Wie erkennen Sie, ob Sie einen verstopften Kanal haben?
Im Falle eines verstopften Kanals treten verschiedene Symptome auf, und der Patient kann durch Analyse dieser Symptome auf das Vorhandensein eines verstopften Kanals schließen. Wenn der Klumpen jedoch über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt und wächst, sollte der Arzt den richtigen Rat einholen.
Inhaltsverzeichnis
Wie erkennen Sie, ob Sie einen verstopften Kanal haben?
Schmerzen: Milchgänge sind verstopft, weil die Milch nicht richtig aus den Milchgängen zu den Brustwarzen abfließt. Somit produziert der Körper Milch, aber die Milch wird nicht aus den Brüsten herausgetragen. Dies führt zu einem Druck in der Brust, der je nach Druck zu mäßigen bis starken Schmerzen führt. Um die Schmerzen zu bewältigen, sollte die Milch aus der Brust abgelassen werden, möglicherweise mit Hilfe einer Milchpumpe oder das Kind richtig ernähren.
Klumpen: Da der Druck in der Brust durch Verstopfung des Milchgangs entsteht, sieht es so aus, als ob sich ein Klumpen in den Brüsten befindet. Das Vorhandensein eines Knotens in der Brust sollte kritisch überwacht werden. Obwohl die meisten Knoten gutartig sind, sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen, wenn der Knoten längere Zeit bestehen bleibt.
Hitzegefühl: Der Patient mit verstopften Kanälen erfährt auch die Symptome eines Hitze- oder Wärmegefühls in der Brust aufgrund von Schmerzen und Entzündungen. Um die Schwellung und das Hitzegefühl zu verringern, kann eine Massage der Brust durchgeführt werden.
Rötung: Rötungen auf der Haut der Brust können aufgrund eines verstopften Milchgangs auftreten. Dies kann auf Schmerzen und Entzündungen im Bereich des verstopften Gangs zurückzuführen sein.
Leichtes Fieber: Der Patient kann manchmal aufgrund eines verstopften Gangs leichtes Fieber bekommen. Es kann durch Schmerzen in der Brust oder durch Entzündungsmediatoren verursacht werden, die durch Entzündungen und Rötungen erzeugt werden.
Brustwarzenblase: Auch bekannt als Milchblase, das sind kleine weiße Blasen, die an den Brustwarzen des Patienten auftreten, der an einem verstopften Milchgang leidet.
Unangenehmes Stillen: Die Mutter kann Schmerzen und Unannehmlichkeiten beim Stillen ihres Kindes erfahren.
Zarte Brüste: Die Brüste der Patientin, die an verstopften Kanälen leidet, sind aufgrund des in der Brust erzeugten Drucks hart und empfindlich.
Ursachen eines verstopften Kanals
Die Entstehung verstopfter Milchgänge kann verschiedene Ursachen haben und tritt in den ersten Wochen nach Stillbeginn auf. Der Zustand verschwindet normalerweise von selbst oder erfordert nur einen geringen Eingriff. Im Folgenden sind die allgemeinen Gründe für die Entwicklung verstopfter Kanäle aufgeführt:
Frühentzug des Babys: Die Milch wird durch die hormonelle Wirkung zu den Brustwarzen geleitet und der frühe Entzug der Milch durch das Baby und die Umstellung auf die Ernährung eines Erwachsenen ermöglichen keinen ordnungsgemäßen Milchabfluss. Dies führt zu verstopften Kanälen.
Müdigkeit und Stress: Die Milch wird von den milchproduzierenden Zellen durch Muskelkontraktion zu den Brustwarzen transportiert. Müdigkeit reduziert die Muskelkontraktion, was zu verstopften Milchgängen führt.
Füttern in einer einzigen Position – Das Füttern in einer einzigen Position führt auch zu einer Verstopfung der Kanäle, da dies den gleichmäßigen Abfluss von Milch aus allen Kanälen verhindert.
Brustverengung: Eng anliegende Kleidung komprimiert die Brüste und übt dadurch Druck auf die Kanäle aus, was zu einer unzureichenden Drainage führt. Eventuell verbleibende Milch in den Kanälen führt zu Verstopfungen.
Trauma: Wenn die Brüste zusammengedrückt werden, um dem Baby Luft zuzuführen, oder das Einrasten nicht richtig erfolgt, kann es zu einer Verstopfung des Milchgangs kommen.
Änderung des Ernährungsmusters: Wenn sich das Ernährungsmuster des Babys ändert, wird die Milch im Kanal gespeichert, was zu einer Verstopfung führt.
Prognose
Die verstopften Milchgänge verschwinden von selbst oder erfordern einen geringen medizinischen Eingriff. Die in solchen Fällen verwendeten Arzneimittel sind auf die Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber beschränkt. Der Patient sollte auch Hausmittel anwenden, um die Symptome zu reduzieren. Wenn die verstopften Kanäle über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, kann dies zu einer Brustinfektion führen, die weitere Brustabszesse verursachen kann.
Fazit
Der Patient kann das Vorhandensein eines verstopften Kanals leicht erkennen. Die Patientin erlebt verschiedene Symptome wie Schmerzen, Rötung, Hitzegefühl, leichtes Fieber, geschwollene und empfindliche Brüste und Blasen an den Brustwarzen.