Gesundheit und Wellness

Wie effektiv ist Keflex und was sind seine Nebenwirkungen, Dosierung?

Wenn Sie in irgendeiner Weise allergisch gegen Keflex oder Cephalexin oder andere antibiotische Arzneimittel wie Omnicef, Cefzil, Ceftin sind, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Sie müssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie allergische Reaktionen auf Antibiotika oder Penicilline haben. Außerdem müssen Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie an Darmerkrankungen, Magenerkrankungen, Leber- oder Nierenerkrankungen, Diabetes oder Colitis leiden.

Keflex ist auch als Cephalexin bekannt, das ein Cephalosporin-Antibiotikum ist (SEF ein niedriges Sporin). Keflex oder Cephalexin hilft bei der Bekämpfung von Bakterien.

Keflex oder Cephalexin wird verwendet, um alle Infektionen zu behandeln, die durch Bakterien verursacht werden, einschließlich Ohrinfektionen, Infektionen der oberen Atemwege, Harnwegsinfektionen und Hautinfektionen.

Keflex oder Cephalexin müssen über die gesamte Kursdauer eingenommen werden, um sehr wirksam zu sein. Noch bevor die Infektion vollständig geheilt ist, werden Ihre Symptome viel besser. Keflex oder Cephalexin behandeln keine Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältung.

Sie sollten Keflex oder Cephalexin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Cephalosporin oder Cephalexin-Antibiotika wie diese sind:

  • Cefprozil (Cefzil);
  • Cefadroxil (Duricef);
  • Cefuroxim (Ceftin);
  • Cefaclor (Raniclor);
  • Ceftibuten (Cedax);
  • Cephradin (Velosef),
  • Cefdinir (Omnikef);
  • Cefpodoxim (Vantin);
  • Cefditoren (Spectracef);
  • Cefazolin (Ancef)

Sie müssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben, um Keflex oder Cephalexin für Sie sicher zu machen:

  • Nierenerkrankung
  • Allergie gegen Medikamente (hauptsächlich Penicillin)
  • Darmprobleme wie Colitis.

Wenn Sie zum Zeitpunkt der Behandlung eine Schwangerschaft planen oder schwanger sind, müssen Sie Ihren Arzt informieren, da nicht bekannt ist, ob Keflex oder Cephalexin das ungeborene Kind schädigen könnte.
Keflex oder Cephalexin gehen über die Muttermilch auf das Baby über. Informieren Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie ein Kind stillen.

Was ist die empfohlene Dosierung von Keflex?

Behandlung zur Prophylaxe bakterieller Endokarditis – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Keflex oder Cephalexin, eine Dosis von 2 Milligramm oral eine Stunde vor dem Eingriff

Behandlung von Blasenentzündung – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Keflex oder Cephalexin alle 12 Stunden 500 Milligramm oral oder alle 6 Stunden 250 Milligramm für 1-2 Wochen

Behandlung von Mittelohrentzündung – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Keflex oder Cephalexin Für 10-14 Tage – 500 Milligramm oral alle 6 Stunden

Behandlung von Pharyngitis – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Alle 12 Stunden 500 Milligramm Keflex oder Cephalexin oder alle 6 Stunden 250 Milligramm oral

Behandlung von Haut- oder Weichteilinfektionen – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Alle 12 Stunden 500 Milligramm Keflex oder Cephalexin oder alle 6 Stunden 250 Milligramm oral

Behandlung von Osteomyelitis – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Alle 6 Stunden – 500 Milligramm Keflex oder Cephalexin oral

Weiterlesen  Lammallergie: Ursachen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung, Bewältigung

Diese Keflex- oder Cephalexin-Therapie muss für mindestens vier bis sechs Wochen fortgesetzt werden, was hauptsächlich von der Schwere und dem Zustand der Infektion abhängt. Chronische Osteomyelitis kann jedoch eine zusätzliche 1-2-monatige Behandlung mit Antibiotika erfordern, und es besteht die Möglichkeit, dass ein chirurgisches Debridement eine sehr wirksame Behandlungsoption für die Erkrankung darstellt.

Behandlung von Prostatitis – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

14 Tage lang – 500 Milligramm Keflex oder Cephalexin oral alle 6 Stunden

Behandlung von Pyelonephritis – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Für 14 Tage – 500 Milligramm oral alle 6 Stunden

Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Für 7-10 Tage – 250 bis 500 Milligramm Keflex oder Cephalexin oral alle 6 Stunden

Behandlung einer bakteriellen Infektion – Regelmäßige Dosierung für Erwachsene

Alle sechs Stunden 250-500 Milligramm oral

Diese Therapie muss für mindestens vier bis sechs Wochen fortgesetzt werden, was hauptsächlich von der Schwere und dem Zustand der Infektion abhängt.

Behandlung von Mittelohrentzündung – Regelmäßige pädiatrische Dosierung

Alle 6 Stunden – 12,5 bis 25 Milligramm/kg oral

Behandlung von Pharyngitis – Regelmäßige pädiatrische Dosierung

Für Kinder ab einem Jahr gilt:

Alle 12 Stunden – Streptokokken-Pharyngitis – 12,5 bis 25 Milligramm/kg oral

Behandlung zur Prophylaxe bakterieller Endokarditis – Regelmäßige pädiatrische Dosierung

Keflex oder Cephalexin werden als alternative Medizin für Patienten mit Penicillin-Allergie behandelt, da es sich um einen nicht anaphylaktoiden Typ handelt. Es muss eine Stunde vor dem Eingriff mit 50 Milligramm/kg (maximal 2 g) oral verabreicht werden.

Arzneimittel, die Keflex beeinflussen

Es gibt andere Arzneimittel, die Keflex oder Cephalexin beeinflussen, darunter Vitamine, rezeptfreie Arzneimittel, pflanzliche Produkte und verschriebene Arzneimittel. Daher ist es wichtig, dass Sie alle Ihre Ärzte über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Arzneimittel, die Sie zur Behandlung einnehmen, informieren.

Wenn Sie allergische Reaktionen wie Schwellungen der Lippen, des Rachens, des Gesichts oder der Zunge, Atembeschwerden oder Nesselsucht haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eine dieser schweren Nebenwirkungen von Keflex oder Cephalexin haben:

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);
  • Durchfall (d. h. blutig oder wässrig), starke Bauchschmerzen
  • Halluzinationen, Verwirrung, Erregung
  • Ungewöhnliche Blutungen (Mund, Nase, Rektum, Vagina), rote oder violette Flecken unter der Haut
  • Schwere Hautreaktionen – Brennen in den Augen, Halsschmerzen , Fieber, violette oder rote Hautausschläge, die sich auf den Oberkörper und das Gesicht ausbreiten und zu Abschälen und Blasenbildung, Schwellung der Zunge oder des Gesichts führen
  • Weniger oder kein Wasserlassen.

Andere häufige Nebenwirkungen von Keflex oder Cephalexin sind:

  • Gelenkschmerzen , Kopfschmerzen
  • Müdigkeit, Schwindel
  • Vaginaler Ausfluss, Juckreiz sind die Nebenwirkungen von Keflex oder Cephalexin
  • Durchfall.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *