Die Erfolgsrate der Aortenaneurysma-Operation liegt bei 95 %. Die Zahl ändert sich jedoch in Abhängigkeit vom Gesundheitszustand des Patienten, dem Alter und den zusätzlichen Risikofaktoren, denen der Patient nach der Operation ausgesetzt sein kann. Nichtsdestotrotz kann die Behandlung der Situation unmittelbar nach einer Ruptur den Tod verhindern.
Die Aortenaneurysma-Operation ist die letzte Option, die der Arzt bevorzugt. Der Grund sind die mit der Operation verbundenen Risikofaktoren. Dazu gehören Bauchschmerzen, Schock und in seltenen Fällen innere Blutungen. Dies liegt daran, dass der Patient mehrere Wochen im Krankenhaus bleibt und unter Beobachtung steht. Die Genesungszeit ist länger und alle Widersprüche nach der Operation können zu Schwäche und einigen Behinderungen führen, die es dem Einzelnen unmöglich machen, seinem normalen Lebensstil nachzugehen.
Inhaltsverzeichnis
Die Notwendigkeit einer Aortenaneurysma-Operation
Die einzige Situation, in der sich Ärzte für eine Aortenaneurysma-Operation entscheiden, ist, wenn der Patient eine Ruptur hat. Abgesehen davon ziehen es die Ärzte wegen der hohen Risiken, die mit der Operation verbunden sind, nicht vor, zu operieren. Das andere Szenario, in dem der Arzt die Operation empfiehlt, ist, wenn ein Aneurysma einen Durchmesser von etwa 5 Zentimetern hat.
Wenn Sie sich in diesem Zustand darum kümmern, wird dies dazu beitragen, einen Bruch zu verhindern und dadurch eine schnellere Erholungsphase zu erreichen.
Arten der Aortenaneurysma-Chirurgie
Die zwei Arten der Aortenaneurysma-Operation sind:
Offene Reparaturoperation – Bei dieser Operation platziert der Chirurg eine Metallklammer über der Schwellung eines Aneurysmas. Der Metallclip wirkt als Barriere und verhindert eine weitere Expansion des Ballons. Es ist auch hilfreich, um das Blut von einem Aneurysma wegzuleiten.
Endovaskuläre Aortenreparatur – Bei dieser Operation wird der infizierte Bereich durch einen Katheterschlauch ersetzt. Der Schlauch fungiert als Kanal und hilft dabei, den Blutfluss von der Aorta weg von dem infizierten Bereich zu leiten. Das Platzieren der Röhre stellt auch eine Verstärkung der Wand der Aorta und ihrer Funktionalität bereit.
Vorbereitung auf die Operation
Bevor mit der Operation fortgefahren wird, führt der Arzt eine Reihe von Tests durch, um den Ort und die Größe eines Aneurysmas zu bestimmen. Je nach Zustand gibt der Chirurg Anweisungen zur Vorbereitung der Operation. Diese Richtlinien umfassen eine gesunde Ernährung, die hilft, den Blutdruck zu senken, und Verfahren zur Vermeidung des Rauchens.
Mit der Operation verbundene Risiken
Nach einer Aortenaneurysma-Operation erfährt eine Person Schmerzen in der Bauchregion, einen Schock, verschwommenes Sehen , die Bildung von Blutgerinnseln, eine Blockierung des Blutflusses zu verschiedenen Organen und eine innere Leckage. Aufgrund dieser damit verbundenen Risiken entscheidet sich der Arzt für die Operation als letzte Methode zur Behandlung eines Aortenaneurysmas. Der Patient bleibt einige Wochen im Krankenhaus und kann je nach Genesungsrate einen Monat oder länger bleiben.
Die Genesungsrate bei einer Aortenaneurysma-Operation ist langsam im Vergleich zu einer Behandlung, die Medikamente und eine Ernährungsumstellung beinhaltet. Es ist jedoch nur für diejenigen Personen nützlich, die ein sehr kleines Aneurysma besitzen. Kleine Aneurysmen weisen einen geringen Bruchanteil auf.
Diagnose eines Aortenaneurysmas
Mit Hilfe von Röntgen , Angiogramm, MRT-Scan und CT-Scan ist es dem Chirurgen möglich, ein Aortenaneurysma zusammen mit seiner Größe und Form zu lokalisieren. Dies sind nicht-invasive Verfahren, und die Ergebnisse sind präzise und unmittelbar. Zusammen mit den Ergebnissen wird der Arzt den Altersfaktor des Patienten, die Familienanamnese und andere Bedingungen berücksichtigen, bevor er sich für die Operation entscheidet.