Gesundheit und Wellness

Wie ernst ist eine Lungenembolie?|Risikofaktoren, Behandlung einer Lungenembolie

Lungenembolie oder PE ist ein ernstes Problem, da sie unbehandelt zum Tod führt. Das Auftreten einer Lungenembolie oder PE ist auf die Blockierung des Blutflusses zurückzuführen, die durch ein Gerinnsel im Blutgefäß in der Lunge entsteht. In vielen Fällen sind die Gerinnsel klein. Unbehandelt und aufgrund anderer Gesundheitszustände besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Gerinnsel an Größe zunehmen und sich von der Vene lösen, um in den Blutkreislauf zu gelangen.

Während der Situation beobachtete Symptome

Es ist schwierig festzustellen, ob eine Person sofort an einer Lungenembolie oder PE leidet. Die folgenden Symptome sind jedoch bei der Diagnose des Falls hilfreich:

  • Plötzliche Entwicklung von Kurzatmigkeit
  • Schmerzen in der Brust , die beim Atmen oder Husten schlimmer werden
  • Ein Husten, der rosa Schleim hervorbringt.

Andere Anzeichen sind starkes Schwitzen, Ängstlichkeit, Benommenheit und eine Erhöhung der Herzfrequenz. Wenn Sie solche Symptome haben, ist es besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Grund für das Auftreten einer Lungenembolie oder PE

Der Grund für das Vorhandensein einer Lungenembolie oder PE ist auf ein Blutgerinnsel zurückzuführen. Das Gerinnsel tritt aufgrund einer tiefen Venenthrombose in den tiefen Beinvenen auf. Es ist genetisch bedingt und tritt bei älteren Erwachsenen auf, weil die Beine nicht regelmäßig bewegt werden. Laut Statistik erkranken allein jedes Jahr rund 300.000 Menschen an der Krankheit, und die Zahl ist immer höher, da der Nachweis einer tiefen Venenthrombose schwierig ist.

Alles, was mit der Bildung eines Blutgerinnsels in Verbindung steht, ist wahrscheinlich eine hervorragende Ursache für die Verstärkung der Schwere der Lungenembolie. Während einige mit den Gerinnseln geboren werden, erben nur wenige im Laufe der Zeit aufgrund der Familiengeschichte der tiefen Venenthrombose. Zu den weiteren risikoerhöhenden Faktoren gehören:

Inaktivität ohne Bewegung in den Beinen ist der Hauptgrund für die Ursache der Blutgerinnsel. Der Fall ist hoch, wenn eine Person längere Zeit auf dem Bett ruht, wahrscheinlich nach einer schweren Operation, und bei langen Reisen, bei denen die Beine nicht bewegt werden, insbesondere bei langen Flügen und Autofahrten.

  • Operation an Hüfte, Gehirn oder Bauch
  • Symptome, die auf das Auftreten von Krebs oder Herzinfarkt und das Auftreten schwerer Infektionen hindeuten
  • Geburt und Schwangerschaft – das Risiko ist weiter hoch, wenn es sich um einen Kaiserschnitt handelt
  • Hormontherapie oder Einnahme von Verhütungspillen
  • Konsum von Tabakprodukten.

Diagnose einer Lungenembolie oder PE

Die Diagnose einer Lungenembolie oder PE beinhaltet, dass der Arzt Informationen vom Patienten einholt, indem er eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Erkrankung stellt. Der Arzt wird weiterhin körperliche Untersuchungen durchführen, um das Szenario abzuschließen. All dies hilft bei der Entscheidung, ob die Person an einer Lungenembolie leidet oder ein hohes Risiko für ihr Auftreten hat.

Basierend auf dem Risikofaktor wird die Person Tests unterzogen, um festzustellen, ob Blutgerinnsel im Körper vorhanden sind. CT-Scan, EKG, MRT und Ultraschall sind die besten Methoden, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten.

Behandlung von Lungenembolie oder PE

Abhängig von der Schwere der Erkrankung wählt der Arzt Medikamente aus und bittet den Patienten, an körperlichen Übungen wie Schwimmen, Joggen, Gehen und Laufen teilzunehmen, um eine Lungenembolie oder PE zu behandeln. All dies hilft bei der Bewegung der Muskeln, die das Blut zusammenpressen und dazu beitragen, dass es ohne Gerinnsel fließt. Zu den Medikamenten gehört die Verwendung von Antikoagulanzien, die bei der Blutverdünnung helfen. Es ist auch notwendig, die vorbeugenden Maßnahmen zu befolgen, um das Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *