Wie fühlt sich Mittelschmerz an?
Verspüren Sie Schmerzen oder Krämpfe zwischen den Perioden? Wenn Sie dies tun, leiden Sie möglicherweise unter Mittelschmerz .
Unter Mittelschmerz versteht man Beckenschmerzen und -krämpfe, die bei manchen Frauen während des Eisprungs auftreten.1Es bezieht sich typischerweise auf das Unbehagen, das manche Frauen verspüren, wenn eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird.
In diesem Artikel wird alles besprochen, was Sie über den Mittelschmerz wissen müssen, von der Dauer bis hin zur Linderung.
Inhaltsverzeichnis
Was verursacht Mittelscmerz?
Ungefähr 40 % der Frauen verspüren beim Eisprung ein Stechen, Unwohlsein oder Schmerzen.1
Obwohl Experten nicht genau wissen, was Mittelschmerz verursacht, gibt es einige Theorien.
Der Eisprung erfolgt normalerweise etwa zwei Wochen nach dem ersten Tag der Menstruation. Während dieser zwei Wochen kommt es zu hormonellen Veränderungen, die Ihren Eierstock dazu anregen, eine Eizelle freizusetzen. Jede Ihrer Eizellen entwickelt sich in einer eigenen Abteilung, die als Follikel bezeichnet wird .
Der Eierstock schwillt an und dehnt sich, während mehrere Follikel auf die Freisetzung ihrer Eizelle vorbereitet werden, was zu Beschwerden führen kann. Hormone verursachen Kontraktionen der glatten Muskulatur rund um die Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter, was zusätzliche Schmerzen verursachen kann.2
Zum Zeitpunkt der Eizellenfreisetzung oder des Eisprungs bricht dieser dominante Follikel auf und gibt eine Eizelle zusammen mit etwas Flüssigkeit oder Blut frei. Dies wird als freie Flüssigkeit bezeichnet und kann die Bauch- und Beckenschleimhaut, die Schmerzfasern enthält, reizen.3
Mittelschmerz-Symptome
Mittelschmerz-Symptome können einige Minuten bis einige Tage anhalten. Zu den Symptomen gehören Schmerzen im Unterleib, die:
- Kommt nur auf einer Seite vor
- Kann von Zyklus zu Zyklus die Seite wechseln
- Fühlt sich an wie ein dumpfer Schmerz oder ein plötzlicher stechender Schmerz
- Beginnt in der Mitte des Menstruationszyklus
Andere Symptome, die manchmal bei Mittelschmerz auftreten, sind Übelkeit, Schmerzen im unteren Rückenbereich und/oder leichte Blutungen oder Schmierblutungen.4
Was tun gegen Mittelschmerz?
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Schmerzen und Symptome des Mittelschmerzes zu lindern. Zu Ihren Optionen gehören:
- Wärme anwenden: Nehmen Sie ein warmes Bad oder verwenden Sie ein Heizkissen, um die Beschwerden zu lindern.
- Verwenden Sie NSAIDs: Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen-Natrium können zur Schmerzlinderung beitragen.5Denken Sie daran, diese Medikamente nicht auf nüchternen Magen einzunehmen.
- Üben Sie Druck aus: Sanfter Druck oder eine Massage Ihres Bauches können helfen, Verstopfung und Blähungen zu lindern.6
- Versuchen Sie es mit einer Anti-Blähung-Tablette: Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Einnahme eines Simethicon- haltigen Medikaments die Blähungen durch Ihren Darm fördert. Dies kann dazu beitragen, einige der Beschwerden zu lindern, die durch Ihren aufgeblähten Darm entstehen.
- Nehmen Sie ein Magnesiumpräparat: Magnesium hat viele gesundheitliche Vorteile, unter anderem ist es ein sanftes Abführmittel, das eine Woche vor dem Eisprung eingenommen werden kann.7
Verhütung
Es kommt häufig vor, dass es gelegentlich zu einem Zyklus mit erheblichen Ovulationsbeschwerden kommt. Wenn Sie jedoch jeden Monat unter starkem Mittelschmerz leiden, sollten Sie über eine hormonelle Empfängnisverhütung nachdenken .
Die Antibabypille, das Verhütungspflaster oder der Verhütungsring wirken alle, indem sie Ihren Eisprung unterdrücken.8
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Manchmal können Schmerzen in der Mitte des Zyklus ein Zeichen für ein schwerwiegenderes Problem mit Ihren Eierstöcken oder möglicherweise eine Beckeninfektion sein.9 Bestimmte Anzeichen und Symptome weisen darauf hin, dass Sie Ihren Arzt zur Diagnose und Behandlung anrufen müssen. Zu diesen Symptomen gehören:10
- Wenn Sie Fieber haben , weil Sie möglicherweise eine Infektion haben, die nichts mit Mittelschmerz zu tun hat
- Starke oder zunehmende Schmerzen, die länger als 24 Stunden anhalten
- Starke Blutung während des Eisprungs
- Schlecht riechender Vaginalausfluss
- Schmerzen werden durch die oben genannten Tipps nicht gelindert
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn eines der folgenden Ereignisse auftritt:
- Zunehmender Schmerz
- Bauchschmerzen mit Schmerzen in einem oder beiden Schulterblättern
- Blut erbrechen
- Blut im Stuhl
- Ohnmacht oder Schwindelgefühl
- Ein hohes Fieber
- Schwieriges oder schmerzhaftes Wasserlassen
- Probleme beim Atmen
- Schwellung oder Blähungen des Bauches
Besprechen Sie wie immer unbedingt alle Schmerzen oder andere Menstruationsbeschwerden mit Ihrem Arzt .