Heutzutage ist das Problem einer undichten Herzklappe sehr häufig geworden. Undichte Herzklappen können zu einer Reihe von sowohl größeren als auch kleineren Gesundheitsproblemen führen. Die Schwere des Problems hängt allein davon ab, wie tief das Problem den normalen Blutfluss im Körper stört. Eine undichte Herzklappe kann entweder repariert oder durch eine künstliche Klappe ersetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Undichte Herzklappe
Das menschliche Herz besteht aus vier verschiedenen Klappen: Mitralklappe, Trikuspidalklappe, Aortenklappe und Pulmonalklappe. Alle vier Ventile bestehen aus Klappen, diese Klappen öffnen sich in regelmäßigen Abständen und erleichtern den Blutfluss in die richtige Richtung. Die Klappen schließen sich auch in regelmäßigen Abständen, um einen Rückfluss des Blutes in das Herz zu verhindern. Außer der Mitralklappe haben alle anderen Klappen drei Klappen, nur die Mitralklappe hat zwei Klappen. Alle vier Ventile neigen dazu, undicht zu werden. Wenn das Herz drückt, um Blut im Körper freizusetzen, dann tritt etwas Blut aus und bewegt sich in die Rückwärtsrichtung. Dieser Zustand wird auch als Klappeninsuffizienz bezeichnet.
Wie wird eine undichte Herzklappe diagnostiziert?
Undichte Herzklappen können auf zwei Arten diagnostiziert werden:
- Durch das abnormale Geräusch des Herzens kann dieses Geräusch mit Hilfe eines Stethoskops gehört werden.
- Eine undichte Herzklappe kann auch durch ein Ultraschallergebnis diagnostiziert werden .
- Die Symptome des Problems spielen auch eine wichtige Rolle bei der Diagnose des Problems.
Symptome
Daher ist es sehr selten, dass ein undichtes Herz irgendwelche Symptome zeigt; Die gesündesten Menschen leiden auch unter einer oder zwei undichten Herzklappen. Nur wenn das Problem sehr schwerwiegend ist und den Blutfluss nach oben stark behindert, zeigt der Körper einige signifikante Symptome:
- Atemlosigkeit
- Schwellungen in den Beinen oder in einigen anderen Körperteilen
- Regelmäßige Herzschläge
- Benommenheit
- Herzklopfen
- Ermüdung.
Eine interessante Tatsache über undichte Herzklappen bei einigen Patienten, selbst wenn das Problem sehr schwerwiegend ist, zeigt der Patient immer noch kein Symptom.
Wie ersetzt man eine undichte Herzklappe?
Es gibt zwei Möglichkeiten, undichte Herzklappen zu behandeln, erstens die Reparatur der betroffenen Klappe und zweitens den Klappenersatz. Wenn sich das Problem in einem sehr frühen Stadium befindet, wird der Reparaturansatz vom Arzt durchgeführt. Wenn das Problem jedoch über die Grenze hinausgeht, bei der die Klappen nicht mehr repariert werden können, ist der Klappenersatz der einzige verfügbare Ansatz für Ärzte.
Bei diesem Verfahren entfernen Chirurgen die betroffene undichte Herzklappe und ersetzen sie durch eine gesunde künstliche Klappe aus tierischem Gewebe wie Schwein oder Kuh. Wenn Ärzte biologische Klappen verwenden, wird empfohlen, die Klappe nach einem definierten Zeitrahmen auszutauschen, da sie dazu neigen, sich im Laufe der Zeit zu degenerieren. Auch Menschen, die operiert und mit einer mechanischen Klappe in ihrem Körper eingesetzt werden, wird empfohlen, lebenslang blutverdünnende Medikamente einzunehmen. Denn wenn kein blutverdünnendes Arzneimittel eingenommen wird, kann es zur Bildung von Blutgerinnseln kommen.
Bevor sich der Arzt für einen der beiden Ansätze entscheidet, bespricht der Arzt zunächst die Vor- und Nachteile beider Behandlungsansätze mit dem Patienten und seiner Familie.
Überleben mit undichten Herzklappen
Personen, die an einer undichten Herzklappe leiden, profitieren von regelmäßigen Übungen wie leichtem Gehen und Dehnen. Bevor Sie sich irgendeiner Form körperlicher Aktivität hingeben, sei es mild oder regressiv, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Darüber hinaus sollten Menschen, die an einer undichten Herzklappe leiden, das Rauchen vermeiden und auch ihr Bestes geben, um das Gewicht zu kontrollieren, um spätere schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Darüber hinaus trägt die regelmäßige Nachsorge durch den Arzt zur Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit bei.