Wie beugen Sie einem Aortenaneurysma vor?
Ein Aortenaneurysma tritt immer dann auf, wenn ein Segment des Blutgefäßes schwach wird und sich ausdehnt. Blutdruck fließt über Blutgefäße verursacht die Bildung von Ausbuchtungen an verschiedenen Schwachstellen, normalerweise als zu stark aufgepumpte Schläuche, was fast der Ausbuchtung in jedem Reifen ähnlich ist.
Die Beule beginnt oft mit einer kleinen Größe und wächst mit kontinuierlichem Druck. Ein Aortenaneurysma ist gefährlich, da es zu einer Ruptur und damit zu inneren Blutungen führt. Eine Ausbeulung kann in fast jeder Arterie des Körpers stattfinden; insbesondere ist es in der abdominalen Aorta und den Gehirnarterien üblich. Ausbuchtungen in der Arterie werden daher als falsches Aneurysma, echtes Aneurysma und Dissektion kategorisiert.
Wie beugen Sie einem Aortenaneurysma vor?
Kein Medikament ist in der Lage, das Problem des Aortenaneurysmas zu verhindern. Änderungen des Lebensstils und andere damit verbundene wichtige Maßnahmen sind jedoch angemessen, um verschiedene Zustände zu verhindern und/oder zu kontrollieren, die Aortenaneurysmen verursachen können, wie z. B. hoher Blutdruck oder hoher Blutdruck und Atherosklerose. Diese Schritte tragen sogar dazu bei, die Blutgefäße auch für lange Zeit in einem starken und gesunden Zustand zu halten.
Das Rauchen von Zigaretten beenden/reduzieren: Eine der besten Möglichkeiten, das Problem des Aortenaneurysmas zu verhindern, besteht darin, die Anzahl der Zigaretten, die Sie an einem Tag rauchen, einzustellen oder zumindest zu reduzieren. Positiv ist, dass Sie möglicherweise verschiedene Beratungsexperten und Medikamente finden, die Ihnen dabei helfen, die schlechte Angewohnheit des Zigarettenrauchens aufzugeben/zu reduzieren .
Kontrollieren Sie Ihren BP (Blutdruck): Sie sollten Ihre tägliche Ernährung ändern und dabei eine natriumarme Ernährung zu sich nehmen und sicherstellen, dass Sie mindestens eine Stunde für körperliche Übungen oder andere Aktivitäten aufwenden. Diese kleinen Schritte helfen Ihnen auf jeden Fall, Ihren Blutdruck zu kontrollieren und so einem Aortenaneurysma vorzubeugen.
Kontrollieren Sie den Cholesterinspiegel im Körper: Sie sollten eine fett- und cholesterinarme Ernährung haben, um den Cholesterinspiegel in Ihrem Körper zu kontrollieren. Gleichzeitig sollten Sie gehen, joggen oder sich körperlich betätigen.
Verwalten Sie Ihr Körpergewicht: Obwohl der Verlust von zusätzlichem Fett oder Körpergewicht wahrscheinlich keine Veränderungen im gesamten Verlauf des Aortenaneurysmas mit sich bringt; Es reduziert das Risiko von Komplikationen, wenn Sie schließlich operiert werden müssen. Daher sollten Sie darauf achten, Kohlenhydrate zu vermeiden und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Probleme mit Fettleibigkeit/Übergewicht zu überwinden oder Ihr Körpergewicht intelligent zu steuern.
Bleiben Sie immer aktiv: Sie sollten mit Ihrem Arzt besprechen, wie viel und Art der körperlichen Betätigung für Sie sicher und vorteilhaft ist. Wenn beispielsweise Aerobic- oder Zumba-Fitnessaktivitäten für Sie sicher sind, sollten Sie solche Aktivitäten durchführen, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen. Sie sollten immer daran denken, dass Bewegung für mindestens 30 Minuten täglich gute gesundheitliche Vorteile bringt und für ein gesundes Herz sorgt.
Gesunde und ausgewogene Ernährung: Die Gesundheit des Menschen hängt zu 70 % von der täglichen Ernährung und zu 30 % von körperlichen Übungen/Aktivitäten ab. Diese Aussage trifft zu 100 % auf die Prävention des Aortenaneurysmas zu. Daher sollten Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung haben , die aus grünem Gemüse, saftigen Früchten, Lebensmitteln mit wenig Transfett und gesättigten Fettsäuren, ballaststoffreichen und cholesterinarmen Produkten besteht.
Präventionsschritte zur Vermeidung von Aneurysmarupturen
Wenn eine Person ein Aortenaneurysma von weniger als 5 Zentimetern hat, sollte sie regelmäßig einen Termin mit dem Arzt vereinbaren, damit der Arzt es sorgfältig beobachten kann. Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen sind hilfreich bei der Erkennung von Wachstum oder anderen signifikanten Veränderungen des Aortenaneurysmas. Einige Experten haben oft empfohlen, Personen über 55 Jahre zu untersuchen.
Screening: Das Screening ist hilfreich bei der Erkennung vieler Aortenaneurysmen, die ansonsten unerkannt verlaufen können, da sie kein Symptom enthalten.
Ultraschall: Die Ultraschalluntersuchung des Bauchbereichs zeigt zu 80 % oder höher genaue Ergebnisse beim Screening auf das bereits vorhandene Bauchaortenaneurysma. Die körperliche Untersuchung kann das Aortenaneurysma bei Patienten oft nicht erkennen.