dass dies nicht der Fall ist. Darüber hinaus ist fast jede Krankheit, die einen Realitätsverlust verursacht, nicht so vorübergehend wie die Angststörung. Manche Menschen erleben Wochen ohne einen klaren Moment, andere Monate. 

Vergessen Sie nicht, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie Bedenken haben.

Wie man zur Realität zurückkommt

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine durch Angst verursachte verzerrte Realität nicht gefährlich ist. Sie gilt nicht als dauerhaft, sie tritt nicht allmählich auf und tritt nicht auf, solange Sie keine extremen Ängste verspüren. Selten erlebt jemand diesen Realitätsverlust zu einem anderen Zeitpunkt als bei einer Angstattacke.

Wenn Sie anfangen, diese verzerrte Realität zu erleben, gibt es ein paar Tipps, mit denen Sie versuchen können, „wieder zurückzukommen“. Die meisten Experten empfehlen, eine Aktivität auszuführen, bei der Sie „im Moment“ sein müssen, und sich dann auf die Empfindungen zu konzentrieren, die Sie bei der Aktivität bekommen. Dies ist etwas, das möglicherweise ein wenig Übung erfordert, aber insgesamt sehr hilfreich sein kann. Einige Beispiele sind:

  • Halten Sie Ihre Hände unter kaltes Wasser und konzentrieren Sie sich auf die Kälte.
  • Kneifen Sie sich und erinnern Sie sich daran, dass Sie echt sind.
  • Zählen Sie bestimmte Arten von Objekten im Raum oder identifizieren Sie sie anhand der Farbe.

Sie klingen vielleicht einfach und möglicherweise ein wenig albern, aber sie bringen Ihren Geist und Ihre Gedanken zurück in den gegenwärtigen Moment, was vermutlich ein wichtiger Teil der Kontrolle darüber ist.

Die einzige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie den Realitätsverlust nicht erneut erleiden, besteht darin, zu lernen, extreme Ängste zu unterbinden.  

Zusammenfassung:

Derealisierung ist ein Begriff, der sich auf den Verlust des Bezugs zur Realität bezieht. Am häufigsten tritt sie während Phasen intensiver Angst auf, beispielsweise während einer Panikattacke, kann aber auch bei anderen Angstzuständen auftreten. Verwenden Sie verschiedene Techniken, um „zurück in die Realität“ zu kommen, aber stellen Sie auch sicher, dass Sie einer Behandlung zur Angstreduzierung Priorität einräumen. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *