Gesundheits

Wie gutartige Muttermale aussehen

Einige Muttermale können sich zu Hautkrebs, einem sogenannten  Melanom, entwickeln .

Muttermale sind gutartige Tumoren, die von Melanozyten ausgehen . Melanozyten sind Zellen in der Haut, die den Farbstoff Melanin produzieren. Maulwürfe gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Es gibt zum Beispiel rosa Muttermale, rote Muttermale, flache Muttermale, erhabene Muttermale, helle Muttermale, gesprenkelte Muttermale, reife Muttermale und mehr. 1

Dieser Artikel enthält eine Galerie mit Bildern normaler, nicht krebsartiger Muttermale. Es beinhaltet auch eine Diskussion darüber, was sie harmlos erscheinen lässt.

Flacher Maulwurf

 

Die  Muttermale  auf diesem Bild sind völlig harmlos. Eines der Merkmale gutartiger Muttermale ist ihre durchgehend einheitliche Farbe, diese Muttermale weisen jedoch ein gesprenkeltes Muster auf.

Flache Muttermale wie dieses können, insbesondere wenn sie sich erst kürzlich entwickelt haben, überall Farbabweichungen aufweisen. Diese Muttermale weisen alle anderen Merkmale gutartiger Muttermale auf: 2

  • Sie sind symmetrisch (Sie können eine Linie durch die Mitte ziehen und sind auf beiden Seiten im Wesentlichen gleich).
  • Sie haben regelmäßige, abgerundete Ränder.
  • Jeder Maulwurf hat einen Durchmesser von weniger als 6 Millimetern.

Der andere Hinweis darauf, dass die Farbe des Muttermals keine Rolle spielt, ist, dass diese Person mehrere andere Muttermale hat, die genauso aussehen.

Leichter Maulwurf

 

Dieses Muttermal ist leicht erhaben und Sie können sehen, dass es die gleiche Farbe wie die umgebende Haut hat. Je nachdem, wo es sich befindet, kann ein hervorstehendes Muttermal beim Rasieren geschnitten werden oder Kleidung oder Schmuck beeinträchtigen. Die meisten Versicherungsgesellschaften zahlen aus diesen Gründen die Entfernung von Muttermalen , auch wenn die Muttermale jucken, schmerzen oder verdächtige Merkmale aufweisen. 2

Reifer Maulwurf

 

Dies ist ein reifer Leberfleck, da die ihn umgebende Haut überall Falten aufweist. Der Maulwurf selbst ist schon seit vielen Jahren vorhanden. Dieses Muttermal weist alle Merkmale gutartiger Muttermale auf. 1

Wenn sich über einem Haarfollikel ein Muttermal bildet , kann es mit der Zeit passieren, dass das Haar durch das Muttermal hindurchwächst und auf der anderen Seite herausragt. Dies kommt sehr häufig vor und das Entfernen der Haare durch Auszupfen oder Rasieren führt nicht dazu, dass das Muttermal krebsartig wird.

Gesprenkelter Maulwurf

 

Dies ist ein weiteres Beispiel für ein gutartiges Muttermal, das nicht der allgemeinen Farbregel entspricht. Wie bereits erwähnt, ist eines der typischen Merkmale gutartiger Muttermale, dass sie durchgehend eine einheitliche Farbe haben. Dieser Maulwurf ist jedoch am Umfang fleischfarben und in der Mitte braun.

Es ist harmlos, weil es schon seit Jahren da ist und sich nicht verändert hat, und alle anderen Muttermale dieser Person haben die gleiche Farbvariation. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, warum Sie Ihre Haut regelmäßig von einem Arzt untersuchen lassen und Ihre eigenen Hautselbstuntersuchungen durchführen sollten. Wenn Sie wissen, wie Ihre Muttermale normalerweise aussehen, können Sie Veränderungen erkennen und herausfinden, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten. 3

Erhöhter Maulwurf

 

Dies ist ein großartiges Beispiel für ein gutartiges Muttermal. Obwohl es erhaben ist, hat es durchgehend eine sehr einheitliche Farbe und einen klar definierten Rand. Abhängig von der Position am Körper kann ein solches erhabenes Muttermal jedoch Probleme verursachen, wenn es sich an Kleidung oder Schmuck verfängt oder beim Rasieren eingekerbt wird. Dies wären Gründe, warum eine Versicherungsgesellschaft normalerweise für die Entfernung dieses Muttermals zahlen würde. 1

Leichter, erhabener Maulwurf

 

Hier ist ein weiteres Beispiel für ein erhabenes Muttermal, das leicht an Kleidung oder Schmuck hängen bleiben könnte. Manchmal kann es schwierig sein, ein Muttermal von einer seborrhoischen Keratose zu unterscheiden, auch Hautpocken genannt. Diese entwickeln sich selten zu Krebs, aber wenn doch, gehen sie mit Basalzellkarzinomen einher. 4

Roter, erhabener Maulwurf

Dieses Foto enthält Inhalte, die manche Menschen als anschaulich oder verstörend empfinden könnten.

Da Muttermale aus dem Körper herausragen, können sie gereizt werden oder sich an Kleidung und Schmuck verfangen. Manchmal jucken sie und werden durch kräftiges Kratzen gereizt. Dies führt zu Veränderungen im Aussehen des Muttermals. 2

Wie Sie auf diesem Bild sehen können, sieht es so aus, als ob ein Teil dieses Muttermals an etwas gerieben hätte, was zu Reizungen geführt hätte. Dieses rote, erhabene Muttermal sollte in der gleichen Zeit abheilen, die für die Abheilung von Abschürfungen an anderen Hautstellen erforderlich ist.

Rosa, erhabener Maulwurf

 

Wenn Sie dieses rosafarbene Muttermal mit den beiden vorherigen Muttermalen vergleichen, können Sie erkennen, dass dieses Muttermal ziemlich typisch ist. Nur weil eine Läsion vorhanden ist, heißt das nicht, dass es sich um Hautkrebs handelt. Beachten Sie den Unterschied in der Haut rund um dieses rosa Muttermal im Vergleich zur umgebenden Haut auf den vorherigen Bildern und beobachten Sie alle Sommersprossen. Diese Person hat helle Haut, die eher zum Brennen als zum Bräunen neigt, was einen Risikofaktor für Melanome darstellt.

Anzeichen dafür, dass ein Muttermal krebsartig wird

Jede Veränderung im Aussehen eines Muttermals sollte Anlass zur Sorge geben. Wenn ein Muttermal seine Größe, Form oder Farbe verändert oder zu bluten beginnt, wenden Sie sich an einen Arzt. Obwohl es auch andere Ursachen für diese Veränderungen geben kann, wird ein Arzt Tests durchführen wollen, um sicherzustellen, dass Sie nicht an einer Hautkrebsart namens Melanom leiden. 5

Wie sieht ein atypischer Muttermal aus?

Atypische Muttermale ( dysplastische Nävi) sehen anders aus als gewöhnliche Muttermale, da sie tendenziell größer und flach sind und eine Mischung aus mehreren verschiedenen Farben haben (von Rosa über Braun bis Schwarz). Atypische Muttermale sind unregelmäßig geformt und können schuppig sein oder eine leicht kieselige Oberfläche haben. 6

Das Akronym ABCDE ist ein Leitfaden zur Identifizierung von Melanomen. 7

  • A = Asymmetrie: Eine Hälfte des Muttermals oder Flecks ist nicht wie die andere Hälfte.
  • B = Rand: Der Fleck oder das Muttermal hat einen unregelmäßigen, gezackten oder schlecht definierten Rand.
  • C = Farbe: Der Fleck weist von Bereich zu Bereich unterschiedliche Farben auf, z. B. Braun-, Braun- oder Schwarztöne oder Bereiche in Weiß, Rot oder Blau.
  • D = Durchmesser: Während Melanome normalerweise größer als 6 Millimeter oder etwa so groß wie ein Radiergummi sind, können sie bei der Diagnose auch kleiner sein.
  • E = sich entwickelnd: Der Fleck oder das Muttermal verändert sich im Laufe der Zeit, z. B. ein Muttermal, das an Größe zunimmt oder seine Farbe oder Form ändert.

Zusammenfassung

Maulwürfe gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Bilder und Beschreibungen von normalen, nicht krebsartigen Muttermalen können dabei helfen, herauszufinden, wann ein Arzt aufgesucht werden sollte, wenn ein Muttermal nicht die normalen Merkmale aufweist.

Atypische Muttermale sind in der Regel größer, flach und weisen eine Mischung aus mehreren verschiedenen Farben auf. Der ABCDE-Leitfaden ist ein nützliches Hilfsmittel zur Identifizierung abnormaler Muttermale. Wenn ein Muttermal diese Merkmale aufweist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, damit dieser das Muttermal untersuchen und gegebenenfalls Tests durchführen kann, um festzustellen, ob es sich um ein Melanom handelt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was ist ein Maulwurf?

    Ein Muttermal ist eine Wucherung auf der Haut, die entsteht, wenn Pigmentzellen (Melanozyten) in Gruppen wachsen. Ein anderer Name für ein Muttermal ist ein Nävus. Manche Menschen werden mit Muttermalen geboren, diese treten jedoch meist später in der Kindheit und bis etwa zum 40. Lebensjahr auf. 8

  • Was verursacht Muttermale?

    Ein Muttermal besteht aus Hautzellen, sogenannten Melanozyten, die das hautverdunkelnde Pigment Melanin produzieren . Wenn Melanozyten in Gruppen wachsen, bilden sie ein Muttermal, das als kleine, dunkle Flecken oder manchmal fleischfarbene kleine Beulen auf Ihrer Haut erscheint. Sie können in verschiedenen Farben, Formen und Größen erscheinen. 9

  • Sind alle Muttermale gutartig?

    Per Definition sind alle Muttermale gutartig (d. h. nicht krebsartig), bei bestimmten Arten besteht jedoch ein höheres Risiko, dass sie krebsartig werden. Angeborene Muttermale, mit denen Sie geboren werden, entwickeln seltener Krebs, während atypische Muttermale (dysplastische Nävi), die sich hauptsächlich auf sonnenexponierter Haut entwickeln, manchmal zu Krebs werden können. 6

9 Quellen
  1. Bhatt M, Nabatian A, Kriegel D, Khorasani H. Korreliert eine erhöhte Anzahl von Muttermalen mit einem höheren Melanomrisiko? . Melanom-Manag. 2016;3(2):85-87. doi:10.2217/mmt-2016-0001
  2. Sardana K, Chakravarty P, Goel K. Optimale Behandlung häufig erworbener melanozytischer Nävi (Muttermale): aktuelle Perspektiven . Clin Cosmet Investig Dermatol. 2014;7:89-103. doi:10.2147/CCID.S57782
  3. Fink E. [Gesundheitsverhalten aus der Gender-Perspektive – Das Konzept des „Doing Genders“ und die Perspektive der Intersektionalität als Erklärung] . Gesundheitswesen. 2015;77(11):880. doi:10.1055/s-2006-949120
  4. Wu S, Han J, Li WQ, Li T, Qureshi AA. Inzidenz von Basalzellkarzinomen und damit verbundene Risikofaktoren bei Frauen und Männern in den USA . Bin J Epidemiol. 2013;178(6):890-7. doi:10.1093/aje/kwt073
  5. Amerikanische Krebs Gesellschaft. Anzeichen und Symptome von Melanom-Hautkrebs .
  6. Nationales Krebs Institut. Häufige Muttermale, dysplastische Nävi und Melanomrisiko .
  7. American Academy of Dermatology Association. Worauf Sie achten sollten: ABCDEs des Melanoms .
  8. Nationales Krebs Institut. Häufige Muttermale, dysplastische Nävi und Melanomrisiko .
  9. Krebsrat. Maulwürfe .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *