Wie eine Nasennebenhöhlenentzündung behandelt wird
Die Behandlung einer Nebenhöhlenentzündung hängt von der Art der Nebenhöhlenentzündung und der Quelle der Entzündung oder Infektion ab. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise Antibiotika, um eine bakterielle Nebenhöhlenentzündung zu beseitigen. Eine kurze Behandlung mit Steroiden wie Prednison kann zur Linderung von Entzündungen beitragen und kann verschrieben werden, wenn Sie sich einer Operation unterzogen haben oder schwere Symptome haben.
Wie lange eine Nasennebenhöhlenentzündung ohne Behandlung andauern kann, ist von Person zu Person unterschiedlich, kann aber auch von der Art der Nasennebenhöhlenentzündung abhängen. Eine akute Sinusitis kann bis zu vier Wochen andauern, während ein chronischer Fall Monate oder länger andauern kann. Bei manchen Menschen treten auch wiederkehrende Episoden einer Nebenhöhlenentzündung auf.1
In diesem Artikel werden einige Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Nasennebenhöhlenentzündungen beschrieben und erläutert, wann diese möglicherweise erforderlich sind.
Inhaltsverzeichnis
Rezepte
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, die helfen können, Ihre Symptome zu lindern und die zugrunde liegende Ursache Ihrer Sinusitis zu behandeln.
Verschreibungspflichtige Steroid-Medikamente
Steroid-Nasensprays öffnen die Nasengänge, indem sie Entzündungen lindern. Sie unterscheiden sich von in Pillenform eingenommenen Steroidmedikamenten dadurch, dass sie nicht so viele Nebenwirkungen im gesamten Körper verursachen.
Zu den verschreibungspflichtigen Steroidsprays gehören:
- Nasonex (Mometason)
- Rhinocort (Budesonid)
Steroid-Nasensprays, -tropfen oder orale Kortikosteroide können ebenfalls verwendet werden, wenn Sie Nasenpolypen haben, die zu Ihrer Sinusitis beitragen. Bei ihrer Verwendung besteht keine Gefahr einer Rückprallstauung.
Prednison wird in vielen Fällen zweimal täglich über einen Zeitraum von fünf bis sieben Tagen eingenommen.2 3Dies gilt jedoch nicht für alle Menschen mit einer Nasennebenhöhlenentzündung. Bestimmte Personen können angewiesen werden, Prednison bis zu viermal täglich zu verwenden. Wie schnell es wirkt, ist unterschiedlich. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes, wenn Sie ein Rezept verwenden.
Prednison gegen Nebenhöhlenentzündungen
Prednison, ein orales Steroid, kann bei einigen Nebenhöhlenentzündungen verschrieben werden. Untersuchungen zeigen jedoch, dass es in schweren Fällen am besten sein kann, es zu belassen. Wenn Ihre Nasennebenhöhlenentzündung mild ist, führt Prednison möglicherweise nicht dazu, dass Sie sich schneller besser fühlen, und die Nebenwirkungen und Risiken überwiegen wahrscheinlich alle möglichen Vorteile.4
Leukotrien-Modifikatoren
Eine andere Gruppe oraler Medikamente, sogenannte Leukotrien-Modifikatoren, kann für manche Menschen mit chronischer Sinusitis und solche, die an einer Sinusitis im Zusammenhang mit einer Aspirin-Allergie leiden, von Vorteil sein.
Zu diesen verschreibungspflichtigen Medikamenten gehören:
- Singulair (Montelukast)
- Accolate (Zafirlukast)
Antibiotika
Es werden keine Antibiotika verabreicht, es sei denn, es gibt Hinweise darauf, dass es sich um eine bakterielle und nicht um eine virale Infektion handelt.
Von einer akuten bakteriellen Sinusitis wird oft ausgegangen, wenn sich die Beschwerden nach 10 Tagen nicht bessern oder sich die Beschwerden besserten und sich dann wieder verschlimmerten.5Ihr Arzt kann vor der Verschreibung von Antibiotika eine Beobachtungsphase einlegen, um festzustellen, ob es Ihnen ohne Antibiotika besser geht, um eine unnötige Verschreibung der Medikamente zu vermeiden.
Kinder und Erwachsene, bei denen kein Risiko einer Infektion durch resistente Bakterien besteht, können mit einer regelmäßigen Dosis Amoxicillin behandelt werden . Bei Erwachsenen wird die Antibiotikabehandlung in der Regel fünf bis sieben Tage lang fortgesetzt. Bei Kindern wird es normalerweise 10 bis 14 Tage lang verabreicht.6
Zu den Risikofaktoren für Antibiotikaresistenzen gehören:7
- Älteres oder jüngeres Alter
- kürzlicher Einsatz von Antibiotika
- Kürzlicher Krankenhausaufenthalt
- Immungeschwächt sein oder andere damit verbundene Gesundheitsprobleme haben8
Personen mit einem erhöhten Risiko einer resistenten bakteriellen Infektion und Personen, bei denen sich die Erkrankung mit Amoxicillin nach drei bis fünf Tagen nicht bessert, können hochdosiertes Amoxicillin oder hochdosiertes Augmentin ES (Amoxicillin-Clavulanat) erhalten.
Zu den Alternativen können Omnicef (Cefdinir), Ceftin (Cefuroxim), Vantin (Cefpodoxim) oder, wenn jemand unter Erbrechen leidet, eine Spritze Rocephin (Ceftriaxon) gehören.
Bei Kindern und Erwachsenen mit einer schweren Penicillinallergie können Biaxin (Clarithromycin), Zithromax ( Azithromycin ) oder Cleocin (Clindamycin) verwendet werden.5Da viele Bakterien gegen ältere Antibiotika resistent sind, werden Bactrim (Trimethoprim-Sulfamethoxazol) und Pediazol (Erythromycin-Sulfisoxazol) seltener eingesetzt.
Patienten, bei denen mit zwei Antibiotika keine Besserung eintritt, können mit intravenösem Ceftriaxon oder Cefotaxim behandelt oder an einen Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO-Arzt) überwiesen werden.9Kulturen oder bildgebende Untersuchungen können durchgeführt werden.
Bei chronischer Sinusitis können Antibiotika eingesetzt werden, wenn Sie an einer bakteriellen Infektion leiden oder Ihr Arzt eine Infektion nicht ausschließen kann. Die Antibiotikadauer kann auf vier bis sechs Wochen verlängert werden.
Antimykotische Mittel
Antimykotische Medikamente werden bei allergischer Pilz-Sinusitis oder nicht-invasiver Pilz-Sinusitis (Pilzball oder Myzetom) normalerweise nicht verabreicht. Bei einer invasiven Pilzsinusitis können antimykotische Medikamente verschrieben werden und möglicherweise ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Immuntherapie bei Allergien
Wenn Ihre Sinusitis durch Allergien (einschließlich einer Pilzallergie) verursacht oder verschlimmert wird, kann Ihnen ein Allergologe Allergiespritzen oder orale Medikamente verabreichen, um Sie gegenüber diesen Auslösern zu desensibilisieren. Diese werden individuell an jede Person angepasst und erhöhen die Allergenmenge kontinuierlich, um Ihre Empfindlichkeit zu verringern.
Eine Desensibilisierungsbehandlung kann auch durchgeführt werden, wenn eine Aspirin-Allergie die Ursache ihrer Sinusitis ist.
Wie wird eine Nasennebenhöhlenentzündung während der Schwangerschaft behandelt?
Wenn Sie schwanger sind, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, mit Hausmitteln zu beginnen, z. B. ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, nachts einen Luftbefeuchter zu verwenden, den Kopf nachts hoch zu halten und salzhaltige Nasentropfen oder Nasenspülungen zu verwenden. Medikamente wie Cefzil (Cefprozil) und Amoxicillin-Clavulanat können helfen, diese erfordern jedoch ein Rezept eines Arztes und sollten mit Vorsicht angewendet werden, da bestimmte Medikamente während der Schwangerschaft gefährlich sein können.10
Hausmittel und Lebensstil
Hausmittel gegen Nebenhöhlenentzündungen können die Symptome deutlich lindern, obwohl sie die Infektion nicht behandeln.
Eine Nasenspülung mit Salzwasser ist eine der Mittel der Wahl für die Symptome einer chronischen Sinusitis bei Erwachsenen, obwohl Studien keinen Nutzen für Kinder belegen.11 Die Nasenspülung lässt sich ganz einfach zu Hause mit einem Neti-Topf oder anderen Methoden zur Nasennebenhöhlenspülung durchführen.
Die Verwendung eines Dampfverdampfers oder eines Luftbefeuchters mit warmem oder kaltem Nebel kann dabei helfen, den Schleim dünnflüssig zu halten. Auch das Einatmen von Dampf gemischt mit Eukalyptus, Kamille oder Pfefferminze kann hilfreich sein. Obwohl es keine wissenschaftlichen Untersuchungen darüber gibt, dass diese Zusatzstoffe die Symptome lindern, können Sie sie möglicherweise als lindernd empfinden.
Heiße Verdampfer stellen eine Verbrennungsgefahr dar und sollten nicht in der Nähe Ihres Gesichts oder in der Nähe von Kindern verwendet werden.
Probieren Sie diese hilfreichen Tipps aus:
- Eine heiße Dusche kann Schmerzen lindern, die Entwässerung fördern und die Nebenhöhlen öffnen.
- Reduzieren Sie Gesichtsschmerzen und Schwellungen, indem Sie eine warme Kompresse auf Ihr Gesicht auftragen.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit und ruhen Sie sich ausreichend aus.
Over-the-Counter-Therapien
Over-the-Counter-Therapien (OTC) können zur Linderung von Nebenhöhlenschmerzen , Verstopfungen und zur Linderung von Allergien eingesetzt werden . Fragen Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie ein neues Medikament einnehmen oder Medikamente kombinieren, auch wenn es sich um rezeptfreie Medikamente handelt.
Linderung von Nebenhöhlenschmerzen
Eine Sinusitis kann Kopfschmerzen, Zahnschmerzen sowie Schmerzen und Druck im Gesicht verursachen .
Rezeptfreie Schmerzmittel können bei der Linderung der Beschwerden hilfreich sein und umfassen:12
- Tylenol (Paracetamol)
- Advil, Motrin (Ibuprofen)
- Aspirin
- Aleve (Naproxen)
Einige dieser Medikamente können kombiniert werden; Beispielsweise können die meisten gesunden Erwachsenen Paracetamol und Ibuprofen gleichzeitig einnehmen, sofern sie die in der Packung enthaltenen Dosierungsanweisungen befolgen. Ibuprofen und Naproxen sollten jedoch nicht kombiniert werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.13
Johns Hopkins Arthritis Center. Informationsblatt zu nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln .
Aspirin ist ein starker Blutverdünner und Sie sollten es nicht einnehmen, wenn bei Ihnen ein Blutungsrisiko besteht oder Sie bereits Blutverdünner einnehmen. Aufgrund des Risikos eines Reye-Syndroms sollte Kindern kein Aspirin verabreicht werden.14
Wenn sich Ihre Symptome nach der Einnahme von Aspirin oder einem nichtsteroidalen Antiphlogistikum (NSAID) verschlimmern, liegt möglicherweise eine Aspirin-Unverträglichkeit vor, die die Symptome einer Sinusitis verschlimmert. Zu den Anzeichen gehören Engegefühl in der Brust, pfeifende Atmung, Husten und plötzliche verstopfte Nase innerhalb weniger Stunden nach der Einnahme von Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen.15Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, vermeiden Sie die Einnahme dieser Medikamente.
Eine Aspirin-Intoleranz kann auch mit Nasenpolypen und Asthma ( Samter-Trias) einhergehen .16
Wenn rezeptfreie Schmerzmittel Ihre Schmerzen nicht lindern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Linderung verstopfter Nase
Eine verstopfte Nase, eine laufende Nase und ein postnasaler Tropfen können Symptome einer Sinusitis sein. Kochsalzhaltiges Nasenspray und Mucinex (Guaifenesin) verdünnen Ihren Schleim und helfen ihm, leichter abzufließen, was zur Linderung von Verstopfungen beitragen kann.
Verschiedene rezeptfreie abschwellende Medikamente können dabei helfen, die Symptome einer chronischen Sinusitis zu kontrollieren. Bei Erwachsenen und Kindern mit akuter Sinusitis werden abschwellende Mittel nicht empfohlen, da Studien keinen Nutzen gezeigt haben.11Darüber hinaus gelten orale Abschwellmittel mit dem Inhaltsstoff Phenylephrin nicht als wirksam bei der Beseitigung von Stauungen.
Die Verwendung von abschwellenden Mitteln für die Nase sollte auf nicht mehr als fünf Tage begrenzt werden, um eine erneute Verstopfung zu vermeiden , die auftritt, wenn der Körper als Reaktion auf das Abklingen des abschwellenden Mittels anschwillt.17
Beispiele für abschwellende Mittel sind:
- Afrin (Oxymetazolin) Nasenspray
- Sudafed (Pseudoephedrin)
- Sudafed PE (Phenylephrin)
Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Sudafed oder Sudafed PE einnehmen.
OTC-Steroid-Nasensprays können bei der Behandlung einer verstopften Nase helfen, insbesondere bei chronischer Sinusitis. Diese müssen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um den vollen Nutzen zu erzielen. Die tägliche Anwendung über einen längeren Zeitraum ist in der Regel unbedenklich, Sie sollten jedoch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Sie beinhalten:
- Flonase (Fluticason)
- Nasacort (Triamcinolonacetonid)
Antihistaminika
Antihistaminika können dazu beitragen, den Schleim auszutrocknen, und sie sind am wirksamsten bei Menschen, die aufgrund von Allergien eine Sinusitis entwickeln. Bei diesen Medikamenten besteht kein Risiko einer Rebound-Stauung. Sie werden nicht für Erwachsene oder Kinder mit akuter bakterieller Sinusitis empfohlen.
Einige Antihistaminika verursachen Schläfrigkeit, was auch hilfreich sein kann, wenn Ihre Symptome Sie nachts am Schlafen hindern .
Wenn Sie auf der Suche nach einem Antihistaminikum sind, das Ihnen auch beim Ausruhen helfen kann, sind die folgenden Medikamente dafür bekannt, dass sie Schläfrigkeit verursachen:
- Benadryl (Diphenhydramin)
- Unisom (Doxylamin)
Die folgenden Antihistaminika gelten als nicht schläfrig:
- Allegra (Fexofenadinhydrochlorid)
- Claritin (Loratadin)
- Zyrtec (Cetirizinhydrochlorid)
Es gibt auch Antihistaminikum-Nasenspray.
Spezialistengesteuerte Verfahren
Vergrößertes Gewebe, abnormales Wachstum, Narbengewebe und strukturelle Anomalien können die Nebenhöhlen verstopfen und zu wiederkehrenden und chronischen Nebenhöhlenentzündungen führen. Diese erfordern häufig eine Operation, die möglicherweise von einem HNO-Arzt durchgeführt wird.
Eine Nasennebenhöhlenoperation wird unter Vollnarkose durchgeführt und erfolgt in der Regel minimalinvasiv und mit einem Endoskop . Ein winziger Glasfaserschlauch wird durch die Nasenlöcher in die Nebenhöhlen eingeführt, ein Einschnitt ist nicht erforderlich.18
Während Sie in der Regel noch am selben Tag nach Hause gehen können, müssen Sie 24 Stunden lang in der Obhut eines anderen Erwachsenen sein und sollten nicht Auto fahren.
Zu den Arten von Nasennebenhöhlenoperationen, mit denen bestimmte Ursachen einer chronischen Sinusitis behandelt werden können, gehören:
- Vergrößerte Adenoide im Rachenraum können durch eine Adenoidektomie entfernt werden, die oft durch den Mund durchgeführt und als Operation am selben Tag durchgeführt wird.
- Nasenmuscheln sind Strukturen in den Nasengängen, die die Atemluft erwärmen und befeuchten. Sie können sich vergrößern und eine Lufttasche in der mittleren Nasenmuschel entwickeln, die Concha bullosa genannt wird. Die Verkleinerung der Nasenmuschel kann durch einen endoskopischen Eingriff erfolgen.19
- Von einer Septumdeviation spricht man, wenn das Knorpelstück, das Ihre Nasenlöcher trennt, nicht zentriert ist. Eine Septumplastik behebt dieses Problem.20
- Geburtsfehler im Gesicht (z. B. Gaumenspalte) oder Verletzungen können eine chirurgische Korrektur erfordern, wenn sie zu einer Sinusitis beitragen.21
- Nasenpolypen sind gutartige Gewebemassen, die sich aufgrund einer Entzündung entwickeln und zur Verstopfung der Nebenhöhlen und zu einer Sinusitis führen können. Sie können durch eine endoskopische Operation entfernt werden .22
- Bösartige oder gutartige Tumoren sind weniger häufige Ursachen für eine Verstopfung der Nasennebenhöhlen und können chirurgisch entfernt werden.23
- Pilzinfektionen der Nasennebenhöhlen können eine Nasennebenhöhlenoperation erforderlich machen. Ein Pilzball oder eine invasive Pilzinfektion kann möglicherweise nicht durch antimykotische Medikamente allein beseitigt werden. Durch eine endoskopische Operation können infektiöses Material und beschädigtes Gewebe entfernt werden.24
Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)
Nasenspülung ist eine CAM-Behandlung, die zum Mainstream geworden ist und von herkömmlichen Gesundheitsdienstleistern für Erwachsene mit Sinusitis empfohlen wird. Möglicherweise werden auch andere CAM-Therapien/Ansätze vorgeschlagen, aber es gibt nicht genügend unterstützende Forschung, um sie zu empfehlen.
Viele alternative Gesundheitsdienstleister glauben, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten eine Verstopfung der Nasennebenhöhlen und eine Nebenhöhlenentzündung verursachen können, obwohl dies von der Schulmedizin im Allgemeinen nicht unterstützt wird. Es wird behauptet, dass Überempfindlichkeiten gegenüber Milchprodukten, Weizen, Orangen oder Zucker die Bildung von Schleim begünstigen, und manche Menschen erwägen möglicherweise, diese Lebensmittel aus ihrer Ernährung zu streichen, um zu sehen, ob dies hilft.
Wie bei jeder alternativen Therapie ist es wichtig, die Verwendung dieser Optionen mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie sie ausprobieren.
Die Selbstbehandlung einer Erkrankung und die Vermeidung oder Verzögerung der Standardversorgung können erhebliche Folgen haben.
Außerdem sind Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise nicht sicher für schwangere oder stillende Personen, Kinder und diejenigen, die Medikamente einnehmen, die mit ihnen interagieren können.
Zusammenfassung
Nebenhöhlenentzündungen werden je nach Ursache auf unterschiedliche Weise behandelt. Einige Nebenhöhlenentzündungen erfordern keine Behandlung und können zu Hause mit Mitteln wie Nasenspülung und kühlem Nebel behandelt werden.
Wenn die Infektion durch Bakterien oder Pilze verursacht wird, benötigen Sie möglicherweise ein verschreibungspflichtiges antimikrobielles Mittel, um die Infektion zu beseitigen. In schweren Fällen kann Ihnen eine kurze Behandlung mit Steroidmedikamenten wie Prednison verschrieben werden. In chronischen Fällen ist manchmal eine Operation erforderlich.