Gesundheit und Wellness

Wie geht man mit der Kawasaki-Krankheit um?

Kawasaki ist ein akuter Zustand und hat lang anhaltende Auswirkungen auf die Kinder und Familienmitglieder. Das Leben der Eltern hat sich verändert und sie müssen mit verschiedenen Faktoren im Leben fertig werden.

Wie geht man mit der Kawasaki-Krankheit um?

Die Kawasaki-Krankheit ist eine akute Erkrankung, bei der die mittelgroßen Arterien entzündet sind. Es wird am häufigsten bei Kindern unter 5 Jahren gefunden. Der Zustand hinterlässt bei den Kindern nachhaltige Spuren und sie sind sowohl körperlich als auch seelisch erschüttert. Daher ist es wichtig, dass die Eltern und das medizinische Fachpersonal ein Umfeld der Fürsorge und des Vertrauens schaffen, das dem Kind hilft, mit den verheerenden Auswirkungen dieser Krankheit fertig zu werden. Es ist die häufigste Ursache für die erworbene Herzerkrankung in den entwickelten Ländern und der Grund bleibt unbekannt. Es erhöht auch das Todesrisiko, wenn es unbehandelt bleibt. Die Diagnose der Krankheit erfolgt anhand klinischer Befunde und unter Ausschluss anderer Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen.

Stressbewältigung: Die Familien des Kindes stehen aufgrund des plötzlichen Ausbruchs der Kawasaki-Krankheit unter erheblichem Stress . Der Stress ist größer, da das Kind ohne Anzeichen und Symptome der Krankheit gesund war. Einige Eltern hören von den Folgen der Krankheit, während andere sich Sorgen um die Zukunft ihres Kindes machen. Um mit solchem ​​Stress fertig zu werden, ist die beste Lösung, mit dem Gesundheitsdienstleister zu sprechen und die zukünftige Vorgehensweise zu besprechen. (1)

Machen Sie Ihr Kind informativ: Informieren Sie Ihr Kind in einem angemessenen Alter und Krankheitsstadium über die Krankheit. Informieren Sie auch über die Symptome der Kawasaki-Krankheit und wie Sie damit umgehen. Bitten Sie Ihr Kind außerdem, sich von den Kontaktspielen fernzuhalten, da dies die Konditionierung noch komplexer machen kann. All dies sollte ohne belastende Emotionen geschehen. Dies würde es dem Kind erleichtern, mit der Krankheit zu leben.

Schwierigkeiten diagnostizieren: Die Diagnose von Schwierigkeiten bringt manchmal auch Angst und Besorgnis bei den Eltern mit sich und sie denken an das Schlimmste. Darüber hinaus kann nach der Behandlung der Erkrankung jedes plötzliche Auftreten von Fieber bei den Eltern ein Gefühl der Verzweiflung hervorrufen. Der beste Weg, mit der Erkrankung fertig zu werden, besteht darin, die Tatsache zu schätzen, dass die Krankheit effektiv bewältigt werden kann und Stress die Situation sogar noch komplexer macht.

Weiterlesen  Kann eine Herzklappenerkrankung geheilt werden?

Fehlende Informationen: Die Kawasaki-Krankheit ist eine eher seltene Krankheit, und es sind weniger genaue Informationen verfügbar. Das bringt Stress für den Patienten. So kann der Patient seine Informationen über die Krankheit verbessern, indem er im Internet nach Artikeln aus authentischen Quellen sucht, und auch mit Ärzten über die Krankheit sprechen.

Mangelndes Wissen des Gesundheitsdienstleisters: In einer Umfrage war mangelndes Wissen über die Krankheit bei Gesundheitsdienstleistern einer der Gründe, die bei Patienten zu Ängsten führten. Die Methode, um mit solchen Zuständen fertig zu werden, besteht darin, einen Arzt aufzusuchen, der über die Erfahrung und das Wissen verfügt, um solche Zustände effektiv zu behandeln.

Bewältigung der Zukunft eines Kindes: Die Eltern des an der Kawasaki-Krankheit erkrankten Kindes stehen wegen der gesunden Zukunft ihres Kindes unter Druck. Auch nachdem die Symptome abgeklungen sind, machen sie sich Sorgen um die zukünftige Beteiligung der Herzkranzgefäße. Die Beratung solcher Patienten sollte erfolgen und ihnen bewusst machen, dass bei richtiger Behandlung die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen der Krankheit gering ist.

Leben im Haus: Die Eltern im Haus sollten ihre Emotionen stark kontrollieren, da die falsche emotionale Show Verhaltensprobleme verursachen kann. Stressfördernde Verhaltensweisen wirken sich sowohl körperlich als auch emotional negativ auf das Kind aus. Der beste Weg, um mit diesem Problem fertig zu werden, besteht darin, die Emotionen unter Kontrolle zu halten und dafür zu sorgen, dass sich Ihr Kind wohler fühlt. Tragen Sie immer ein Lächeln auf Ihrem Gesicht und vermeiden Sie negative Ergebnisse durch Taten oder Worte.

Fazit

Zu den verschiedenen Bewältigungsmechanismen für die Kawasaki-Krankheit gehören das Einholen von mehr Informationen über die Krankheit, das Besprechen mit dem Arzt, die Konsultation eines geeigneten und erfahrenen Arztes und das Halten von Emotionen zu Hause.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *