Dank der Fortschritte in der Behandlung leben Menschen mit HIV länger und gesünder als je zuvor. Obwohl es immer noch keine Heilung für die Krankheit gibt, gilt HIV heute als chronische, beherrschbare Erkrankung, die durch zahlreiche Medikamente unter Kontrolle gebracht werden kann.
Inhaltsverzeichnis
HIV und AIDS verstehen
Dennoch werden nur etwa 66 % der 1,2 Millionen Menschen, die in den Vereinigten Staaten mit HIV leben, behandelt. Ungefähr 57 % gelingt es, die erforderliche Virussuppression zu erreichen , um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen.1
Hintergrund
HIV infiziert einen Zelltyp namens CD4-T-Zelle . Dies ist die Zelle, die dabei hilft, die Immunantwort des Körpers auszulösen. Sobald das HIV in eine CD4-T-Zelle gelangt, „kapert“ es deren genetische Maschinerie und verwandelt sie in eine HIV-produzierende Fabrik, die mehrere Kopien von sich selbst produziert, bis die Zelle schließlich stirbt.
Da immer mehr CD4-T-Zellen zerstört werden, wird das Immunsystem immer weniger in der Lage, den Körper gegen ansonsten häufige Infektionen, sogenannte opportunistische Infektionen (OIs), zu verteidigen . Ohne Behandlung wird die Immunabwehr schließlich geschwächt , wodurch der Körper anfällig für eine immer größere Zahl potenziell lebensbedrohlicher OIs wird.
HIV wird mit einer Kombination antiretroviraler Medikamente behandelt . Die Medikamente wirken, indem sie eine Phase im Lebenszyklus des Virus blockieren . Ohne die Möglichkeit zur Replikation sinkt die Viruspopulation schließlich auf ein nicht mehr nachweisbares Niveau, sodass sie dem Körper kaum Schaden zufügen kann.
Vor der Einführung der antiretroviralen Kombinationstherapie im Jahr 1996 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung eines 20-Jährigen, der sich neu mit HIV infiziert hatte, nur 17 Jahre. Mit den heutigen Medikamenten wird erwartet, dass ein typischer 20-Jähriger bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung weit über 70 Jahre alt wird.2
Um jedoch eine nicht nachweisbare Viruslast aufrechtzuerhalten , müssen Sie Ihre Medikamente täglich einnehmen. Leider sind einige Personen dazu nicht in der Lage. Dies gilt insbesondere für Menschen, die keinen Zugang zu einer angemessenen oder konsistenten Gesundheitsversorgung haben. Ohne Virusunterdrückung besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie andere anstecken, wodurch die Infektionsraten in deren Gemeinschaft steigen
Infektionsraten bei Schwarzen
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben weniger Schwarze mit HIV im Vergleich zu Menschen lateinamerikanischer Kultur oder Weißen eine anhaltende Virussuppression erlitten. Dies erklärt zum Teil, warum 43 % aller Neuinfektionen bei Schwarzen auftreten, obwohl Schwarze nur 12 % der US-Bevölkerung ausmachen.3
Wie antiretrovirale Medikamente wirken
Antiretrovirale Medikamente zielen auf bestimmte Phasen des Lebenszyklus des Virus ab und blockieren Enzyme oder Proteine, die das Virus benötigt, um Kopien von sich selbst zu erstellen. Ohne die Möglichkeit zur Replikation kann das Virus schnell auf ein nicht mehr nachweisbares Ausmaß unterdrückt werden. Dies hält nicht nur das Immunsystem intakt und verringert das Risiko von OIs, sondern verhindert auch, dass andere infiziert werden.
Studien haben bestätigt, dass das Vorhandensein und Aufrechterhalten einer nicht nachweisbaren Viruslast das Risiko, andere anzustecken, auf null reduziert .4
Die folgende Tabelle enthält antivirale Medikamente, die zur Behandlung von HIV in den Vereinigten Staaten empfohlen werden.5
Drogenklasse | Stufe(n) blockiert | Drogenaktion | Drogen |
---|---|---|---|
Kapsidhemmer | Montage | Verhindert die Vermehrung von HIV | Sunlenca (Lenacapavir) |
Eintritts-/Anhaftungshemmer | Virale Bindung und Fusion | Verhindert, dass sich HIV an die Wirtszelle anheftet und in diese eindringt | Fuzeon (Enfuvirtid) Rubukio (Fostemsavir) Selzentry (Maraviroc) Trogarzo (Ibalizumab) |
Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) | Reverse Transkription | Blockiert ein Enzym namens Reverse Transkriptase, das virale RNA in DNA übersetzt | Emtriva (Emtricitabin) Epivir (Lamivudin) Retrovir (Zidovudin) Viread (Tenofovir) Ziagen (Abacavir) |
Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTIs) | Reverse Transkription | Bindet sich an das Reverse-Transkriptase-Enzym, um dessen Wirkung zu verhindern | Edurant (Rilpivirin) Intelence (Etravirin) Pifeltra (Doravirin) Sustiva (Efavirenz) Viramine (Nevirapin) |
Integrase-Strangtransfer-Inhibitor (ISTI) | Integration | Blockiert das Integrase-Enzym, das das Virus verwendet, um die neu gebildete DNA in den Zellkern der Wirtszelle zu integrieren | Isentress (Raltegravir) Tivicay (Dolutegravir) Vocabria (Cabotegravir) |
Pharmakokinetische Verstärker („Booster-Medikamente“) | N / A | Erhöht die Konzentration bestimmter antiretroviraler Medikamente, sodass diese länger wirken | Norvir (Ritonavir) Tybost (Cobicistat) |
Proteaseinhibitoren (PIs) | Montage | Blockiert ein Enzym namens Protease, das die Bausteine fördert, die zum Aufbau von neuem HIV verwendet werden | Aptivus (Tipranavir) Lexiva (Fosamprenavir) Prezista (Darunavir) Reyataz (Atazanavir) |
Kombinationstherapien
Antiretrovirale Medikamente werden in Kombination eingesetzt. Indem sie mehr als eine Phase im Lebenszyklus des Virus blockieren, können die Medikamente die Virusunterdrückung besser erreichen und aufrechterhalten. Bei alleiniger Anwendung von HIV-Medikamenten (sogenannte Monotherapie) ist dies nicht möglich.
Eine Kombinationstherapie verringert auch das Risiko einer HIV-Arzneimittelresistenz . Bei einer Monotherapie können Virusstämme mutieren oder sich verändern, was zur Folge hat, dass das einzelne Medikament gegen den Stamm unwirksam ist. Wenn die Stammvariante arzneimittelresistent ist, kann sie sich weiter vermehren und schließlich zum vorherrschenden Stamm werden. Dies kann zu einem sogenannten „ Behandlungsversagen “ führen, bei dem die Medikamente nicht mehr wirksam wirken.6
Um die Dosierung zu vereinfachen und die Therapietreue zu verbessern , werden die Medikamente häufig in einer einzigen Tablette zusammen formuliert. Derzeit gibt es 22 verschiedene Kombinationspräparate mit fester Dosierung, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen sind. Bei einigen davon handelt es sich um All-in-One-Therapien, für die nur eine Tablette pro Tag erforderlich ist.5
Markenname | Inhalt |
---|---|
Atripla | 600 mg Efavirenz + 200 mg Emtricitabin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Biktarvy | 50 mg Bictegravir + 200 mg Emtricitabin + 25 mg Tenofoviralafenamid |
Cabenuva | 400–600 mg Cabotegravir + 600–900 mg Rilpivirin |
Cimduo | 300 mg Emtricitabin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Combivir | 300 mg Zidovudin + 150 mg Lamivudin |
Complera | 25 mg Rilpivirin + 200 mg Emtricitabin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Descovy | 200 mg Emtricitabin + 25 mg Tenofoviralafenamid |
Delstrigo | 100 mg Doravirin + 300 mg Lamivudin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Dovato | 50 mg Dolutegravir + 300 mg Lamivudin |
Epzicom | 600 mg Abacavir + 300 mg Lamivudin |
Evotaz | 300 mg Atazanavir + 150 mg Cobicistat |
Genvoya | 150 mg Elvitegravir + 150 mg Cobicistat + 200 mg Emtricitabin + 10 mg Tenofoviralafenamid |
Juluca | 50 mg Dolutegravir + 25 mg Rilpivirin |
Kaletra | 200 mg Lopinavir + 50 mg Ritonavir |
Odefsey | 25 mg Rilpivirin + 200 mg Emtricitabin + 25 mg Tenofoviralafenamid |
Prezcobix | 800 mg Darunavir + 150 mg Cobicistat |
Symtuza | 800 mg Darunavir + 150 mg Cobicistat + 200 mg Emtricitabin + 10 mg Tenofoviralafenamid |
Symfi | 600 mg Efavirenz + 300 mg Lamivudin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Symfi Lo | 400 mg Efavirenz + 300 mg Lamivudin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Stribild | 150 mg Elvitegravir + 150 mg Cobicistat + 200 mg Emtricitabin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Triumeq | 600 mg Abacavir + 50 mg Dolutegravir + 300 mg Lamivudin |
Truvada | 200 mg Emtricitabin + 300 mg Tenofovirdisoproxilfumarat |
Behandlungsrichtlinien
Die HIV-Behandlungsrichtlinien in den Vereinigten Staaten werden vom Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste (DHHS) überwacht. Das DHHS-Expertengremium gibt konkrete Empfehlungen zur Behandlung von HIV bei Erwachsenen, Kindern und Schwangeren .7
Verzögerte Diagnosen bei Schwarzen
Menschen, die die Behandlung hinauszögern, haben fast immer schlechtere Ergebnisse. Schwarze Menschen mit HIV haben aufgrund der verzögerten Diagnose ein höheres Risiko, an einer AIDS-definierenden Krankheit zu erkranken.8 Zu diesen Verzögerungen tragen falsche Vorstellungen über HIV-Medikamente, Misstrauen gegenüber dem öffentlichen Gesundheitssystem, eingeschränkter Zugang zu Gesundheitssystemen, Armut, Stigmatisierung und andere strukturelle Hindernisse bei.3
Beginn der Behandlung
Integrasehemmer sind das ideale Medikament für die meisten Menschen, bei denen HIV neu diagnostiziert wurde (aufgrund ihrer einfachen Anwendung, des geringen Risikos von Nebenwirkungen sowie ihrer allgemeinen Haltbarkeit und Wirksamkeit). Im Dezember 2019 bekräftigte das HHS, dass Integrasehemmer die bevorzugte Medikamentenklasse für die Erstbehandlung von HIV seien.7
Alle fünf bevorzugten Erstlinientherapien umfassen einen Integrasehemmer als Teil der Kombinationstherapie.
HHS Preferred First-Line-Therapien (Dezember 2019) | |
---|---|
Option 1 | Biktarvy (Bictegravir + Emtricitabin + Tenofoviralafenamid). |
Option 2 | Triumeq (Abacavir + Dolutegravir + Lamivudin) |
Option 3 | Tivicay (Dolutegravir) plus Descovy (Emtricitabin + Tenofoviralafenamid) ODER Tivicay (Dolutegravir) plus Cimduo (Lamivudin + Tenofovirdisoproxilfumarat) |
Option 4 | Isentress (Raltegravir) plus Descovy (Emtricitabin + Tenofoviralafenamid) ODER Isentress (Raltegravir) plus Cimduo (Lamivudin + Tenofovirdisoproxilfumarat) |
Option 5 | Dovata (Dolutegravir + Lamivudin) |
Vor Beginn der Behandlung wird ein Gesundheitsdienstleister Tests anordnen, um die Variation des Virus zu verstehen. Dabei handelt es sich um einen Bluttest, einen sogenannten genetischen Resistenztest , mit dem Mutationen identifiziert werden können, die mit Arzneimittelresistenzen verbunden sind. Basierend auf der Anzahl und Art Ihrer Mutationen kann der Test vorhersagen, welche Medikamente bei Ihnen am effektivsten wirken.9
Ein Gesundheitsdienstleister wird außerdem Basis- CD4-Zählungs- und Viruslasttests anordnen. Die CD4-Zählung misst die Anzahl der CD4-T-Zellen in einer Blutprobe und dient als allgemeines Maß für Ihre Immunstärke. Mithilfe der Ausgangsviruslast kann Ihr Arzt anhand der Anzahl der Viren in Ihrem Blut überwachen, wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen.
Behandlung ändern
Ein Behandlungsversagen ist in den meisten Fällen auf die mangelnde Einhaltung des Medikamentenplans zurückzuführen, kann aber auch ganz natürlich im Laufe der Zeit auftreten, wenn sich langsam arzneimittelresistente Mutationen entwickeln. Sie können auch einen arzneimittelresistenten Stamm „erben“.10
Wenn die Behandlung fehlschlägt, wird Ihr Arzt erneut ein Profil Ihres Virus erstellen, um festzustellen, auf welche Medikamente es empfindlich reagiert. Zusätzlich zum genetischen Resistenztest kann ein weiterer Test, ein sogenannter phänotypischer Test, angeordnet werden. Dabei wird das Virus direkt allen verfügbaren antiretroviralen Medikamenten ausgesetzt, um herauszufinden, welche am besten wirken.9
Basierend auf den Ergebnissen dieser Tests und den Empfehlungen des HHS kann Ihr Arzt die beste Medikamentenkombination für Sie auswählen.
Behandlungsversagen bei Schwarzen
Studien haben gezeigt, dass bei Schwarzen in den USA die Wahrscheinlichkeit eines Behandlungsversagens 1,7-mal höher ist als bei Weißen. Obwohl die Ungleichheit größtenteils auf soziale Faktoren zurückzuführen ist – darunter hohe Armutsraten, mangelnder Zugang zur Gesundheitsversorgung und Stigmatisierung –, ist es möglich, dass auch biologische Faktoren wie Stoffwechsel und Verträglichkeit eine Rolle spielen.11
Lebensstil
Beim Umgang mit HIV geht es um mehr als nur Pillen. Es ist auch wichtig, alle Probleme in Ihrem Leben zu bewältigen, die Ihre Einhaltung beeinträchtigen oder Ihr OI-Risiko erhöhen können. Da Sie Ihren Arzt nur gelegentlich aufsuchen, liegt es an Ihnen, sich langfristig um Ihre Gesundheit zu kümmern. Die Entscheidungen, die Sie treffen, können sich direkt auf Ihre Gesundheit auswirken.
Adhärenz
Eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Sicherstellung einer langfristigen Einhaltung besteht darin, weiterhin an die HIV-spezifische Versorgung gebunden zu sein. Das bedeutet, dass Sie ein- bis dreimal im Jahr Ihren Arzt aufsuchen müssen, um Ihr Blut untersuchen zu lassen und die Rezepte nachzufüllen.9
Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind und Ihre derzeitige Medikamenteneinnahme schwierig ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Sie möglicherweise auf eine einmal täglich einzunehmende All-in-One-Tablette umstellen.
Virusunterdrückung bei Schwarzen
Schwarze Menschen mit HIV haben die niedrigste Virussuppressionsrate: Nur 51 % sind in der Lage, ein nicht nachweisbares Virus zu erreichen.12 Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer nicht nachweisbaren Viruslast bei schwarzen Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), um 60 % geringer als bei weißen MSM. Die Kombination aus Armut und Homophobie trägt zu dieser Ungleichheit bei.13
Allgemeine Gesundheit
HIV kann nicht isoliert behandelt werden. Es erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, um HIV-assoziierte Krankheiten sowie nicht HIV-assoziierte Krankheiten zu vermeiden, die heute die häufigste Todesursache bei Menschen mit HIV sind.
In den Vereinigten Staaten sterben Menschen mit HIV häufiger an Herzerkrankungen, Krebs und Lebererkrankungen als an HIV selbst. Da HIV den Körper einer anhaltenden Entzündung aussetzt , treten diese Krankheiten oft 10 bis 15 Jahre früher auf als in der Allgemeinbevölkerung.14
Wenn Sie HIV haben, müssen Sie die gleichen allgemeinen Gesundheitsempfehlungen befolgen wie alle anderen. Das beinhaltet:
- Mit dem Zigarettenrauchen aufhören
- Regelmäßig trainieren
- Begrenzung des Alkoholkonsums
- Vermeiden Sie gesättigte Fette, rotes Fleisch, Zucker und verarbeitete Lebensmittel
- Nehmen Sie an den empfohlenen Krebsvorsorgeuntersuchungen teil
- Erhalten Sie die empfohlenen Impfungen
- Wenden Sie sich für allgemeine Gesundheitsuntersuchungen an Ihren Arzt
Zugang zur Gesundheitsversorgung für schwarze Männer
Rund 77 % der neu mit HIV diagnostizierten Schwarzen haben einen Bezug zur Gesundheitsversorgung. Davon werden nur drei von fünf schwarzen heterosexuellen Männern im Alter zwischen 13 und 24 bzw. 45 und 54 Jahren betreut.15 HIV-Stigmatisierung und Verschwörungstheorien halten viele dieser Männer davon ab, sich behandeln zu lassen.16
Over-the-Counter (OTC) Therapien
Over-the-Counter-Medikamente (OTC) haben keinen Einfluss auf die HIV-Infektion. Auch wenn einige Hersteller ihre Produkte als „Immunverstärker“ vermarkten, tun sie letztlich nichts, um die Infektion zu behandeln oder den Krankheitsverlauf zu verändern.
Allerdings gibt es rezeptfreie Medikamente, die manchmal zur Linderung von Krankheitssymptomen oder Nebenwirkungen der Behandlung eingesetzt werden. Diese beinhalten:
- Capsaicin : Topisch auf die Haut aufgetragen, werden diese Medikamente aus Chilischoten gewonnen und sollen die Symptome einer peripheren Neuropathie lindern bei manchen Menschen.17
- Antioxidative Nahrungsergänzungsmittel : Eine langfristige HIV-Infektion kann die Konzentration freier Radikale erhöhen , die Gewebe und Zellen schädigen. Es gibt einige, wenn auch spärliche Beweise dafür, dass antioxidative Nahrungsergänzungsmittel wie CoQ10 und L-Carnitin dabei helfen können, freie Radikale zu neutralisieren (obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass sie HIV-assoziierte Krankheiten verhindern oder behandeln können).18
- Kalzium und Vitamin D : Eine langfristige HIV-Infektion ist mit einem Knochenmineralverlust verbunden. Obwohl unklar ist, ob Kalzium- oder Vitamin-D-Ergänzungsmittel das Risiko HIV-assoziierter Frakturen verringern können , können sie für Menschen mit HIV und Osteoporose eine sinnvolle Option sein.19
Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)
Es gibt keine ergänzenden oder alternativen Therapien , die die antiretrovirale Therapie ersetzen können. Dennoch greifen Menschen mit HIV manchmal auf alternative Medizin zurück, um ihre Symptome besser in den Griff zu bekommen oder Nebenwirkungen zu lindern.
Um Wechselwirkungen und andere mögliche Schäden zu vermeiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihrem Behandlungsplan eine ergänzende oder alternative Therapie hinzufügen.
Medizinisches Marihuana
Medizinisches Marihuana wird seit langem zur Schmerzbehandlung, zur Linderung von Übelkeit und zur Appetitanregung bei Menschen mit HIV eingesetzt. Dennoch fehlen Beweise dafür, ob Cannabis in irgendeiner Form echte Vorteile bietet. Einige Studien deuten darauf hin, dass THC (der psychoaktive Inhaltsstoff von Marihuana) beim Rauchen eine kurzfristige Linderung peripherer Neuropathie bewirken kann.20
Yoga und Meditation
HIV wird mit einer hohen Rate an Stress, Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht, insbesondere in Gemeinschaften, in denen HIV stigmatisiert wird. Diese Emotionen können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Behandlung einzuhalten.21 22Yoga , Meditation und andere Geist-Körper-Therapien allein können diese Probleme nicht lösen, können aber im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans dabei helfen, Stress und Ängste zu bewältigen.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Achtsamkeitsmeditation dazu beitragen kann, chronische Schmerzen, die durch periphere Neuropathie verursacht werden, zu lindern, unter anderem durch die Verringerung der Angst, die das Schmerzempfinden verstärkt.23
Ein Wort von Verywell
Ohne Frage überwiegen die Vorteile einer HIV-Therapie alle potenziellen Risiken. Es kann die Lebenserwartung erhöhen und die Übertragung des Virus auf andere verhindern. Laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie kann die Behandlung auch das Risiko schwerer HIV-assoziierter und nicht-HIV-assoziierter Erkrankungen um bis zu 72 % senken, wenn sie frühzeitig begonnen wird .24
HIV-Tests können vertraulich durchgeführt werden. Wenn Ihr Testergebnis positiv ausfällt und Sie eine Behandlung benötigen, gibt es zahlreiche Bundes-, Landes- und institutionelle Programme , die Ihnen bei der Finanzierung Ihrer Behandlung und Pflege helfen können.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.