Wie fühlt sich ein Neurom an?
Ein Neurom ist eine nicht krebsartige Erkrankung, die ein gutartiges Wachstum in den Nervenzellen verursacht. Es kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten. Es ist am häufigsten in acht Hirnnerven und dritten und vierten Zehen der Füße. Seine Ursachen sind nicht klar, aber es kann auf wiederkehrende Verletzungen der Nervenzellen, ihrer Hülle oder Wurzeln zurückzuführen sein. Es kann durch Reiben anderer Gewebe an den Nervenfasern verursacht werden. Zu den Symptomen gehören Brennen, Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den betroffenen Bereichen. Es entwickelt sich mehr bei Frauen als bei Männern im mittleren Alter.
Inhaltsverzeichnis
Wie fühlt sich ein Neurom an?
Ein Neurom ist ein Zustand, der durch die Vergrößerung von Nerven gekennzeichnet ist. Es ist ein eingeklemmter Nerv oder ein Tumor am Nerv. Es ist durch das gutartige Wachstum des Nervengewebes gekennzeichnet. Es wird am häufigsten bei Frauen mittleren Alters gesehen. Es entwickelt sich am häufigsten in den dritten oder vierten Zehen.
Neurom fühlt sich an wie Stromschläge, genau wie im lustigen Knochen am Ellbogen. Der Patient mit Neurom hat das Gefühl, mit einem Kieselstein im Schuh zu gehen. Es verursacht bemerkenswerte Beschwerden beim Gehen. Es ist durch eine gutartige Wucherung an den Nerven gekennzeichnet. Es führt zu Schmerzen im Fußballen. Der Schmerz ist auch in den Zehen zu spüren. Dies ist bei übergewichtigen Menschen üblich. Es verursacht ein schmerzhaftes Gefühl beim Gehen. Der Schmerz ist scharf und schießend und erstreckt sich bis zu zwei Zehen, wo die Nervenfaser endet. Dieser Schmerz ist chronischer Natur, manchmal sehr stark und wird nach Aktivitäten verschlimmert. Die genaue Schmerzquelle ist schwer zu erkennen, kommt aber vom Fußballen. Es erzeugt einen brennenden Schmerz, der gelindert wird, wenn die Schuhe ausgezogen werden. Es verursacht manchmal Taubheit und Kribbeln im dritten und vierten Fuß.
Arten von Neurom
Es gibt zwei häufige Arten von Neuromen.
Akustikusneurinom – es entwickelt sich im achten Hirnnerv zwischen Gehirn und Innenohr. Es beeinträchtigt das Gehör und das Gleichgewicht. Es verursacht 7 % der Hirntumore.
Mortons Neurom – es entwickelt sich in den Nervenzellen an der Fußbasis. Es verursacht beim Gehen oder bei Aktivitäten mit den Füßen, insbesondere auf einer harten Oberfläche oder barfuß.
Ursachen von Neurom
Die Hauptursache für Neurom ist ein Trauma oder eine Verletzung des Fußes. Es wird durch das Reiben von Gewebe an den Nerven oder durch Reizung des Nervs verursacht. Die Intensität des Traumas kann gering oder groß sein. Sie kann akuter oder chronischer Art sein. Akute Art der Verletzung wird durch ein leichtes Verdrehen der Füße beim Gehen oder Treten auf etwas verursacht. Eine chronische Verletzung wird durch wiederholte Mikrotraumata der Nervenzellen aufgrund eines übermäßigen Plattfußes induziert. Es kann durch wiederholte Verletzungen bei Sportarten wie Laufen, Schlägersport oder Skifahren verursacht werden.
Der Druck, der durch schlecht sitzende Schuhe oder eine abnormale Fußstruktur auf die Nerven ausgeübt wird, kann diese gutartigen Nervenwucherungen verursachen.
Risikofaktoren für Neurom
Alter – es ist häufiger im mittleren Alter.
Geschlecht – Frauen entwickeln eher ein Neurom als Männer.
Trauma – wiederholtes Trauma oder Belastung des Fußes kann das Risiko der Entwicklung eines Neuroms erhöhen.
Schuhe – wiederholtes Tragen von falsch sitzenden Schuhen oder Schuhen mit Absätzen von mehr als 5 cm kann diesen Zustand verursachen.
Anomalien der Füße – diejenigen, die Plattfüße oder hohe Fußgewölbe haben, haben ein höheres Risiko, einen Tumor am Nerv zu entwickeln.
Fazit
Ein Neurom ist ein gutartiges Wachstum von Nerven, das häufig die dritten und vierten Ziffern des Fußes betrifft. Es verursacht Schmerzen in diesen Ziffern, die vom Fußballen ausgehen können. Es fühlt sich an wie ein Kieselstein im Schuh. Es fühlt sich an wie ein elektrischer Schlag am Fußballen, ähnlich wie ein Schock am Ellbogen.