Je früher Sie den Schub behandeln, desto schneller werden Sie ihn überwinden, denn wenn Sie den Zustand loslassen, steigert sich die Intensität, die weitere Interventionsstrategien erforderlich macht. 1
Das Wissen um die Ursachen von Krankheitsschüben und eine entsprechende Ernährungsumstellung können dabei helfen, diese zu bewältigen und zu vermeiden. 2,3
Bei Patienten mit interstitieller Zystitis kommt es aufgrund verschiedener Faktoren häufig zu plötzlichen und intermittierenden Zystitis-Schüben. Diese können zwischen 3 und 14 Tagen andauern .
Auch wenn Sie Ihre Selbstpflegemaßnahmen gewissenhaft befolgen, kann es vorkommen, dass sich Ihre Blasensymptome plötzlich und dramatisch verschlimmern. Diese Symptome sind oft nicht vermeidbar und können sehr schmerzhaft sein. Sie lassen sich jedoch verhindern, wenn Sie die Ursache kennen.
Medizinische Studien haben außerdem gezeigt, dass Ernährungsumstellungen dabei helfen können, Schübe einer interstitiellen Zystitis zu kontrollieren und zu vermeiden.
Wie beruhigt man einen Schub einer interstitiellen Zystitis?
Die genaue Ursache der Erkrankung ist unbekannt. Mögliche Theorien deuten jedoch darauf hin, dass die Infektion durch eine Schädigung der Blasenschleimhaut, eine Belastung der Beckenbodenmuskulatur und eine Überempfindlichkeit gegenüber Chemikalien oder synthetischen Medikamenten verursacht worden sein könnte. Zu den häufigsten Auslösern einer interstitiellen Zystitis gehören
- Diät – Ein durch scharfes Essen gereizter Dickdarm kann bei IC-Patienten einen Schub auslösen
- Vitamine und Medikamente, die allergische Reaktionen hervorrufen
- Sexuelle Aktivität kann IC-Schübe auslösen und viele Patienten haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Aber was ist ein interstitieller Zystitis-Schub?
Ein Schub ist definiert als Unterbrechung des Krankheitsverlaufs. Fast 700 Personen berichteten, dass eine interstitielle Zystitis bei Verschlimmerung der Symptome einen Schub erleiden kann. Klinische Studien zeigen, dass sich die Symptome während der Menstruation verschlimmern und Schmerzen auslösen, die einige Stunden bis Tage anhalten können. Im Gegensatz dazu kann es bei manchen Frauen während der Schwangerschaft zu einem Schub kommen. Ein Schub bedeutet, dass die Blase verletzt ist und möglicherweise kleine Wunden aufweist.
Sie können einen IC-Schub jedoch lindern, indem Sie ausreichend Wasser trinken und Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern. Bestimmte Lebensmittel und Getränke können Ihre Schübe verstärken. Daher ist es Ihr Hauptziel, die Ursache des Schubs zu verstehen und die beanspruchten Muskeln zu beruhigen .
Wenn Sie beispielsweise nach einer langen Autofahrt Schmerzen im Bereich der Vulva, der Harnröhre oder der Hoden haben, achten Sie auf Ihre Sitzhaltung. Verwenden Sie das richtige Kissen, das Ihre beanspruchten Muskeln entlastet.
Zu den einfachen Strategien, die zu Hause durchgeführt werden können, gehören
- Trinken Sie viel Wasser, um die Konzentration des Urins zu verdünnen
- Verwenden Sie ein Kühlkissen oder Heizkissen unter Ihrem Damm (je nachdem, was für Sie am besten geeignet ist).
- Nehmen Sie Medikamente ein, sobald Ihre Symptome auftreten, und warten Sie nicht, bis die Schmerzen stärker werden. 2,3
Wie lange dauert ein Schub der interstitiellen Zystitis?
Die Schübe treten meist intermittierend auf, und die Schmerzen nehmen mit der Zeit zu. Die Schübe dauern typischerweise 3–14 Tage, klinische Studien zeigen jedoch, dass sie bei häufigeren Schüben auch länger anhalten können. Bei Patienten mit einer Harnwegsinfektion empfehlen Ärzte unabhängig von der Urinkultur Antibiotika.
Die Symptome können leicht bis mittelschwer sein. Bei einem nicht anhaltenden Schub kommt es zu weniger Harndrang und die Beschwerden bessern sich deutlich schneller. Unabhängig vom Auslöser des Schubs ist es am besten, die Symptome sofort zu behandeln. Gleichzeitig kann der Verzicht auf Lebensmittel, die einen Schub der interstitiellen Zystitis auslösen, das Risiko verringern.
Manche Schübe lassen sich jedoch nicht durch eine Änderung des Lebensstils lindern, sodass möglicherweise andere Behandlungsmethoden erforderlich sind, wie z. B. manuelle Physiotherapie, Stressbewältigung und die Einschränkung von Lebensmitteln und Getränken, die die Beckenschleimhaut reizen. Wenn die Behandlung nicht hilft, versuchen Sie es mit Medikamenten, die Ihnen ein Facharzt verschreibt .
Quellen:
Lesen Sie auch:
- Was ist Blasenschmerzsyndrom oder interstitielle Zystitis: Ursachen, Symptome, Diagnose, Komplikationen
- Behandlung des Blasenschmerzsyndroms oder der interstitiellen Zystitis: Operation, Genesung, Hausmittel

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.