Wie erkennt man eine Molenschwangerschaft?

Eine Molenschwangerschaft ist eine Komplikation, die in der Schwangerschaft selten auftritt; in denen die Trophoblasten abnormal wachsen und das Wachstum der Plazenta beeinträchtigen. Dieser Zustand kann mit Hilfe der typischen Anzeichen und Symptome, die er zeigt, und Techniken wie Ultraschall erkannt werden.

Wie erkennt man eine Molenschwangerschaft?

Eine Molenschwangerschaft kann am Anfang wie jede andere normale Schwangerschaft auftreten. Es zeigt jedoch auch einige spezifische Anzeichen und Symptome. Diese können beinhalten-

  • Hellrote oder dunkelbraune Blutungen aus der Scheide, die während des ersten Trimesters auftreten
  • Eine schlimme Übelkeit und Erbrechen
  • Passage von Zysten durch die Vagina, die traubenartig aussehen kann
  • Immens Beckenschmerzen oder Druck

Nach weiterer Beurteilung kann der Arzt Folgendes feststellen:

  • Eine schnell wachsende Gebärmutter, die nicht der Schwangerschaftszeit entspricht
  • Hoher Blutdruck oder Bluthochdruck
  • Präeklampsie – ein Zustand, der einen hohen Blutdruck zusammen mit Proteinurie nach der 20. Schwangerschaftswoche aufweist
  • Anämie
  • Hyperthyreose oder eine überaktive Schilddrüse

Wenn Sie diese Anzeichen und Symptome feststellen, kann Ihr Arzt bestimmte Tests anordnen, um eine Molenschwangerschaft auszuschließen.

  • Er wird Sie möglicherweise bitten, Tests durchzuführen, die den Spiegel des HCG-Hormons (Humanes Choriongonadotropin), ein Schwangerschaftshormon, in Ihrem Blut messen
  • Er wird Sie bitten, sich auch einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen.
  • Ein Abdominal -Ultraschall reicht jedoch möglicherweise nicht aus, da die Gebärmutter und die Eileiter in der Frühschwangerschaft viel näher an der Vagina liegen als der Bauch
  • Daher kann ein transvaginaler Scan (TVS) von Ihrem Arzt empfohlen werden

Ihr Arzt kann bei einer vollständigen Molarenschwangerschaft folgende Ergebnisse erhalten:

  • Es gibt keinen Fötus oder Embryo
  • Es gibt auch kein Fruchtwasser
  • Die Plazenta ist dick und zeigt Zysten
  • Die Plazenta füllt die Gebärmutter fast aus
  • Es können auch Ovarialzysten vorhanden sein
Weiterlesen  Wie ist die Prognose für Neurofibrome?

Bei einer Teilmolenschwangerschaft kann der Ultraschall Folgendes zeigen :

  • Ein Fötus ist zu sehen, aber das Wachstum des Fötus ist eingeschränkt
  • Fötus entspricht nicht dem Gestationsalter
  • Fruchtwasser ist in geringer Menge vorhanden
  • Die Plazenta zeigt Zysten und ist sehr dick

Behandlung der molaren Schwangerschaft

Eine Molenschwangerschaft muss notfallmäßig behandelt werden, da die Schwangerschaft aufgrund des Risikos von Komplikationen, die sie mit sich bringen kann, nicht als normale Schwangerschaft fortgesetzt werden kann. Die Behandlungsoptionen können eine oder mehrere der folgenden umfassen:

Dilatation und Evakuierung (D&C)-

  • Dies ist ein Vorgang, bei dem der Inhalt der Gebärmutter mit Hilfe eines Vakuumgeräts evakuiert wird
  • Sie werden gebeten, sich auf einen Operationstisch zu legen, und Ihre Beine werden in Steigbügeln positioniert
  • Mit Hilfe eines Spekulums wird Ihr Muttermund freigelegt und anschließend mit Hilfe von Dilatatoren geweitet
  • Dann wird der Inhalt der Gebärmutter mit Hilfe eines Vakuumgeräts entfernt

Hysterektomie-

  • Das bedeutet Entfernung der Gebärmutter
  • Wenn das Risiko einer trophoblastischen Gestationsneoplasie (GTN) besteht und Sie in Zukunft nicht mehr schwanger werden möchten, kann Ihr Arzt die Entfernung der Gebärmutter vorschlagen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden

Überwachung-

  • Nach der Entfernung des Molarengewebes wird der Arzt Sie auf den HCG-Spiegel des humanen Choriongonadotropin-Hormons in Ihrem Körper überwachen, da er sich innerhalb weniger Tage nach Entfernung der Molarenschwangerschaft wieder normalisieren sollte
  • Das Vorhandensein dieses Hormons auch nach der Entfernung kann darauf hindeuten, dass möglicherweise etwas Molarengewebe zurückbleibt, das gepflegt werden muss
  • Ihr Arzt kann Sie sechs Monate bis ein Jahr lang oder bis sich Ihre Werte normalisiert haben, überwachen
  • Ihr Arzt wird Ihnen raten, sechs Monate bis zu einem Jahr zu warten, bevor Sie wieder schwanger werden
Weiterlesen  Was heilt die Leber?

Eine Molenschwangerschaft ist eine Komplikation, die in der Schwangerschaft sehr selten auftritt. Die typische Darstellung dieses Zustands ist, dass die Trophoblasten abnormal wachsen. Trophoblasten sind die Zellen, die normalerweise wachsen und mit der Zeit zur Plazenta werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *