Ein Neurom ist ein abnormales Wachstum in den Nervenzellen an der Stelle, an der der Nerv verletzt ist. Es entsteht aufgrund einer teilweisen oder vollständigen Unterbrechung der Nervenfasern durch ein Trauma oder eine Verletzung.
Wie geht man mit Neuromen um?
Ein Neurom kann mit einfachen Maßnahmen bewältigt werden. Die Bewältigungsmethoden hängen von der Art des Neuroms ab, an dem der Patient leidet.
Bewältigungsmethoden für Mortons Neurom:
Wahl der richtigen Schuhe – neue Schuhe müssen gewählt werden, um Druck auf die Zehen zu vermeiden, um Morton-Neurom besser bewältigen zu können. Das zu wählende Schuhwerk sollte der Größe Ihrer Zehen entsprechen und gut an der Zehe sitzen. Sie sollten nach Schuhen mit niedrigem Absatz suchen, die eine bessere Unterstützung des Fußgewölbes bieten. Dies hilft, den Stress auf den Zehen abzubauen und Schmerzen zu lindern.
Verwendung von Ortheseneinlagen – Ortheseneinlagen können hilfreich sein, um die Füße zu stützen und den Zustand zu verbessern und eine bessere Bewältigung zu ermöglichen. Maßgeschneiderte Orthesen werden verschrieben, um Neurome aufgrund von Plattfüßen und hohen Fußgewölben zu kontrollieren.
Behandlung von Schüben – selbst wenn ein Neurom gut behandelt wird, kann es wiederkommen. Wenn Sie Schmerzen im Fuß haben, ziehen Sie Ihre Schuhe aus und reiben Sie den betroffenen Bereich Ihrer Füße. Sie können auch 10-15 Minuten lang Kühlpackungen um den betroffenen Bereich der Füße legen, um die Schmerzen loszuwerden.
Ruhen der Füße – Sie sollten die Aktivitäten erkennen, die Schübe verursachen oder Druck auf die Füße ausüben können, z. B. Sport oder Laufen oder alte Schuhe. Vermeiden Sie solche Aktivitäten und ruhen Sie sich angemessen aus, um weitere Schäden am Nerv zu vermeiden. Die Verwendung neuer Schuhe oder Orthesen kann den Zustand umkehren.
Regelmäßige Übungen – Übungen stärken die Muskeln um die Füße und dehnen die Bänder und Sehnen um den Nerv herum, wodurch der Druck auf die Nerven verringert wird. Daher sollten Sie zu regelmäßigen Übungen unter der Aufsicht von Physiotherapeuten wechseln, um Schmerzen und Schübe des Morton-Neuroms zu lindern.
Bewältigungsmethoden für Akustikusneurinom:
Das Akustikusneurinom betrifft den achten Hörnerv und kann zu Hörverlust und Gleichgewichtsstörungen führen. Die Bewältigungsmethoden für Akustikusneurinom sind-
Holen Sie sich Hilfe – wenn Sie Symptome eines Akustikusneurinoms verspüren, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren und sich behandeln lassen. Sie können Selbsthilfegruppen von Akustikusneurinom-Überlebenden beitreten, um besser damit fertig zu werden. Sie sollten Unterstützung von Ihrer Familie, engen Freunden und Kollegen suchen. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Stress im Zusammenhang mit der Krankheit zu bewältigen. Sie lernen die Fakten über die Erkrankung kennen, die Ihre Angst vor der Krankheit verringern.
Entspannung – Entspannung des Geistes reduziert den Stress und verringert dadurch die Fähigkeit, mit dem Akustikusneurinom fertig zu werden. Yoga und Meditation können dabei sehr hilfreich sein.
Regelmäßige Übungen – Regelmäßige Übungen entspannen auch den Geist. Es baut den hohen Stress ab. Es hilft auch, Ihre Ausdauer, Ihr Gleichgewicht und Ihre Bewältigungsfähigkeiten aufzubauen. Walking und Tai Chi werden normalerweise empfohlen, um das Gleichgewicht beim Akustikusneurinom zu verbessern.
Verwendung von physischen Probs – ein Gehstock oder Spazierstock kann verwendet werden, um Ihren Körper auszugleichen. Spezielle Hörgeräte können auch verwendet werden, um einseitige Taubheit zu bekämpfen und Aktivitäten effizienter auszuführen.
Ein Neurom ist ein gutartiger Tumor, der sich auf den Nervenzellen entwickelt. Es kann sich in jedem Nerv des Körpers entwickeln. Es ist normalerweise ein schmerzhafter Zustand, der zu einer Schwellung der Nervenfasern führen kann. Betroffen sind vor allem der Hörnerv und die Nervenfasern des Fußes. Es betrifft am meisten Frauen. Zu den Ursachen gehören Verletzungen des Nervs durch Schnitt, Quetschung oder Kompression oder chirurgische Inzision im betroffenen Bereich. Die Symptome sind Brennen, Taubheit, Kribbeln und Schmerzen im betroffenen Bereich. Es geht nicht von alleine. Es wird mit Schmerzmitteln, entzündungshemmenden Medikamenten, Kortikosteroid-Injektionen und Operationen behandelt.
Fazit
Neurom ist eine gutartige Erkrankung von Nervenzellen. Sie verschwindet nicht von selbst und erfordert eine Behandlung. Sie können damit gemäß seiner Typen wie oben beschrieben fertig werden.