Wie effektiv ist Kcentra und welche Nebenwirkungen hat es?

Dieses Arzneimittel kcentra wird mit Hilfe von gepooltem Plasma von Spendern hergestellt, die wirklich gesund sind, was dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Krankheiten zu verringern. Kcentra ist von der FDA zugelassen, die auf einer Studie mit 216 Patienten basiert, die das Arzneimittel zur Behandlung akuter schwerer Blutungen angewendet haben. Kcentra wird aufgrund seiner Fähigkeit, akute schwere Blutungen zu stoppen, für schnelle Ergebnisse im Vergleich zu Plasma verwendet.

Wie effektiv ist Kcentra?

Das Kcentra (Prothromobin-Komplex-Konzentrat, human) ist von der US-amerikanischen Food and Drug Administration für den wirksamen Einsatz als dringende Aufhebung der VKA (Vitamin-K-Antikoagulation) hauptsächlich bei Erwachsenen zugelassen, die an akuten schweren Blutungen leiden. Die einzige andere Behandlung dafür, die in den Vereinigten Staaten zugelassen ist, ist Plasma.

Alle Patienten, die VLA-Antikoagulanzien und eine chronische Antikoagulationstherapie mit Warfarin erhalten, um die Blutgerinnung zu verhindern und zu behandeln, hauptsächlich bei Patienten mit Erkrankungen wie Vorhofflimmern oder bei Blutungsstörungen der Herzklappe. Kcentra wird hauptsächlich verwendet, um Blutungen effektiv zu stoppen, da es in Verbindung mit Vitamin K verwendet wird, das dann die Antikoagulation ähnlich wie Plasma umkehrt. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass Plasma eine Blutgruppenbestimmung erfordert und im Fall von Kcentra nicht benötigt wird.

Kcentra wird hauptsächlich mit dem Auftreten von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht, wenn es wie von Ärzten angegeben angewendet wird, da es ein Risiko für Blutgerinnsel birgt. Das Medikament kcentra enthält Warnhinweise, die es wichtig machen, den Patienten regelmäßig auf thromboembolische Ereignisse zu untersuchen, da in klinischen Studien nicht tödliche und tödliche arterielle und venöse thromboembolische Symptome und Zustände festgestellt wurden.

Was sind die Nebenwirkungen von Kcentra?

Dies gilt für den Prothrombinkomplex: Dies ist ein intravenöses Pulver zur Lösung.

Weiterlesen  7 Häufige chirurgische Komplikationen

Abgesehen von den Hauptwirkungen von kcentra könnten auch einige zusätzliche Wirkungen auftreten, die durch den Prothrombinkomplex verursacht werden, der der Haupt- und Wirkstoff von kcentra ist. Wenn eine dieser Nebenwirkungen auftritt, müssen Sie daher sofort einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bei der Einnahme von kcentra bemerken, müssen Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal um sofortige Hilfe bitten.

Weniger häufige Nebenwirkungen von kcentra:

  • Verwechslung
  • Schwindel
  • Erhöhter Durst
  • Nervosität
  • Pochen in den Ohren
  • Schwitzen
  • Brustschmerz
  • Atembeschwerden
  • Gewichtszunahme
  • Appetitverlust
  • Verschwommene Sicht
  • Trockener Mund
  • Atembeschwerden in Ruhe
  • Schwäche
  • Krämpfe
  • Langsamer oder schneller Herzschlag
  • Herzrhythmusstörung
  • Engegefühl in der Brust
  • Ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Abnahme der Urinmenge
  • Pochender, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Plötzliche, starke Kopfschmerzen
  • Rasselndes Atmen, laut
  • Kribbeln oder Taubheit in den Händen, Lippen, Füßen
  • Krämpfe oder Muskelschmerzen
  • Schwellung der Hände, Finger, Unterschenkel, Füße
  • Erbrechen oder Übelkeit
  • Schwäche, Benommenheit , Schwindel beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position.

Geringfügige Nebenwirkungen von Kcentra

Die meisten Nebenwirkungen, die während der Einnahme von kcentra auftreten, bedürfen keiner ärztlichen Hilfe. Gerade als der Körper beginnt, mit der Medizin kcentra fertig zu werden, werden sie verschwinden. Ihr Arzt wird Sie auch beraten, wie Sie diese Nebenwirkungen reduzieren können. Falls diese Nebenwirkungen von kcentra andauern und in diesem Fall erneut auftreten, müssen Sie sofort mit Ihrem Arzt sprechen und sich angemessen behandeln lassen.

Häufigere geringfügige Nebenwirkungen von kcentra:

  • Gelenkschmerzen
  • Steifheit oder Muskelschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Bewegen

Weniger häufige geringfügige Nebenwirkungen von kcentra:

  • Reißen der Haut
  • Durchfall
  • Probleme beim Sprechen
  • Schwierigkeiten beim Stuhlgang.

Unbekannte Kcentra-Inzidenz:

Kälte, Geschwürbildung, Blutung, Empfindlichkeit, Rötung, Nesselsucht, Juckreiz, Kribbeln, Verfärbung der Haut, Taubheitsgefühl, Blasenbildung, Schwellung, Knoten, Entzündung, Narbenbildung, Stechen, Infektion, Druckgefühl, Brennen, Wundsein, Hautausschlag, Schmerzen.

Weiterlesen  Latente Tuberkulose: Ursachen, Diagnose, Behandlung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *